Bringt ca. 230 - 240 PS (Leistung abhängig von Abgasanlage, Verdichtung , Ladedruck ect. ).
MFK - wohl keine
Thermik - problematisch , baut schnell ab bei Vollast
Beiträge von Kamikaze
-
-
Werde Morgen schauen , ob Dich Roman in der Liste vermerkt hat
-
Ah Du bist das
-
Original B 18 oder gemachter ?
-
Ich glaube weniger, dass es am Tuner GP irgend welche Kritiker auch vor dem Rennen bezüglich Fuhrers F20 CRX gegeben hatte
Es muss nicht eine teure VIS Racing Haube gekauft werden, das in der Haube örtliche höhersetzten dürfte kein grosses Problem sein und weit aus kostengünstiger.
-
Honda Vertretung Köppel &Co , die machen gute Arbeit dort.
-
schön das die "Zwahlen"klasse
Auf den Kopf getroffen....
-
Der K20 Turbo Teg ist gemäss Organisator das erste FWD Fahrzeug an einem Tuner Grand Prix , welches die 1 : 10 er Zeit knackt !
-
Find ich super Santi !
Wirst sehen gutes Ambiente, viele Leute , gute Kontakte da -
-
Ja Fuhrer mit CRX - S 2000 Engine fährt am Tuner GP mit im R-Performance - Team
-
Wir (2M Motorsport) werden auch dort sein
Teilnehmer am Time Attack dort ?
-
Tuner GP Hockenheim Ring vom 25.5.2013 .
Wir ( R-Performance-Switzerland ) gehen an den Start mit drei Hondas und freuen uns den einten oder anderen dort an zu treffen
-
Ansaugbrücke : Skunk 2 mit Nacharbeitung zu den Kanälen und DK.
Verstellbare Nockenwellenräder : spielt keine grosse Rolle von welchem Hersteller
Einspritzdüsen : 350 - er genügen
ESD : sicherlich keinen Remus ! -
Im Video sehe ich zwar Rundenzeiten von 1:20 + aber trotzdem - Schnelle Rundenzeiten
-
Kamikaze, hab mich etwas unverständlich ausgedrückt: ich hab bereits verlinkt hierin auf Seite 1. Der Einfachheit halber nochmal: Klickmich
Danke Dir Flocke. Gute Leistungsentfaltung was Er da hinbekommen hat mit dem Kompressorenumbau
-
von R-Performance/Zoatec.
EKFreak : danke für die Weiterempfehlung
Jedoch möchte ich klarstellen, dass es heissen sollte Auto Zoa / R-Performance-Switzerland .
Bei Zoatec bin ich seid Ende 2011 nicht mehr dabei . -
ja möchte es selber abstimmen...
Mutig , so ohne jegliche Erfahrung....
Das Mugen Steuergerät wirst Du nicht verwenden können, ein EG6/2 Steuergerät sockeln lassen und mit Kabeladapter beim ITR anschliessen, das ist die kostengünstigste Variante.
-
Auf der letzten Seite des Threads im anderen Forum, nicht hier. Ich habe den Thread ein paar Beiträge vorher verlinkt.
Würdest Du bitte die Verlinkung in diesem Tread durchgeben, danke
-
Dynosheet ist online
Wo denn ?