Beiträge von ITR 5976

    Wieso gibt es dann in meiner beschreibung Einspritzdüsentaktung verändern wenn mann den >Comander zu hand nimt unter setting dann auf injector dort kann ich 2 werte ändern einmal die % und einmal m/sec und die % sind nich die auslastung der düsen sondern die Einspritzdüsenztaktung und der andere wert ist die Ansprechverzogerung ich kann das ja nich einfach so lassen dann laufen die anderen düsen ja nicht wie sie sollen deswegen verstehe ich auch nicht wie sich manche größere düsen verbauen ohne sie anzupassen da ersäuft der motor ja in sprit oder sehe ich da irgent etwas nichrt richtig . Ein bekannter der mit Hondata arbeited meinte das mann auf garkeinen fall einfach größere düsen verbauen kann bei Hondata werden sie auch angepasst anpassen

    Danke für die antwort aber gerade du Andre soltest das wissen da du dich ja mit dem Power FC auskennst und da kann mann die Einspritdüsentaktung verandern um größere düsen anzupassen


    Hir nur ein beispiel


    EK9 (B16B) Serien Düsen
    Kapazität ca.280cc/min
    Ansprechverzögerung ca.0.90msec
    (Testfahrzeug: Bateriespannung 14V , Benzindruck 3,55 kg/cm2)
    Korrektur Daten
    Beispielsweise wenn die Einspritzdüsen von 440 cc/min auf 550 cc(min geändert wurden und die Ansprechverzögerung um 0.002msec gestiegen ist .
    440/550=0,80(80%)
    Die Einspritzdüsen Korrektur betrüge demnach 80.0%
    Ansprechverzögerung Korrektur wäre +0,02msec
    Diese beiden werte sollten auf allen Zylindern geändert werden.


    So ist es in der beschreibung vom Apexi Power FC geschidert
    nur kann ich damit nicht anfangen
    Ein kumppel hat 440 düsen von rc bekommen die wollte ich auch haben nur wissen wie nicht genau wie es einzustellen ist


    gruß Ulli

    Ich wolte wissen was für einspritzdüsen der integra orginal drin hat und wenn es noch einer weis wie sie getaktet sind . Und noch eine frage einige von euch haben ja größeredüsen drin habt ihr die einfach rein gemacht ? Denn normalerweise müssen die ja angepasst werden vielen dank Ulli

    Was glaub ihr pfeifen denn meint ihr das ich mir das aus den rippn sauge ich stehe fast jede woche mit Idol in verbindung . Ich diskutiere gerne aber nich so.


    Orginal von mir
    Andere ventielfedern teller aus titan und so weiter sollted ihr doch wissen


    Orginal von Orca
    Wenn du glaubst, dass es reicht den Ventiltrieb zu ersetzen, täuschst du dich. Andere Federn (Teller sind nicht nötig, da ja offenbar die ITR-Wellen beibehalten werden und sich somit der Ventilhub nicht verändert) sind nur ein kleiner Teil des Ganzen. Ein Serienblock ist nicht für diese Drehzahl ausgelegt, du wirst Probleme mit der Schmierung bekommen und auch die Lager machen das nicht lange mit. Zudem ist die Belastung der Schlepphebel enorm.



    Ist schon klar was mit und so weiter gemeint wahr das wenn der kopf bearbeited wird dann komplet mit ein aus las kanälle noken nokenwellen räder und so weiter .....


    ist ja auch egal ging nur um reifen und nicht um das andere dafür müsten wie einen neuen Traed aufmachen und wir würden trotzdem immer aneken
    wie auch immer wollte keinen angreifen aber manchmal wenn ich gewisse dinge lesse geht das nicht anders und nun Frieden

    Die WRD ist eine der leichtesten 3teiligen räder mit 215/40/16 wigt sie nur 16kg das ist nicht viel und ich schaffe in jeder lage in den bregrenzer zu fahren das wahr schon im orginal zusand so kaum zu glauben aber wahr und was den motor angeht ist schon klar das nur den ventieltrieb zu ändern nicht aus reicht habe nur keine lust alles auf zu zählen was ich machen werde ist auf jeden fall nicht wenig und dann sollte er 9500 U/min aushalten wenn dann nocht leistung anliegt ansonsten macht das keinen sin so hoch zu dehen Ich dachte eigentlich das du ( Orca ) und einige andere genügent ahnung von Motoren habt aber dem ist woll nicht so ich weis ja nicht was ihr alles für krüken fahrt das ihr nicht mal in den bregenzer fahrt aber genug der worte ich merke immer wider das es sich nicht lohnt sich mit anderen zu unterhalten schade

    Vieleicht kennen manche mein auto ist ein schwarzer itr mit WRD Mesh felgen, und weißer Idol Motorsport aufschrieft .Gemacht habe ich am motor nicht viel große drossel und freiprogrammierbare ECU (Apexi Power FC)
    Krümmer mit komplet anlage ohne kat und drehe ummoment auf 8800 U/min Habe ca.215-220ps und fahre im bregrenzer laut prüfstand 255-260 seit ca.2 Jahren um auf 9500 U/min zu kommen wird der ganze kopf bearbeited ist ja woll klar was da dann alles rein kommt. Andere ventielfedern teller aus titan und so weiter sollted ihr doch wissen Mister B.(Andy) kennt mein auto fragt ihn wer nicht glaubt ihr kennt ihn glaube ich weißer Prelude oder kommt zur ITR EXPO da bin ich auch . Und danke für die antwort mit den reifen ist nur die frage ob der 205 gummi nicht doch noch so grade auf eine 8+16 felge geht bei der 7.5+16 felge geht es ja auch noch und viel unter schied ist da ja nicht

    er ist ja nicht mehr serie und bei 8800 U/min fahre ich schon 260 laut prüfstand und laut tacho um die 270 bis 275 und bald wird er noch auf 9500 erhöht und dann sollte der reifen schon halten ich fahre nämlich gerne auch mal länger schnell das muß der motor schon aushallten genau wie der rest und was ist mit der reifen größe lieber 205/40/16 oder 205/45/16

    Wollte mir auch den Parada hollen nur ist das problem das der geschwindigkeitsindex nur V ist (240) das ist etwas wenig für meinen ITR
    und dan habe ich eine 8+16 felge und wollte eigentlich 205/45/16 nemen oder geht auch 205/40/16 ?