Wind wird immer bekämpft im sinne von Verschandelung,Ich möchte aber auch kein Windkraftwerk in Hörweite. Wasser haben wir glaube ich nicht mehr viele Möglichkeiten und bei Mauererhöhungen auch etliche Einsprachen. Biomasse im nötigen Umfang, eher unrealistisch. Solarzellen und ihre graue Energie... da brauchts wohl noch etwas Forschung.
Es gäbe Alternativen nur scheitern die einfach zu oft an Einsprachen, manchmal sogar von den Grünen welche sie sonst immer fordern...
Elektroautos (so genial ich auch die Teslas finde) werden unseren Strombedarf künftig nicht gerade senken....
Beiträge von Swyt
-
-
-
Intressante Ökotabelle, leider wenig aussagekräftig. CO2 Anteil ist deswegen so gering weil viel Atomstrom gerechnet wird. Atomstrom steht zwar im Ruf 0 CO2 zu haben aber man blendet dabei die Zulieferung und Lagerung der gebrauchten Brennstäbe komplett aus... (Ich bin übrigens kein Atomgegner...)
Edit: Die felgen sind aber wirklich heiss
-
Bezugsquelle?
Rote Blinker sind allgemein hübscher -
Hast du eigentlich die "normalen" Toms oder die US?
-
Dieses Video ist Privat
-
-
*Doppelt neidisch bin* (Einerseits BRZ, andererseits Turbo)
Edit: Sind die TRD Louvers eigentlich noch Thema bei dir?
-
Naja, mann sollte auch sehen, die ITRs sind bald 20 Jahre alt..! Wenn jetzt jemand meint mit 150tkm ++ und sei noch Rostfrei/ ungeschweisst und womöglich Erstlack ist einfach Naiv..! Ein guter ITR der als Sammlerobjekt in frage kommt, sowas hat auch sein Preis... darunter sollte man mit Baustellen rechnen...
Oder hat meinen gekauft
Ich hatte nur einen Riss über dem Tank weil mir jemand mit seiner Ladefläche da lang ist... Allerdings sah man auch die ersten Bläschen bei den Radläufen. Da ich aber noch nie was diesbezüglich machen liess (in 10 Jahren Besitz) war ich selber erstaunt dass erst jetzt solche Mängel langsam zum Vorschein kamen... -
Cr320, mit Strassenzulassung?
Ich fange jetzt an einen passenden BRZ in Weiss zu suchen...
Turbo soll als Option möglich sein wobei ich nur zu 280ps tendiere...
Bin gespannt was bei deinem noch alles kommt :-) -
Der Fluch der Assistenzsysteme...
Ich bin davon noch gar nicht überzeugt. Aber vielleicht verhält es sich ja so ähnlich wie beim ABS.... Das hatte es zu Beginn auch nicht leicht um alle zu überzeugen. -
Ja, habe noch einige. Hatte damals gleich auf Vorrat gefertigt... (weiteres im PN)
-
Hier noch die versprochenen Bilder:
Zusammengebaut:
In der Übersicht:
Deckel und Gegenstück sind doppelt auf dem Bild um beide Seiten zu zeigen.
Der Gewindestift ist aus Titan (Einfach weils damals gerade ging
), Deckel wie Gegenscheibe haben einen O-Ring zum Abdichten und damit nicht zuviel Spannung auf das Glas gegeben wird.
Den Gewindestift kann man gut mit einer Zange etwas festziehen damit dieser auch sicher im Deckel hält. Das ganze Stück wird dann mit der Flügelmutter und Gefühl angezogen. -
Ich kann dir welche in Schwarz eloxiertem Alu anbieten. Ich schaue morgen noch wegen Bildern...
-
Danke, war leider mein letztes Shooting mit den beiden. Der Integra ist mittlerweile Verkauft...
-
Was heisst für dich extrem Ineffiezient?
Ich selbst würde es bei den maximal 280ps mit Strassenzulassung belassen. Kommt da der Kompressor bereits an eine Grenze oder taugt der in Verbindung mit dem Boxermotor nicht viel? -
War der mit Turboaufbau?
Beim Kompressor dürfte die Kraftentwicklung dann ja anders sein... (evtl. Intressanter)
Ich frage weil sich für mich in Zukunft diese Frage stellen könnte...pr0xy falls sich bezüglich der Sti teile etwas tun sollte könntest du dies bitte mitteilen?
-
Bist du bezüglich STi Teile schon weiter?
-
Hallo Tobi
Herzlich willkommen, wie du vermutlich gemerkt hast sind die aktivsten Zeiten im Forum eher vorbei...
Du findest zwar immer viele und auch kompetente Antworten wenn du Infos suchst aber manchmal dauert es etwas länger bis Antworten kommen.
Nichtsdestotrotz: Viel Spass hier im Forum -
Habe mich nun für eine "nicht motorisiert" Variante entschieden. Kostet gerade mal 32Fr im Jahr dafür kann ich in Oensingen prüfen gehen. Natürlich kann ich auch alle anderen Angebote nutzen. Terminlich scheinen Sie da ziemlich frei zu sein. Heute angerufen, hätte morgen schon gehen können...
Da es wohl erst Ende 2016 oder im 2017 wieder ein Auto für mich gibt reicht mir die Variante...Edit: War heuten im Prüfcenter Oensingen zum Vorführen. Sehr Freundliche Leute die sogar 15min von ihrem Mittag abgekürzt haben und mich bedient haben. Der Prüfer hat auch alles genau kontrolliert und mir ohne Aufforderung gleich erklärt was die Messwerte jeweils bedeuten und wo die Grenzwerte wären.
Ich gehe also definitiv wieder dahin wenn ich ein Auto prüfen muss