Alles gueti zum Geburi <wave><birthday>
Beiträge von Iceman
-
-
-
haha Rado Pleier
-
-
Also meiner hat keinen Rost. da ich jeweils vor der Wintereinlagerung jeglichen Flugrost von den Teilen entferne und nachlacke...
-
Zitat
Original von CTR_LUZERN
zu deinem radlager... bei vw bekommt man das nur so schnell weil man die bei vw auch in jedem service ers. muss.. klar sind die bei denen an lager... aber ein honda lager geht wenn du sehr pech hast evtl nach 100000km kaputt.
Radlager alle 15-30 Tkm ersetzen???
Mit sicherheit nicht....
Normalerweise halten diese 120-200Tkm je nach Fahrzeug und Beanspruchung sprich diese von der AntriebsAchse gehen schneller kaputt.Und bei dem brauchten sie eine halbe Mio Km um kaputt zu gehen
http://www.mercedesclubs.de/sc…orum/DCForumID1/5126.html -
Zitat
Original von lost
...
bevor die audis zum amag konzern gehörten zählten sie zu den qualitativ schlechtesten automarken überhaupt, aber ja, was erzähle ich das einem amag mech, der warhscheinlich schon tausende rückrufaktionen wie achsbrüche etc miterlebt hat...Amag ist kein FahrzeugHersteller nur der Importeur!!!
Qualitativ schlecht??? Noch nie wohl was vom Audi 100 Typ 44 gehört...BTW Radlager Rhiag AG schon angefragt?? Caviglia AG Luzern???
-
-
Zitat
Original von PEZZO
Bsp. ein Mac-book braucht 6 Sek. dan ist der voll aufgestartet beim herkömmlichen Notebook geht das nur mit Express-Gate wie ASUS hat, dann ist er aber nicht voll aufgestartet, mit einer Linux basierten Softwear.hier noch eine kleine Tweaking Anleitung
-
ReifenHerstersteller wer mit wem und so
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,379665,00.html
und es pdf -
Ich bin heute erst später zur arbeit, ich konnte nicht wiederstehen einwenig DK zu spielen
-
-
Au wenns z spat isch
Wünsche dir auch alles gute <wave><birthday> -
Die kriegen ihre Fahrzeuge direkt so ab Werk mit Powerbox und separater Typen Genehmigung also alles legal für die National Security
Und nicht jede Kanti kann sich diese FZ leisten sondern nur die die viel erwirtschaften durch Katzengeburten und Pezzo kontrollieren -
Gibts aber schon
Du siehst auch hin und wieder einen auf den AG Strassen
nennt sich Behördenversion mit 231PSe und Modifizertier Bremsanlage und und lustigen Aufklebern mit bunten lichtern auf dem DachGo 4 Sprinter und Crafter
-
@ Pezzaiolo
http://www.carperfekt.de/toyot…xecutive.artikel.855.html
Den 530d E39 gabs mit 184,193, 231 PS
noch was zu der haltbarkeit:
Mit den Deutschen Fahrzeugen muss man mit Befehlston umgehen, wenn man zu weich ist gehen sie draufund den Hi-ACE Ventura
TOYOTA HI-ACE (MOD.2007) 2.5, 2007, Motorcode: 2KD-FTV, 86 KW (117 PS), 4 Zylinder
-
Zitat
Original von PEZZO
Jedoch Motor sollte der selbe sein..
mfg
Schwör
TOYOTA HI-ACE 2.4, Motorcode: 2L-T, 66 KW (90 PS), 4 Zylinder
TOYOTA AVENSIS 2.4, Werkscode: AZT251, Motorcode: 2AZ-FSE, 120 KW (163 PS), 4 Zylinder
-
Also die Lieferfahrzeug Motoren sind nicht die gleichen wie bei PWs
Unsere Buden Interstar's, Movano's, Master's
halten ja auch Kaltstart am Morgen und dan ab auf die Autobahn und werden wie sau behandelt aber laufen immer...
Jenseits der 250Tkm grenze gibts das sich mal ein Injektor verabschiedet und sonst keine probs.... -
hmm komisch sonst ist bmw immer kullant....
Ich kann anhand von Mazda erklären wie es dort abläuft.
Die Garantie Abteilung hat ein Jahres Budget.
Das heisst pro Monat Betrag X Kullanz Anträge Betrag XXDer Mitarbeiter/Abteilungsleiter entscheidet nur auf grund der
vorliegenden Daten ob ja oder nein, und wenn sich noch der Werkstattchef persönlich meldet und der sache nachgeht und sicht bemüht kriegt der Kunde auch Kullanz sonst nur einen schönen Brief mit jede menge Ausreden -
klar könnte man das bei BMW auch sagen niemand ist perfekt
Bei dem 530d kann man noch mit Kullanz rechnen wenn der Garagist einen freundlichen Antrag macht und alles penibel notiert und einreicht...