Danke für Eure Antworten....
Naja seis drum... evt. brauch ich j ml ne neue....
Grüsse CHris
Danke für Eure Antworten....
Naja seis drum... evt. brauch ich j ml ne neue....
Grüsse CHris
Hallo Ihr.....
Naja das mi dem Eiskratzer könnte sein, aber verwunderlich das es mir erst jetzt auffällt. Wer weiss das Alter evt.
Vom scheibenwischer kommts sicher nicht, da es gerade die Scheibe runter geht.
Das ist sicher.......
Merci für d Tipps
Hallo Alle
Mal eine kleine Frage:
Ich hab in der Frontscheibe meines Jazz'es lauter Kratzer die praktisch von oben nach unten über die ganze Scheibe gehen.
Das einzige was mir dazu einfällt, ich hab schon paar mal eine Katze auf meinem Autodach schlafen gesehen. Der Lack hat aber nix... nur die Scheibe.
Ist das überhaupt möglich, das Katzenkrallen eine Autoscheibe zerkratzen können? Es sind wirklich einige, gaaanz haardünne Kratzer die man eigentlich nur wahrnimmt wenn die Sonne scheint.
Was kann ich dagegen machen? Scheibe ersetzten? oder gehts auch mit einer Aufbereitung?
Danke für Infos....
Grüsse CHris
N Abend alle
Was noch nicht agesproche wurde,um den Wehrpflichtersatz möglichst tief zu halten, oder gar nichts mehr zu bezahlen, währe die Möglichkeit im Zivilschutz mehr TAge zu machen, oder der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten. Austritt aus dem Militär = Zivilschutzpflichtig
Ich hab mich damals für die Feuerwehr entschieden, da wenigstens sinnvoll.
Mit Atemschutz, Einsätzen und Hauptübungen bin ich im Jahr locker auf ca. 1o TAge gekommen, was noch 20% des Plichtersatzes bedeutete.
2 Tage im Jahr sind Pflicht, jeder Tag der mehr zusammenkommt, heisst -10% des zu leistenden Wehrpflichtersatz. So war damals bei mir. Obs heute auch noch gennau so ist, musste Dich halt mal erkundigen.
Grüsse Chris
Tachen alle.....
Ich selber nutze auch ein Leasing.
Jedes Leasing kostet, ganz klar, so wie jeder Kredit auch. Da sind wir doch grad beim Punkt. Der gesunde Menschenverstand. Da haperts heute ganz gewaltig. Wenn ich eine Kreditkarte habe, weiss ich das ende Monat die Rechnung kommt, mit Zinsen. Viele vergessen das, und verschulden sich so. Mit dem Leasing ist das genau so. Man sieht den monatlichen Betrag der Rest wird ausgeblendet. Das da noch einige Kosten nachkommen für Versicherung etc. wird vergessen. Ich hätte mir mit sicherheit einen Accord leasen können, das wäre mein Wunsch gewesen,aber da ich ein vorsichtiger Mensch bin gab ich mich mit einem Jazz zufrieden.
Der Vorteil den ich im Leasing für mich gesehen habe ist ganz einfach: Ich hab ein neues zuverlässiges Auto mit 3 Jahren Garantie. Mit der Garantieverlängerung gar noch länger. Es ist auf dem neusten Stand der Technik, was Verbrauch und Sicherheit angeht. Ein wichtiger Punkt für mich, gerade im Bezug auf die Familie. Ich hätte mir auch ein Gebrauchtwagen kaufen können, klar aber da kann man noch mehr Geld verlochen. Ich hatte einmal einen 5 Jahrigen Gebrauchten gekauft, mit 6 Monaten Garantie. Nach 8 Monaten ist mir der Motor hochgegangen, und ich blieb auf den kosten sitzen. Damals habe ich über 5000 Sfr verloren, und glaube, dass dies so beim Leasing nicht passieren kann. Natürlich lease ich nicht im Gedanken das Auto wieder abzugeben. Ausser er hat Mängel. Da es aber ein Honda ist, denke ich werde ich keine Mängel haben, und den Jazz danach auch behalten.
Da weiss ich wenigstens was ich hab, da ich der erstbesitzer bin.
Grüsse Chris
I
ZitatOriginal von Bubi
Ohne Versicherung brauchts ne Tagesnummer, um das eigentlich nicht zugelassene, aber betriebssichere Fahrzeug einen Tag lang einzulösen. So kann es geprüft werden und bei bestanderer Kontrolle (in weiten Sinn ähnlich wie der TÜV) versichert und eingelöst werden.
Morge Zämme
Ist es nicht so, das man um auf die MFK zu fahren keine Nummer braucht?
Ich bin der Meinung, der Bescheid der MFK berechtigt ohne Nummer auf direktem Weg auf die MFK und zurück zu fahren, ohne Tagesnummer oder Versicherungsnachweis etc.
Meinte mal sowas im Aufgebot gelesen zu haben.
Grüsse Chris
ZitatAlles anzeigenOriginal von vti
![]()
![]()
ich kan mir das genau vorstellen wie das da zu und her geht
bastelbuben stunde bis zum geht nichtmehr.....
![]()
![]()
Es hett halt nid jede grad e Mechaniker mit Lift zur Hand.
Ich finds guet das es so öbbis gitt.
Chris
Morgen Alle
Jo vielen Dank Euch.
Das mit Dornach wusste ich nicht. Aber sieht genau nach dem aus was ich suche.
Merci
Grüsse CHris
Tachen alle.
Ich hätte mal eine Frage:
Kennt jemand irgendwo eine Hebebühne wo ich mich ein paar Tage einmieten könnte?
Es geht um unseren alten Van. Das Automatikgetriebe muss runter, da es im Bereich des Wandlers-Getriebewelle Oel verliert. Zuviel um es so zu lassen.
Ich habe schon einiges Zuhause auf Böcken gemacht, aber das Getriebe so runter zu nehmen, das getraue ich mich dann doch nicht. Schön wäre was im gröberen Umkreis von Basel, ist aber nicht Bedingung.
Wäre schön, wenn Ihr was wüsstet.
Merci
Grüsse CHris
Hallo Hoti
War da nicht letztens gerade ein Artikel in der Zeitung von einer Schrauberhalle in Laufen?
Währe das nicht auch eine Möglichkeit?
Grüsse Chris
Hallo
Nö haben sie nicht
Gruss Chris
Hallo Alle
Ja ich bin bisschen rumgereist da drüben. Die sind von Singapur, von einem Tuningshop. Frag mich jetzt nicht mehr nach dem Namen, der war unaussprechlich... (Er hatte welche von DEPO da, und diese Marke,BLUE)
@ Orca
Nein, es sind nicht die Originalen von Honda , die sind selbst in Singapur kaum zu bekommen. Es sind Nachbauten, die ich glücklicherweise an einem Jazz ansehen durfte. Somit die Passgenauigkeit überprüfen konnte.
Grüsse Chris
Hallo alle
Ich war ein paar Tage im Asiatischen Raum in Urlaub, und hab mir was mitgebracht.
Mir gefallen diese Rückleuchten besser als die originalen. Für einen der brennend an sowas Interessiert ist, ich hab noch 1 Satz da. Einfach eine PN schicken.
Bin aber noch paar Tage in den Ferien. Also nicht verzweifeln, wenn nach einem Tag nicht gleich die Antwort da ist.
So nun zum Ergebniss:
Grüsse Chris
Hallo
Nuja so falsch lagst DU nicht, aber es ist noch vieeeel peinlicher.
Ich hab mir heute mal die Zeit genommen, und die Tipps die ich erhalten hab, durchzuprüfen, und siehe da, fällt mir doch glatt ein Klemmbügel des Luftfilterkastens auf, der nicht zu war. Den hatte ich im dunklen nicht gesehen. Eine schöne Scheuerstelle inklusive an der Strebe vorne.
Zugemacht, und Ruhe war.
Merci trozdem
Grüssli Chris
HAllo Zusammen
Mir ist heute was am Jazz aufgefallen.
Ich hatte mal den Radio nicht an, und höre plötzlich so n fieses metallisches Rasseln aus dem Motorraum meines Jazzes.
Das ganze tritt immer auf, wenn ich ab dem Gas gehe, und der Motor das Auto bremst. so ab 2600 U/min abwärts ist es deutlich hörbar.
Was könnte das sein? evt. die Steuerkette? Kat? Ein bekanntes Problem vielleicht?
Der Jazz ist jetzt etwas mehr als 1 Jahr alt, und hat etwa 11'000 km.
Sicher werde ich am Montag mal bei der Honda Garage anrufen, aber evt. weiss ja einer grad ob ich mir Sorgen machen muss.
Besten Dank für Infos.
Grüsse Chris
Hallo Alle
Naja beim Thema Blendstreifen ist sich nicht mal die Polizei einig.
Vor 2 Jahren damals noch mit dem Corolla hats mich auch 360 Sfr. gekostet. Vollfick, inklusive. Verzeigung bla bla bla. Nur hat er sonst nix gefunden ausser den Streifen. (War aber auch nicht durchsichtig.) Der Typ damals, hat mir auch was von 70% Lichtdurchlässigkeit gesagt, dann wärs ok.
Nun am Jazz hatte ich bis letzte woche auch einen. Bei einer Kontrolle am Samstag um 5:30 morgens auf dem Weg zur Arbeit, tippte der Freundliche Herr auf meinen Blendstreifen und sagte, nicht erlaubt bitte Wegnhemen. Sonst wirds teuer. ICh sagte dem noch was von ich habe die Info 70% Lichtdurchlässigkeit, da sagte der Typ. geklebte seien nicht erlaubt, nur wenn einer in der Scheibe eingearbeitet ist.
Nuja, ich lass es mal sein, ausserdem, hab ich das Gefühl, das die zu kaufenden Blendstreifen (alla Folitec etc.) eh weniger als die 70% durchlassen.
Also Vorsicht, wird seeeeeeehr teuer......
Grüsse Chris
Namend Zusammen
Ich liste hier mal das vom Jazz (Sport Bj.05) auf:
Wirklich stören, das sind eigentlich nur 2 Punkte:
Die polterige Hinterachse
Das geschepper des Rollos im Kofferaum.
Letzteres kann man durch entfernen abstellen.
Verbessern würd ich:
Es hat zuwenig Ablagefächer im Jazz, es fehlt mir mindestens eins ohne und eins mit Deckel, in der Grösse, um in paar CD's und sonstige Utensilien
anständig unterbringen zu können.
Der Suchlauf des Radios nervt, den müsste man abstellen können.
Das klack klack des Blinkerrelais ist zu aufdringlich, das geht heute besser.
Die Tankanzeige läuft zwar recht linear, zeigt aber nach parkieren und wieder wegfahren unterschiedliche Werte an, bsp. beim Parkieren ist Sie genau auf halb, nachher 2-3 mm drunter... manchmal auch drüber.
Das mir der 110PS Motor im Sport lieber währe, brauch ich ja nicht zu erwähnen
Das wahrs eigentlich-....
Grüsse Chris
Na denn mach ich doch auch grad mal. Sonst vergess ich es wieder.
Mein Name ist Christian, bin mittlerweile 33 Jahre alt, Verheiratet und habe 1 Sohn.
Niedergelassen haben wir uns im Kanton Baselland, Biel-Benken um genau zu sein. Wir sind jetzt seit 2 Jahren in dem kleinen Dorf, kurz vor der französischen Grenze.
Seit gut einem Jahr, fahre ich einen Honda Jazz, als 2.Auto, um zur Arbeit zu kommen, etc etc. Da meine Frau auch noch Berufstätig ist, kommen wir mit einem Auto fast nicht aus. Im moment stehen noch 2 Renault Espace bei uns, der eine (Handschaltung) wird rege gebraucht, der andere (Automatik auf Wunsch der Frau) bin ich grad am naja sagen wir mal restaurieren. Vor langer Zeit, hatte ich schonmal das Vergnügen den CRX meiner Ex regelmässig zu benutzen, also nicht ganz Honda-frisch. Ich bin im leben eigentlich nur Toyotas gefahren, zumindest was meine Autos anbelangt, hab mich aber vor einem Jahr für den Jazz entschieden, da ich meine bei Toyota stimmt das Preis-Leistungs-Qualitätsverhältniss nicht mehr ganz, was bei Honda noch sehr gut ist. Bis jetzt habe ich diesen Schritt nicht bereut, obwohl der Jazz ein paar PS mehr gebrauchen könnt.
Espace (BJ. 91-96) fahren wir eigentlich darum, weil 1. die Teile fast unkaputtbar sind, und 2. wenn dann meistens mit wenig Aufwand selber repariert werden kann. Hinzu kommt noch, das es nix günstigers im Gebrauchtmarkt gibt, und die Vorzüge von Plastikkarosse in verbindung mit Vollverzinktem Chassis passt mir sehr gut.
Ich habe die Tuning Zeit eigentlich mit kauf des Jazzes abgelegt, da es für uns nicht mehr finanzierbar ist, und ich mich vorher am Corolla (TTE Edition) ausgelassen hab. Mittlerweile Zählt das praktische mehr, obwohl ich auf ein paar schöne Alufelgen, Auspuff nicht verzichten will. (Alter lässt grüssen ) Die krönung meines Jazzes wird sein, dass ich die Japanischen LED-Rückleuchten bestellt hab.
Gelernt hab ich Elektro-Monteur, damals, heute Arbeite ich wie auch jemand im Forum (weiss nicht mehr wer) im Universitätsspital Basel. Nicht in der Informatik, aber habe auch viel mit Computer zu tun. Ich bewege mich in der Richtung Automationstechnik.
Hobbys hab ich auch ein paar, so schraube ich doch gerne am Auto rum, interessiere mich für Eishockey, und ich Zähl die Familie auch zum Hobby.
Ich bin eigentlich eher ein Mitleser des Forums, verständlicherweise, da ich wie gesagt ein Nutzer bin und kein Tuner mehr. Evt. kommt die Zeit mal, wo es mich wieder packt und ich mich am Jazz austobe. Dann werden sich meine Beiträge schlagartig verdreifachen
Der eint oder andere wird mich sicher auch mal zu sehen bekommen, je nach Anlass oder Anliegen.
In dem Sinne, nach einem Jahr nochmals Hallo an Alle.
GRüsse Chris
Jop gueti Idee....
Sötti nämli au no mache...
Grüsse Chris
Ahso alles klar....
Na dann wünsch ich dem zukünftigen, kleinen Wesen einen guten Magen
Grüsse Chris