Beiträge von AS_B16

    ja zugegeben... das was der bietet oder das was die meisten an ihrem auto tun... ist gebastel...


    ich denke hier muss man jedoch klar unter sorgfältigem gebastel... und eben dem vorher gezeigten unterscheiden <nono>


    und die türe ersetzten ... ja wenn sie aussieht wie im vorigen beispiel..
    meine türe sieht mehr oder weniger i.o. aus, bis auf dass der unterste rand ca 1cm angerostet oder z.T. durchgerostet ist...


    und ich denke warum soll ich mir hier eine neue türe besorgen, wenn die wiederum im ähnlichen zustand daher kommt oder eben auch schon 15 jahre auf dem buckel hat?..


    wenn das selbst erarbeitet wird weiss ich wo die probleme sind...und kann denen entgegen wirken.

    hm.. ne perfekte fahrer tür??


    na ja... meine wurde gester bearbeitet.... GRÜNDLICH bearbeitet...
    .. und auch wenn die türe noch tip top aus sieht... bei einem 15jährigen auto... wird auch da rost sein....


    na ja... ob gebastel oder nicht sei dahin gestellt....
    denke nicht, dass eine gründliche überarbeitung der karosse... mit grosszügigem entfernen des rost.... so wie nachbehandlung so ein gebastel ist...

    so... hab mich jetzt definitiv an das thema ROST gewagt....


    bez.. der Rost an meinem neuen EE8 wurde oder besser gesagt habe ich und ein kollege grossflächig entfernt.... das ganze dauerte von gestern mittag bis jetzt und ist noch nicht ganz vollendet... hat aber schon sehr gute formen angenommen.. ;)...


    Morgen äää heute noch verzinnen.. grundierung abschliessen... lackieren... .. und alles wieder montieren... ..


    werde bestimmt noch pic's reinstellen von den arbeiten... rost... und natürlich ... jetzt ohne rost..., <sabberlappen> <sabberlappen>


    CRX ohne Rost... <sabberlappen>


    freue mich schon der MFK meinen EE8 vorzuführen.. und sie nach rost suchen zu lassen... ;)...

    guten tach...


    hab mir vor 2 wochen einen weiteren EE8 zugelegt.... und nun noch .. wie könnte es auch anders sein... ROST entdeckt <nooo!> <nooo!>


    na ja... hab das genauer andeschaut.. und es sieht durchaus machbar aus, da "nur" die Fahrerseite betroffen ist...


    Da ich vom Schweissen und behandeln der Rost / Schweissstelle keine Ahnung hab... bin ich um tipps froh,,
    ach ja... da schweissen wird übernommen... also hab ich nichts damit zu tun... es geht mir also hauptsächlich um's nachbehandeln der schweissstelle und um das vorbeugen gegen weiteren Rost.


    Das was ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe:
    - schweissen
    - Verzinnen
    - Zinkhaltige Grundierung drauf
    - füllern
    - lackieren


    liege ich da völlig daneben?..


    Wie behandle ich die Hohlräume...?.


    <confused>

    hatte gleiches problem im sommer... ..


    FAZIT: altornator futsch... bez.... die dioden im alternator waren gebrochen.....


    achtung... neuer alternator... ca. 600.- .....


    Tip.. schau mal beim abbruch vorbei.... und such dir einen occ. ..

    hey tach.. hm... die Barracuda sind weiss.... gugst du....


    Media_Corner...... My_EE8_Offroad_pic_update_


    und weiss auf rot.. <sabberlappen> <sabberlappen> <sabberlappen>


    aber nicht dass jetzt jeder sein Honda umlackieren lässt... und weisse GT4 drauf macht.... <nono> <nono> <rudi>

    tach wohl....


    jep... hab gestern abend den EE8 besichtigt.
    wie erwähnt hat das schiebedach rost.... müsste früher oder später ersetzt werden... hab da schon erfahrungen gesammelt.. <sick>


    sonst ist das Auto in gutem zustand. optisch halt original bis auf federn und rost hab ich nichts gesehen, werde aber bevor ich den kaufen würde noch die seitenschweller demontieren... aber wie erwähnt... sieht diesbezüglich top aus....
    Karrosserie arbeiten werde sich auf ca. 800-1000.- belaufen.
    Bremsen werden so wie's aus sieht auch zu machen sein... (service)


    das einzige was mich ein bischen gestört hat, dass der V-TEC bez. der übergang zum V-TEC nicht so deutlich spürbar war... eher fliessend ...


    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mich täusche, da meiner ziehmlich laut ist ..... vielleicht könnte es auch daran liegen, dass das auto von einer Frau gefahren wurde <sick> ... ??


    Der EE8 war mit 7300.- angeschrieben was deutlich überteuert ist, aber den "autoscout24"-preisen leider entspricht... ich konnte dann ein min. von 5000.- heraus handeln... ..

    Habe heute einen CRX V-TEC (EE8) gesehen und würde gerne wissen was ihr zu diesem Angebot meint:


    Honda CRX V-Tec


    Jahrgang 1992
    farbe blau-grün
    148000km
    MFK muss gemacht werden
    KEIN ROST <good>
    Sportfedern <nono>
    Remustopf <nono>
    sonst alles original <sabberlappen> <thumbsup>
    Schiebedach hat rost... ist aber normal bei dem alter
    kleine beule in der motorhaube
    nicht raucherauto


    PREIS: 5000.-

    ... höhö glaub den kadett kauf ich... <rofl> <rofl>
    ... mit soooo vielen neuteilen.. <joker> ... und nur eine defekte scheibe.. <sabberlappen>


    NEUETEILE: KOMPLET ZÜNDKAPEL NEU


    KOMPLET ZÜNKERZEN NEU


    ZÜNDKLAPE NEU


    BREMZE VORNE NEU


    ÖL NEU + ÖL FILTER NEU


    MOTOR GETRIBE TOP 1 A


    FAHRBEREIT


    MÄNGEL: HAT FRONDSCHEIBE RISST

    weiss jemand ob das achslagerset von TSS was taugt <confused>


    ich mein wenn ich schon die lager wechsle will ich auch gleich was richtiges haben....


    oder verkauft wer in CH solche Sets... hab mal gesucht aber nur in DE und USA was gefunden... :(


    vti.. sind das OEM.. oder härtere ?....


    ach ja... höhö orca... ich glaub nicht dass mein EE8 noch ne "gummikuh" ist.. :D <luke>...

    hm.. na ja.. auf den komfort in meinem EE8 kann ich verzichten <holy>.. ist ja jetzt schon relativ hart .. laut.... und ohne jegliche dämm materialien.. <sabberlappen> ...


    @ orca.. hast du empfehlung welche buchsen man nehmen könnte. also ziehmlich sicher keine OEM eher was härteres...


    und weiss jemand, wo ich in CH einen Satz solcher dinger her bekomme?..


    ach ja... bin ja "leider" kein automech. und daher weis ich auch nicht genau welche buchsen alle gewechselt werden können / sollten <sick> bin also noch um tips dankbar... und werd dann auch eine doku machen .. für den nächsten... der sich das antun will... <wave>

    ja ja... Stift (CRX_FREAK) ... soviel zum subjektiven eindruck von dem du mir begeistert erzählt hast...


    ich zitiere Stift (CRX_FREAK): boa der CRX (Von dem wir hier sprechen) läuft bei 5000U/min mindestens so gut wie deiner (CRX von mir..323f) bei 7000U/min... <rudi>


    hm... klar hat ja auch bodykit und 189 -Chip - PS.... <gotit> <joker>


    dazu kann ich nur sagen: Stift schau zu, dass du bei diesem CRX für ~10kCHF nicht auf die "fresse" fliegst.... <nono> <nervous>


    - punkte wie gfk-bomber-kit nicht eingetragen (kein DTC)
    - getriebe mit ~250km
    - motor mit ~90k km ??... doch schon sehr fragwürdig.. und wenn dieser noch wie du erwähnt hast "chli oel verliert".... hm....
    - für mich geht das rätsel so nicht ganz auf... <confused>

    Habe vor im nächsten monat meinen EE8 von der strasse zu nehmen und ihm was gutes zu tun... möchte die lagergummis wechseln .. also alle die direkt das fahrverhalten beeinflussen.
    hab beim wechsel des fahrwerks bemerkt dass diese bereits rissig ... spröde sind....


    jetzt bin ich da einwenig ratlos...
    is es besser wieder originale gummilager reinzumachen oder eher härtere?


    .. vorteile ... nachteile??...


    mit was für kosten muss ich rechnen.... ?


    ist spezialwerkzeug notwendig?


    wo bekomm ich was vernünftiges her?..