Beiträge von tschaga

    <rofl> ah sorry. habe die Ironie wohl nicht verstanden... <veryangry>


    Also wies in Italien oder allgemein in anderen Ländern ist kann ich nicht beurteilen. Hier jedoch läuft es so.


    Dass Tamoil eigene Raffinerien unterhaltet ist wohl unbestritten. Trotzdem kauft/verkauft Tamoil wie auch alle anderen bei knappheit oder Lieferschwierigkeiten bei anderen Lieferanten ein.


    Heute kauft Coop einen Bestand bei BP und morgen kauft BP bei Coop.


    Hier wird einfach Benzin, bzw. Brennstoffe hin und her gehandelt wo es gerade gebraucht wird.

    Zitat

    Original von wr_freak
    Gem. meinem Gespür komme ich mit Benzin von Tamoil oder BP etwas weiter wie mit Benzin von der Cooptanke <rocker>


    <joker> <joker> <laughing> <laughing>


    so einen Witz habe ich ja noch selten gehört... Wie auch immer...


    Weisst du eigentlich wie viel Benzin Shell von Coop kauft und BP von Shell und AVIA von BP usw...


    Nähe Basel ist ein grosses Tanklager. Da stehen jeweils alle Marken in der selben Schlange... ist so weil ist so...


    Da wird Benzin und Heizöl und alles andere ab den selben Tanks gezapft... Also natürlich ist der Heizöl Tank nicht der Benzin Tank. Klar.


    Ich arbeite bei einer Oel AG.... Infos nicht über Kollegen dessen Kollege usw.


    Was höchstens sein kann ist, dass irgendwelche kleinen Tankstellenketten ihr Benzin verdünnen/strecken, damit mehr davon verkauft werden kann. Aber bei den grossen ist das kein Thema.


    Und nicht jede vermeintlich kleine Tankstellenkette ist auch wirklich klein.


    Uns gehören ca. 8 kleine Tankstellenketten von der Westschweiz bis in die Ostschweiz, über das Wallis bis ins Tessin und GR.


    Jede Kette hat ca. 10 - 150 Tankstellen...


    Alles dasselbe Benzin


    Und ja. 100 Oktan ohne ECU anpassung bringt alles nix...

    Wie läuft den das mit der Stimmrechtbescheinigung genau?


    Ich habe mir nun das Formular runtergeladen und werde dies an einige Kollegen und so weiteregeben.


    Wenn ein Bogen voll ist muss dieser ja auf richtigkeit überprüft werden mit unterschrift vom Gemeindepräsident oder Schreiber oder was auch immer...


    Muss ICH dies von jemandem der die Adressen prüft unterschreiben lassen? Oder macht dies dann jemand anderes, demjenige den ich dieses Formular zurückschicke?


    Diese Unterschrift mit Stempel für die Bescheinigung ist aber bestimmt nicht gratis? oder doch?


    Kenne mich da nicht so aus. Kannst du noch ein paar Infos geben?

    Zitat

    Ich bin auf Satelit umgestiegen... da hast du das volle Programm gratis


    Gratis ist es nur so lange bis du erwischt wirst... dann wirds teuer. Aber sonst ist das die beste Alternative im ganzen TV Dschungel.


    Da du deine Anmeldung schon abgeschickt hast, bringt es glaub nicht viel noch auf deine anderen Fragen einzugehen.


    Ich würde dir von Cablecom abraten, aber dieses Thema ist ein anderes, ein sehr langes...


    Wenn du mehr Investieren, aber auch mehr davon haben willst, kann ich dir einen Media Center PC empfehlen. Da gibts nicht nur den von MS, momentan benutze ich MediaPortal mit DVB-S2 und es funktioniert eigentlich sehr stabil. Mein Rechner kackt ca. 1 mal im Monat ab (d.h. muss einfach mal neu gestartet werden, dann funzts wieder). Natürlich im Dauerbetrieb, wenn auch viel im Standby. Also respektabel.


    Dieser eignet sich für fast alles was man machen kann im Home bereich.


    Funktioniert auch mit DVB-T, DVB-C, DVB-S und auch DVB-S2.


    Wenn du dich mit PC's auskennst und Freude hast daran zu arbeiten, bist du auch schnell mal mit allen Sendern bedient.


    Gruss

    Ich habe auch so ein Teil angeschafft und bei Swisscom das gleiche Abo eingerichtet.


    Es vergeht ein Tag nach änderung des Abos bis es aufgeschaltet ist.


    Du kannst dies über eine SMS an die Nummer 444 mit dem Text "Status" (ohne Sonderzeichen) überprüfen.


    Dann wird dir der Status deiner verbrauchten SMS und daus verbauchte Datenvolumen angezeigt.


    Bei deinem Abo hast du ja 100 SMS gratis und 250 MB Datenvolumen. Bei mir reicht dies völlig. (Vorraussetzung für dieses Abo ist meiner Meinung nach Wireless zu Hause)


    Ich gehe oft in die Apps wie Wetter und was weiss ich (auch auswärts)... Habe keine Probleme mit dem Datenvolumen.


    Gruss

    Zitat

    Wichtig ist wenn du gamen willst vista 64bit da 1. DirectX 10 nur Vista kompatibel ist, und zudem die >=4GB Ram nur von vista unterstützt werden.


    DirectX 10 ist auch unter XP realisierbar.


    Mehr als 4 GB RAM wird von jedem 64Bit Betriebssystem unterstützt. Nicht nur von Vista. Soviel dazu...


    Wobei aber nicht das 64Bit daran der Ursprung ist, sondern die Architektur der Software. Theoretisch ist 4+GB RAM auch bei 32bit Systemen möglich. Die Softwarehersteller aber dies nicht wollen, oder besser gesagt können.


    Ja ja... Kleinmaterial...


    Gehäuse
    Lüfter
    Netzteil
    evt. Floppy
    DVD Brenner
    Kühler für CPU obwohl Boxed auf jedenfall Empfehlenswert.


    Ich würde dir aber aus eigener Erfahrung zu Kingston Ram raten. Da machst du nichts falsch.


    Es gibt noch einiges zu beachten. Man kann nicht einfach beim Steg oder sonst wo irgendwelche Hardware zusammenwürfeln und danach hoffen, dass dies auch alles passt.


    Da braucht es einige Zeit an Abklärung. Die hardware muss aufeinander abgestimmt sein. Es mag gut sein, dass ein zusammenwürfeln der Hardware auch funktioniert. Aber sauber abgestimmte Hardware ist Gold Wert.


    Kannst es auch mit Autotuning vergleichen wenn du so willst. Du kannst auch kein Setup in so kurzer Zeit auf die Beine stellen oder besser gesagt zusammenwürfeln.


    Einen Computer so in 2 Minuten zu erstellen ist weder seriös noch brauchbar...


    Wenn du weitere Infos oder Hilfe benötigst, kannst du mich auch gerne Kontaktieren.


    Am besten Sitzt man mal zusammen und diskutiert die Ausgangslage und das Vorhaben, nach einer gescheiten Lösung (Hardware) suchen würde ich einem Fachmann überlassen.


    Beste Grüsse

    Ich habe dieses Email auch erhalten.


    Sowas löscht man aus Prinzip einfach mal.


    In seinem Mail oben steht aber ganz klar: hondaholics.ch


    Bei mir auch. Nichts mit Handyholics.


    Da stellt sich einfach die Frage ob die Emailadressen über Hondaholics rausgesucht wurden.


    Was sehr wahrscheinlich auch so ist, habe gerade gesehen, dass ich die Email Adresse nicht verborgen hatte. Deshalb denke ich, dass die Email so rausgesucht wurde, aber natürlich maschinell.


    Da kann der Betreiber nix für. Du musst dies nach deinen Wünschen einstellen.


    Man kann auch seine Email verbergen und trotzdem einstellen, dass User einem ein Email versenden können.


    Gruss


    Ich habe mich bis jetzt nur mit diesen beiden Punkten auseinandergesetzt.


    Diese beide mit einem so kurzen Text zu beantworten ist fast nicht möglich. Da geht es um viel mehr. Trotzdem gut geschrieben.


    Jedem seine Meinung, das schon mal vorweg.


    ABER.


    Die Idee von einer Vernünftigen Hanfpolitik mit Jugendschutz finde ich sehr gut. Die Initiative geht aber leider nicht genug weit. Diese wollen dies einfach mal so ändern, aber der Bundesrat soll danach die Einschränkungen definieren. Es wäre alles noch offen und kann so gestaltet werden wie die 7 Herren und Damen es so wollen. Damit ist die Idee eigentlich schon gestorben.


    Man kann nicht solche Entscheidungen einfach selbst treffen und alles wird gut, so einfach ist es leider nicht. Zusätzlich kommt noch, dass erstmals das Betäubungsmittelgesetz komplett Zerrissen werden muss und Hanf daraus ausscheidet und eine eigene Gesetzgebung entstehen soll. Dies wird nicht möglich sein, und allein die Tatsache, dass der Bundesrat ein Nein empfiehlt, wird da gar nichts passieren.


    Zudem soll Hanf nicht legalisiert werden, sonder nur liberalisiert. Dies wäre der richtige Weg.


    Deshalb einmal JA, aber ohne Hoffnung.


    Zum Betäubungsmittelgesetz für die Heroinabgabe.


    Die hilft einigen doch sehr, nur ist das ein kleiner Teil. Denn welcher Junkie würde zu 2 mal Gratis stoff nein sagen.


    Ich habe es aber auch schon anders erlebt. Einmal in der Familie und einmal im nahen Umfeld. Zwei Mal half die Abgabe wirklich zu einer Besserung und dessen Leben konnte nicht einfach wieder normal aufgenommen werden, aber eine Besserung war und ist in Sicht.


    Ich bin eigentlich auch nicht dafür, dass solche Drogen einfach vom Staat bezahlt werden und gut ist, aber wenns hilft, wieso nicht.


    Dazu kommt noch, dass in der Abstimmung über das Betäubungsmittelgestzt noch ein Thema behandelt wird, und zwar geht es darum Hanf in der Medizin zu erlauben.


    Dies wiederum sehe ich als sehr sinnvoll an. Ich kenn 2 Persönlich welche mit Hanfmedizin ihren Krebs oder MS heilen/lindern konnten


    Hinzu kommt, dass Hanf in der Medizin wirklich in einigen Bereichen sehr wirkungsvoll ist. Mann muss sich dies jetzt nicht so vorstellen, dass du dann einfach Hanf bekommst und dies Rauchen kannst bis zum umfallen.


    Deshalb ein klares JA <good> zum Betäubungsmittelgesetz.


    Meiner Meinung nach sollen dann die, die hier mit NEIN Stimmen ja nicht im nachhinein heulend ankommen, wenn man wieder solche Plätze wie Blattspitz oder Plätze in Olten oder Solothurn sieht wie früher... nur mal als Gedankesstoss..

    Zitat

    Original von sambalolek
    http://www.blick.ch/news/schwe…den-der-todesraser-104927


    Einfach zu heftig das die sich noch versuchen rauszureden! Ich wuerde alle drei des Landes verweisen...


    Nach einer solchen Aktion noch solche Sprüche und Ausreden bringen ist wohl die mieseste Art und Weise wie sich ein Mensch geben kann.


    Mir fehlen die Worte. Den Arsch versohlen sollte man denen. Aber richtig krass.


    Gut, jeder war schon mal zu schnell unterwegs, aber wenn etwas passiert wenn ICH zu schnell unterwegs bin und sehr offensiv fahre, dann stehe ich auch zu meinen Fehlern wenn was passiert ist.


    Aber jetzt dem Mädchen (bzw. der Fahrer des verunfallten Golfs) die Schuld zu geben. Unterste Schublade.


    Trotzdem sind Fahrer, die in einem Auto wie ich es fahre in Schönenwerd nicht mehr gerne gesehen. Überhaupt nichts mit dem zu tun gehabt, aber mich jetzt blöd anmachen habe ich erst gestern erlebt. 2 Mal sogar.


    Ein Kollege von mir, den ich Besuchen war wohnt auch in diesem Quartier... Man hätte gestern meinen können ich hätte den Unfall verursacht.


    Dies ist die andere Seite. Ich bin auch für hartes Straffmass, aber wieso werde ich angefickt.


    Geh jetzt eine Rauchen.

    Zitat

    ch fass es nicht!! Unsereinem würde der Kopf abgeschlagen, wenn er mit sowas an seinem Auto bei der MFK antanzen würde und bei Mitsu ist's im Zubehör-Programm. what


    Dies sieht bei uns nicht anderst aus. Meinst du Mitsubishi gibt dir dazu ein Beiblatt? Kannst du vergessen. Die sagen nur, Typenscheingeprüft. Der Prüfer auf der MFK fragt dann nach dem Beiblatt und wird dir das nicht durchgehen lassen. Natürlich von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich, wie bei Cop zu Cop unterschiedlich.


    Wenn ich angehalten werde, heisst es der Heckspoiler und der Vortex seien Illegal montiert worden, so etwas kann nicht vom Hersteller Mitsubishi sein.


    Ich habe dann ein Zubehör Prospekt im Handschuhfach liegen und zeige dann dies. Bis jetzt hatte kein Cop noch weiter nachgefragt.


    Wenns aber dumm kommt, nimmt er dies nicht als Verlässlich und bringt das Auto zur MFK. Dann geht der ärger los.


    Mit dem Vortex und dem Zubehörprospekt hat es bei mir bis jetzt immer gereicht, wies aber mit den Canards aussieht weiss ich nicht.


    Apropo, schöner Wagen. Werden uns sicher mal auf der Strasse sehen. Bin aus Gretzenbach/Olten

    Diese Diskussionen sind hinfällig.


    Wer einen Evo hat, weiss, dass es immer Leute gibt die dieses Auto aus prinzip in Frage stellen...


    Diskussionen über Spritverbrauch interessiert einen richtigen Evo Fahrer nur am Rande, genau das gleiche beim Service.


    Ich höre oft, was alle 7500km einen Service. Das kann ja nichts sein, dieser Unterhalt kostet ja viel zu viel.


    Gut, ich zahle für den 7500km Service 180 CHF inkl. Öl und allem was benötigt wird.


    Also, wer einen Evo fährt und nicht alle 7500km 180.- zur Verfügung hat, der sollte nicht Evo fahren.


    Ich bin auch schon einige Autos gefahren, und keiner kam meiner Meinung nach an den Evo ran. Weder beim Beschleunigen, noch in den Kurven.


    Versteht mich nicht falsch, der Evo ist nicht das überauto. Das gibt es nicht. Es ist auch mit bestimmtheit nicht das schnellste Auto im anfahren, ganz klar.


    Aber es ist eins der GEILSTEN Autos die ich gefahren bin.


    Ob dieser jetzt 12 oder 17 Liter auf 100km braucht interessiert mich nicht die Bohne....


    So long, go for TFSI <joker> Wir sehen uns dann auf der Passhöhe, spendiere dann ein Schlummertrunk...

    Hab auch DMAX über SAT... Genial, aber wie gesagt, sehr viele Wiederholungen.


    Zitat

    Bluewin fällt ebenfalls weg, da ich nach wie vor keinen Fixnet-Anschluss brauche (wüsste nicht für was)


    Bei Swisscom/Bluewin braucht es auch kein Fixnet-Anschluss mehr. Es reicht ein Mobile Vertrag.


    [URL=http://www.swisscom.ch/NR/exeres/92F6A956-5F0C-41E2-BE60-5270B7DAA374,frameless.htm?lang=de]HIER[/URL]

    Zitat

    tschaga, oben lesen


    Ich habe oben gelesen, und ich weiss immer noch nicht um was es geht.. Nur dass einer Person geholfen werden kann...


    Gut, dies kann man verstehen wie man will...


    ahhh... du meinst mein Vorredner... <rofl> ne, dann weiss ich von nichts... <joker>


    Telefonnummernbazzar <sabberlappen>