Doch gerne geschehen
Beiträge von Kamikaze
-
-
Sehr schön
-
Genau, schön gewesen
.
Guter Trupp da GRC Grew, weiter so -
-
-
Nur ist die Stange so viel zu schwer und aus Kunststoff und Laminat ist`s auch nicht gerade optimal. Von daher wird die wohl später als Positiv dienen. Wenn ich damit 2-3 mal gefahren bin und die Aerodynamik funktioniert gibts dan eine neue Stange komplett in GFK.
Genau so wird es gemacht; zuerst testen, gegebenfalls nochmals verbessern, danach erst das Negativ erstellen
Viel fehlt nun nicht mehr , freue mich schon auf die ersten Testrunden und das Feedback Mätthu !
-
@b18-rex: Deiner Meinung
Aber auch Dich, mit Deinem Top B - 18 Rex würden wir gerne auf der Strecke testen.
Deshalb an beide : 10 Oktober Anneau du Rhin möglicherweise dabei ?
Für Suport und gute Stimmung wäre gesorgt
-
Details sind massgebend, weiter so Dani
-
Geht richtig vorwärts Mätthu
.
Hasst Du die Frontschürze mit dem unteren Teil zusammenlaminiert oder angeklebt ? -
Danke nochmals allen für die Glückswünsche
@ civic_vti_type_s : werde ich schauen bezüglich dem Tread hier drin. Sicherlich aber in unserer Page: http://www.r-performance.ch , wird nach und nach unter Projekte dokumentiert werden.
@ prOxy : genau so sei es und immer mit viiiiieeeel Geduld , dann kommt s richtig
-
Na gut ich will Euch ja nicht Quälen, he, he...
Es handelt sich um ein " verschobenes " Projekt infolge der mehreren negativen Ereignissen im Jahre 2011 - 2012 ( Wohnung abgebrannt , ca. 1 Monat später komplette Garage samt oberer Wohnung ebenfalls abgebrannt, Erkrankung eines engen Familienangehörigen, Einschränkungen der Gemeinde auf wenigere Mitarbeiter ,infolge einer Überbauung, Abruch meiner so geliebten Halle in welchen Wänden ich über zehn Jahre getunt hatte, und noch anderem unerfreulichem... ) . Lange wusste ich nicht wie und ob es weitergehen wird, aber nun scheint die Phase überstanden( Danke übrigens an einige Usern hier aus dem Forum, welche mir in dieser schwierigen Zeit über Wochen hinweg geholfen hatten mit Aufräumen und mich bemutigten).
Das Projekt wird wieder auf einer damals gesandstrahlen und mit Zelle versehener EG Basis aufgebaut, einfach nochmals leicher ( ca. 820 Kg ) , mit sequentiellem Getriebe, K-24 N/A gesleevt auf 2.5 l / ERl, kompl. Endyn Zylinderkopf, u.a. mit EDKA, Drockensumpf, leicheren Anbauteilen, Digital Displey , z.t. mit eigens konstruierten Aufhängeteile, Top Fahrwerk ( dreifach ) von KW , kompletten Karbon Kevlar Karrosserieteilen mit ausgetüftelter Aerodjnamik und , und , ...
Wir haben bei R. Köchlis K-24 -EG , welcher ähnlich aufgebaut wurde, gesehen, wie wahnsinnig schnell das werden kann - auch ohne Turbo !
Zeiten wie Rene Köchli in der Hil - Climb - CH - Meisterschaft momentan fährt , hat wohl noch kein anderer Honda, als auch kein anderes FWD Fahrzeug geschafft . Und auch sein K-24 EG ist noch nicht fertig.... -
Etwas noch schnelleres, als alles bisherige....
-
Vielen Dank Euch allen für die Glückswünsche !!!
Und ein Geburi, an welchem ich mich besonders erfreue; denn gleichzeitig der Start am seid drei Jahren geplanten und darauf gesparten Aufbau eines kompromisslosen Honda Projektes.... -
Ich bin mehr als zufrieden und hab jedesmal ein dickes Grinsen wenn ich damit rumfahre. Das ist für mich das wichtigste
-
@ Marco. Ja Ruedi hats super gelöst. Nur hat er es soweit ich weis in verbindung mit der Lenkung und dem Motor gemacht. Die könnte ich 1zu1 nicht übernehmen.
Ach ja stimmt.
Rechne mal durch das ganze , interessant ist das auf jedenfall
.
-
@Mätthu : Fuhrer hat das doch gut gelösst bei seinem CRX ( ? )
Wir haben komplette Querlenker entwickelt und fertigen lassen, für EG und ITR mit ca. 50 % Gewichtsreduktion. Im K20 Turbo Teg wurden aber originale verbaut mit kompletter Unibal Lagerung, da kommt es auf die ca. 3,5 Kg an weniger Gewicht pro Seite nicht gross draufan, viel mehr bei leichten und weniger Leistungsstarken Eg s -
Schönes Projekkt Dani, weiter so
-
Nicht zu viel versprochen, gell ....
-
Was wäre Dir eine Mugenfront dann wert ?
-
Gehört raus das unnötige Spielzeug