auch eher meine bevorzugte wahl.. da ich variante 2 vor ca. 4 wochen schon "fast" gefahren bin...
abfahrtszeit... schlage mal so... zwischen 0900 und 1100 uhr vor... ... wegen des verkehrs eher 0900..
auch eher meine bevorzugte wahl.. da ich variante 2 vor ca. 4 wochen schon "fast" gefahren bin...
abfahrtszeit... schlage mal so... zwischen 0900 und 1100 uhr vor... ... wegen des verkehrs eher 0900..
also hätte mal ne route als vorschlag
Start: Pfäffikon SZ.. oder nach absprache
Chur- Lenzerheide - Julierpass - Silvaplana - Zernez - Flüalapass - Landquart - Pfäffikon
--> ca. 280- 300km
Zweite variante währe:
Pfäffikon - Sattel - Luzern - Brünig - Susten - Altdorf - Klausen - Pfäffikon
km... ??... auch ca. 300..
PS: bin vom Linthgebiet... (Zwischen Zürich- und Wallensee)
Tach zusammen
Da ich leider ab dem 14.8.06 wieder arbeiten muss, versuche ich hier noch eine Pässefahrt für den 31.7.06 zu organisieren.
wollte mich daher mal erkundigen wer lust und Zeit hat, nächsten Montag über ein paar Pässe zu heizen...
Die Route währe noch offen ..
werde noch ein paar Vorschläge bringen, wenn sich jemand meldet.
hab die strebe nun gestern montiert....
und werde sobald ich dann die strebe vorne unten (welche ich heute morgen beim kurven-flitzen übelst verbogen habe!!!
) ersetzt habe mal ein paar pics der streben.. incl.. montage.. beschreibung posten...
uf.. ich glaub bei diesen höhenmetern.. wirds meinem EE8 noch schwinglig.... oder die Puste geht ihm aus..
Fogg .. noch nie EE8 gefahren... .... hast was verpasst..
hm.. 31.7... würd mir event. auch noch gurt passen.... und fogg's gokart in den kurven davon zu flitzen würde ich mir nicht entgehen lassen
... zum glück hab ich ja keine 17" drauf.. nur ein bischen zu gross geratene 16"...
..
schade um den V-Tec.. die, die denn EE8 so quälen sollte man mit dem riesenheckfügel... mal deftig auf den arsch geben...
will mir seit einiger zeit auch neue bremsscheiben zulegen...
momentan sind original scheiben drunter mit ferodo 2500...
nach mehreren diskusionen mit leuten die auch auf der schrecke unterwegs sind werd ich mir wohl mal die ETC bremsscheibe zulegen.
hatte folgende typen zur auswahl
- zimmermann
- tar-ox
- ate
- und natürlich etc
warum ETC:
- ist geschlitzt/ genutet (also festigkeit der scheibe wird nicht so stark beansprucht)
- preis liegt bei 240 also im bereich von taroxscheiben, welche aber gelocht sind!!!
- sind mit zulassung
hey ... habe meinen EE8 gerad fit für di kurven gemacht .... währe dem entsprechend je nach datum auch dabei...
jedoch nächste woche... no way.... ... erst ab dem 24.7 ....
Tach zusammen
Habe gestern beschlossen auch noch eine kleine Ausfahrt zu planen.
Ich weiss ist recht kurzfristig aber vielleicht hat ja die/der eine oder andere noch lust dazu
Vorerst sind wir mal 3 Honda's
EE8
S2000
Delsol
event. 2-ter delsol
Willkommen sind natürlich alle Honda's (vorallem EE8)
Zur kleinen Ausfahrt mit "Bräteln* am Stausee(Vättis):
Datum: Morgen 16.7.2006
Zeit: 13.45Uhr
Treffpunkt: Pfäffikon SZ Strandbad Parkplatz
Treffpunkt(von Autobahnausfahrt Pfäffikon SZ an)
Beschreibung:
Autobahnausfahrt Pfäffikon SZ - Richtung Seedammcenter - Kreisel geradeaus - nächster Kreisel gerade aus - beim Lichsignal rechts - alles gerade aus (unterführung) bis zum parkplatz - that's it
Fahrroute: Pfäffikon SZ - Sargans - Bad Ragaz - Stausee(Kleiner..je nach dem halt grosser Zwischenhalt zum "Bräteln") - Buchs (SG) - Wattwil - Ricken - Rapperswil - Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Vättis(Stausee)
Vättis - Buchs
Buchs - Wattwil
Wattwil - Pfäffikon SZ
Dauer: ca. 3.5 - 4.5h je nach Aufenthalt am Stausee
Bemerkung: Vergesst nicht was zum Grillieren mit zu nehmen...
Willkommen ist natürlich jeder Hondafahrer/in Abfahrt ist um 13.55Uhr.
Hoffe das noch jemand vom Board erscheint..
thema zwischengas... ich auch noch will was sagen..
bin früher immer mit zwischengas gefahren wie es hier beschrieben wird:
Auskuppeln
Hochdrehen
runterschalten
gang rein...
einkuppeln...
und das mit relativ wenig übung mit dem genannten Ferse/Zehen system..
dann hat mich der arbeitskollege daruaf hingewiesen.. dass das eigentlich alles andere als die optimale lösung ist.....!!
da fehlt doch was,, das auch noch hochdrehen sollte
und daraus folgt:
auskuppeln
neutral
einkuppeln
hochdrehen
auskuppeln
gangrein
einkuppeln
und das wiederum mit ferse/zehen....
and... I works ...
tach zusammen
hab da ne Frage:
Bin Fahrwerkstechnisch den EE8 am aufrüsten.. bis jetzt kein Problem (KW, Strebe Vorne/Oben Vorne/Unten)
Hm.. aber die Strebe Hinten/Oben mach mir ein bischen Kopfzerbrechen... Hab die Strebe mit 4 Schrauben/Muttern erhalten und hab jetzt keine Ahnung wie ich das DING reinschrauben/verschrauben soll.
Ist es besser die Löcher möglichst am Oberen Rand zu machen, um so mehr stabilität zu erhalten... siehe BILD 1
Muss ich das Fahrwerk nochmals ausbauen um die Löcher zu bohren... strebe zu montieren..
Ach ja und wie sollte die Biegung sein (nach vorne ..??... siehe BILD 2....
Bin für jeden Tip /Trick froh....
der film war nicht schlecht... di oranisation.... vorallem bei der fahrt... war nicht so der hit.... teilweise stillstand auf der autobahn.. .... schlange stehen für die tickes vor der abfahrt.... und "Golfbuebe" die sich behaupten mussten.... na ja... hab da lieber mit nem anderen EE8 fahrer rumgealbert...
Vielleicht kennt den ja jemand.... er hat einen schwarzen EE8 mit irgendwas um die 400000 km..... mit TG-nummer... .. hat mich übelst stehen lassen....... han dann erfahren.... dass da ein integramotor drin steckt..
...............vor dem kino stand auch noch der ein oder andere schöne wagen... ( skyline <love>.. Evo.... mit irgendwas um die 700PS... ... aber ansonsten für meinen geschmack zu viel pimp..... und verbasteltes..
@ integrasweety
I've some bad news: Bei meinem EE8 haben die Bremsen ihren Geist aufgegeben und ich muss nun Beläge und Scheiben wechseln
.... daher wird diesen samstag für mich leider nichts mit Honda fahren ...
muss mich daher unglücklicherweise wieder abmelden. sorry....
Gruss
Hm... da ich vor ein paar jahren in Thun15 Wochen in der RS war.... und es wirklich eine schöne gegen ist...
Meld mich auch noch.... und als balast noch einen Kollegen (Oxygen) für den Gewichtsausgleich über den Brünig
tach zusammen
sorry dass ich mit dem Thema nerve... es wurde bereits einige male diskutiert.
hm.. hab's mit der such funktion probiert.. aber .. hab immer wieder die lösung gelesen..... Schraubenzieher und Hammer....
Hab da nicht so Freude dran....
Hat vielleicht jemand in der Zwischenzeit eine bessere Lösung gefunden?...
Bin für tips dankbar, da die Matten morgen raus müssen.
hm. das mit der Tankanzeige
Der ED9 ..1989 den ich hatte ,.. hatte nicht mal ne warn lampe...
....
und der EE8 .. na ja .. das gleiche wie bei allen ...
Das ist jedoch nicht nur bei Honda so... mein 323f hat da genau gleich.... <thumbsdown>....
Also ... denke nicht dass das ne Honda krankeit ist.. sondern eher die Zulieferer... (Bosch... etc.)...
Ach ja und das mit dem Rückwärtsgang.. ist auch nicht nur eine Honda-krankheit... eher eine Japaner-krankheit... .. so meine Erfahrungen...
Hm.. probleme mit Honda.. hm... eigentlich sonst nur der ROST...
.... gib ja fast nur hondas... mit rostigen radkästen..
..
zumindest CRX...
hm.. für so n savage SS.. ohne steuerung etc.. sind's 800.-...
.. na ja.. aber da kommt ja noch einiges dazu...
also alles in allem... ca. 1400.-... damit du herumfahren "driften, jumpen, sauen" kannst...
kann jedoch nur sagen, dass das teil das geld schon fast wert ist... wirklich gute qualität... passgenau... und hält was es verspricht...
Tach zusammen...
also ... hm... Oxygen und ich haben uns je ein neues Spielzeug zugelegt...
.. und das will ich keinem der Freude an Motoren hat vor enthalten
Es handelt sich dabei nicht um ein Honda .. nein leider nicht.. aber es macht RIESEN Spass... macht krach wie sau... geht ab wie sau... (71km/h offroad)
Vielleicht hat jemand schon was von HPI-Racing gehört..
Es handelt sich konkret um ein Savage SS4.6ccm
Hier ein Paar pics der Dinger...
Oxygen's.. bereits gefahrener Savage
My one...
werde bestimmt auch mal noch videos.. in's net stellen...