Natürlich, stimmt. Da ich aber alles selber erledige und keine Mitarbeiter habe, wird auch dies durch mich erledigt. Dies ist dann sozusagen mein Hauptgeschäft nebst Beratung...
Beiträge von tschaga
-
-
Wie mache ich das? Welche Unterlagen können dies belegen?
Das Einzelunternehmen ist ja auch so eingetragen:
Handel mit Hard- und Software sowie Transport von Sicherheitselektronik wie elektrische Schliesssysteme und spezielle Hardware. Beratung von Unternehmungen, spezialisiert auf Handels- und Bankensysteme.
Verkauf und Transport von Sicherheitselektronik in speziellen Transporten ist ja mein Hauptgebiet. Sei es Tresorelektronik oder Hochsicherheitsschliesssysteme...
Gruss
tschaga -
Danke Bubi für deine rasche Antwort. Ich bin schonmal froh dass bei der schweren Widerhandlung "nur" 3 Monate sind. Ich dachte bei der schweren seien es viel mehr. Aber auch dies ist schon enorm.
Selbstverständlich verstehe ich, dass ich für meine "Taten" gerade Stehen muss. Ich hoffe jedoch sehr, dass ich bei 3 Monaten bleiben kann wenn ich darlegen kann dass ich den Fürherausweis benötige. Ich hoffe das Einzelunternehmen ist Grund genug.
Ich kann jedoch nicht verstehen wieso erst nach 5 Jahren und wieso dies nicht verjährt. Raub, Mord oder Vergewaltigung verjähren, aber ein Administrativverfahren nicht... Ist aber natürlich ein anderes Thema.
Was denkt ihr, ist ein Einzelunternehmen Grund genug?
-
Hallo zusammen
Im Jahre 2006 habe ich Verkehrstechnisch ein bisschen mist gebaut und daher wurde ich von Staatsanwaltschaft zu 700.- Busse verurteilt. Ich habe die Sache dann damit abgeschlossen und bin sehr anständig geworden.
Ich hatte seither keine Probleme mehr mit der Polizei oder dergleichen. Arbeite 100% im Bereich Trading und habe ein Einzelunternehmen für Verkauf und Transport von Sicherheitselektronik wie elektrische Schliesssysteme und spezielle Hardware im Bankenbereich, spezialisiert auf Handels- und Bankensysteme welches erfolgreich von mir selbst Betrieben wird.
Nun, nach 5 Jahren habe ich einen Brief von der MFK Solothurn erhalten: Administrativverfahren gemäss Bundesgesetz...
Grund:
Schwere Widerhandlung
Ungenügenden Abstand beim Hintereinanderfahren, missbräuchliche Verwendung von Nebellichter, Verursachen von vermeidbaren Lärm durch Hochdrehen des Motors, ohne Unfallfolge, mit PW.
Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h hielten Sie auf den Vorderwagen einen Abstand von nur 3-4 Meter ein, was einem zeitlichen Abstand von 0.288 Sekunden entspricht.
Mittelschwere Widerhandlung
Mangel an Aufmerksamkeit, Nichtbeherrschen des Fahrzeugs, mit Unfallfolge, mit PW
Leichte Widerhandlung
Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn mit PW
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Nachfahrmessung: 167 km/h
Massgeblicher Wert nach Sicherheitsabzug: 150 km/h
Ehrlich, die Punkte tönen schlimmer als sie eigentlich waren. Aber nichts desto trotz sind dies die Punkte welche auf mich zu kommen.
Ist dies noch zulässig nach so einer langen Zeit?
Was muss ich erwarten?
Wie lange muss ich wohl abgeben?
Ich bin bei meinem Einzelunternehmen massgeblich auf den Führerschein angewiesen, dieser Gilt für mich als Existenz meiner Einzelunternehmung. Kann ich dies irgendwie geltend machen?
Wie soll ich vorgehen?
Danke für euren Rat.
Gruss
tschaga -
Gratuliere!
Dann will ich auch mal nachziehen...
Aus- und Weiterbildung:
2000 – 2001 High School USA
2001 – 2005 MOUS Master & Instructor, SIZ
2001 – 2005 Informatik Studium
2005 – 2006 Citrix Certified Administrator, CCA
2006 – 2007 Microsoft Certified System Engineer, MCSE
2010 – 2011 Murex Specialist
Jobs:
2005 – 2007 System Administrator in einer Maschinenfabrik in Bellach, SO
2007 – 2010 System Engineer in einer Logistik und Ölhandelsfirma in Buchs, AG
seit 2010 Energy Trading & Risk Management Specialist beim grössten Stromnetzeigentümer der Schweiz im Beriech Börsenhandel in Olten, SO -
Ne ich sag ja. Es ist schon gut dass du es richtig machen willst und es so auch viel sicherer ist. Aber ich glaube es wird dir niemand vorwerfen, dass du was falsch gemacht hast wenn du dies alles in einem sicheren Schrank hast und die Verschlüsse nochmals gesichert in diesem Schrank aufbewahrst. Da müssen wir nun auch mal am Boden bleiben und die Kirche im Dorf lassen, ne.
-
Für mich wirds wohl was ähnliches geben, ich frage mich ob deine Trennung rechtlich gesehen bereits genügt oder ob es da irgendwo noch ne deutlichere angabe gibt. In dem Punkt ist das Gesetz nicht gerade präzise und lässt einigen Spielraum zur Interpretation.
Der Sicherheit wegen dies in einen dafür vorgesehen Schrank aufzubewahren ist ja Sinnvoll. Aer denkst du ehrlich dass wenn du dies jetzt nicht in separate Schränke einschliesst das Schweizerische Verschluss Sonderkommando dein Haus stürmen wird und dich nach Guantanamolten verschifft und dich Foltert bis du es in Zukunft nicht mehr falsch machst? (Sorry für die Übertreibung)
Wie gesagt, ich finds ja auch richtig Sinnvoll dies so wegzusperren, vor allem wenn dann mal Kinder da sind. Aber wo kein Kläger, kein Richter.
Und wenn dein zukünftiger Teenager dein Schrank aufbricht und die Knarre rausnimmt wird er wohl mit einem weiteren Kästchen in welchem die Verschlüsse sind keine grosse Probleme haben...
Oder was ist genau der Beweggrund dies rechtlich hochheilig zu machen und über sieben Anwälte abzusichern?
-
Auf ein anderes Modell zu warten hat wohl nichts mit warten bis er günstiger wird oder warten bis das neuere Modell kommt usw. zu tun.
Wenn du jedoch darauf warten musst dass alles günstiger wird, wirst du sicher immer warten, logisch, daher ist dein Beitrag für die Katz.
Auf den Panasonic warten lohnt sich allemal. Wenn er da ist zuschlagen und sich freuen auf das Beste Bild was in dieser Grösse im Home Bereich momentan verfügbar ist.
-
Ich würde noch ein bisschen warten und dann den Panasonic TX-P65VT30 kaufen...
-
Ich hatte auch mal so ein Ding. Bzw. meine Freundin wollte einen Neuwagen aber trotzdem nicht zu viel ausgeben und hat sich den ausgesucht.
Wir hatten jedoch den 1.6 Laureate oder so. Ca. 5000km und 2 Monate später haben wir das Ding schnellstmöglich wieder verkauft.
Das Ding klapperte wie ein 20 Jahre alter Irgendwas. Der Teppich war bereits durchgerieben und hatte ein Loch, die Gangschaltung ist so weich, da ist warmer Butter grad ein fester Zustand...
Aber wer wirklich keine Ansprüche an ein Auto hat ist sicher gut bedient. Das soll nicht negativ gegen Threadhersteller gelten. Für 10km pro Tag ist es sicher ausreichend.
Für mich aber, nie wieder.
-
Ich denke dass es sehr auf deinen Haarwuchs draufankommt. Ich z.B. habe sehr starken Haarwuchs der auch in alle Richtungen wächst...
Ich habe jahrelang mit so nem Braun Serie 5 irgendwas rasiert und es ging immer ewigkeiten bis ich fertig war. Den Rasierkopf musste ich alle 5-6 Monate tauschen, da dieser nicht mehr alles hacken konnte...
Bin dann auf Nassrasierer mit Rasierschaum (nicht Gel) umgestiegen und bin seither mehr als zufrieden. Ich bin deutlich schneller fertig und ich finde, dass es auch einiges gründlicher schneidet. Aber auch da Wechsel ich alle 1-2 Wochen die Klinge...
Wenn aber einen Rasierer, dann einen teureren. Ich war mit dene stets zufriedener als mit den billigen.
-
Also ich war letztes Jahr im August in NYC und ich hatte von 7 Tagen 4 Regentage. Angegeben sind im Monat August in NY durchschnittlich 9 Regentage. Also einfach Pech gehabt. Für Florida musst du halt mal Googeln, was aber nicht heisst dass es beim Durchschnitt bleibt...
Von Orlando nach Miami würde ich je nach Tageszeit und Route ca. 5 Stunden fahrt einrechnen. Kommt aber immer drauf an wo du wann durchfährst.
Highway je nach Verkehr ca. 4 Stunden
Überland je nach Verkehr ca. 5 Stunden
Küste entlang je nach Verkehr ca. 6 StundenDiese Werte sind nur Grob geschätzt und ohne grosse Pausen. Ich würde ehre mehr einrechnen, da du vielerorts anhalten willst/kannst um die umzuschauen oder Fotos zu machen oder was auch immer.
Viel Spass
-
Manny hat vollkommen recht.
Das mit dem Zyxel wusste ich nicht. Ich habe mich auf die Brack Homepage bezogen, da steht mit Lüfter, daher meine Aussage.
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=110896
Aber wie gesagt, in dem Preisbereich wirst du von allen ca. das gleiche bekommen.
-
Für deine Erwartungen braucht es keinen Full Managed Switch. Das ist und bleibt overkill.
Ein Unmanaged Switch reicht da völlig. Ein Hub wäre nicht brauchbar für deine Erwartungen, gut, ich rate immer von Hubs ab, gibts die heute überhaupt noch? Egal.
Ein Switch erkennt selbst an welchen Port das gesendete Paket gehen soll, ein Hub sendet einfach jedes Paket an jeden Port. Daher ein dummes Gerät. Für ab und an mal ne Lan reicht ein Unmanaged Switch lange. Es bringt dir keinen Vorteil dafür ein eigenes VLAN zu erstellen. Wenn dein "Netzwerk" mit Internet, TV, Nas, Drucker, Computer usw. auf 192.168.1.x läuft und du nun für die Lan den Computer und alle Zocker Rechner auf 192.168.2.x stellst funktioniert dies einwandfrei. Dann hast du Zugriff auf alle Rechner untereinander jedoch keinen Zugriff aus Internet (Wobei auch da keinen Grund für sehe wieso die nicht im selben Netz sein sollten. Stört es dich wenn einer anstatt zu Zocken was im Internet surft?) Naja, egal.
Mit einem unmanaged hast du auch nicht das Problem dass du jemanden aufbieten musst der dir das einstellt. Ich weiss, du hast ja einen Kollegen der das machen würde. Glaub mir, auch dieser Kollege würde in seiner Freizeit lieber was anderes machen als deinen Full Managed Switch einzurichten. Vielleicht macht er es ja gerne. Wer weiss. Für zu Hause würde ich lieber darauf achten, dass der Switch keinen Lüfter hat. Ob du den dann mal im Keller in ein Rack montierst oder nicht hin oder her.
Ich persönlich für meine geistiges Wohlbefinden, Cisco oder HP. Dies ist jedoch "meistens" nur eine Glaubensfrage. Frage 5 Leute und du kriegst 6 Antworten.
Gruss
-
Sehe ich etwa auch so wie Manny.
Der Zyxel hat jedoch meiner Meinung nach einen Lüfter. Für Zu Hause würde ich davon abraten, ausser du hast einen Serverraum. Eventuell hast du den ja wenn du dir ein Rack Switch raussuchst.
Wieso Web Managed? Was kann dieser Switch übers Web Managen? Ich meine es ist kein L3 Switch. Somit auch nicht wirklich Managebar. Klar, können einige Sachen eingestellt werden. Wenn dann aber Managed, dann Full Managed. Das kostet dann richtig.
Ich würde dir zu einem Unmanaged raten (ausser du weisst was du da einstellen kannst und es auch machst).
Sonst siehe Cisco SG 102-24 oder wenn in Rack form dann Cisco SG 100-24
Ich mag einfach Cisco Produkte, hatte bisher nur gute Erfahrungen gemacht und zu Hause nur Cisco Switche montiert.
-
klar mues er ned jede seich entgägenä. und das esch jo ou guet so. logisch au dass es wür närve, aber entscheidend eschs ned.
met unterbezahlti schriebchraft meini nur im explizite fall wenn eg gange e azeig go mache. wo schlussendlich en richter entscheidet. das esch ned ufe job an und für sich bezoge gsi vo mer und hät nur e chline sitehieb söue si..
. e weiss dass es ned überdurchschnittich entlöhnt esch und me ned rich werd. ömu ned als "normale" Polizischt.
-
Zitat
falsche anschuldigung! es verfahre wome unbedingt mau muess erläbt ha, wenns gäge eim gfüehrt wird!
di awalt liebt vorallem eis: dis geld!
wobi mir dä spruch vo wäge "mi awalt bla bla bla" mittlerwile so dermasse am arsch verbi geit! die meischte, wo dä bringe, hei gar ke stutz und bruche denn e pflichtverteidiger!(wasi dir natürlech itz usdrücklech NID wott ungerstelle!
)
zudem würd di dr verkehrspolizist äuä grad uslache, wenn mitem tunete civicli vorfahrsch, zwüsche 20 und 30i bisch und e azeig gäge e 70 jährige herr machsch vo wäge rase im mercedes kombi!
lueg. es esch mer nur drum gange, dass wenn me eifach cha behaupte esch no vieles machbar. de cha eg das ou anders rum mache. was ned heisst, dass eg das je einisch wör mache. do esch mer de ufwand zgross und was er mer wür brenge z'chli.
mi awalt liebt Geld, natürlich. Eg jo ou. Be so öpisem aber, zahl eg em Awalt gar nüt. das zahlt d'Rechtschutz. Eg wör sowas ned uf mer loh beruhe. Wenn eg was gmacht ha wo strafbar esch OK. aber ned eifach ufne behouptig. Natürlich, wie du gseit hesch wösse mer gar nüt über dä neu Fall in Schönenwerd. Aso esch jedi spekulation falsch.
Öb dä Spruch vowäge chöne leischte gäge me gange esch oder ned, spielt für me ke rolle. Eg weiss wasi ha und was ned.
Wasi secher ned ha esch es tuunt civicli. die zite si scho lang verbi. Aber ebe. de si mer weder bem satz vorher.
Klar esch ou, dass eg ned so wör uffahre gägne 70 jährige Mercedes Kombi fahrer. Scho klar esch me de scho abgstämplet.Und sowieso, öb en Polizischt me uslacht oder ned wenn eg was zur azeig wot brenge interessiert mi no weniger. De Polizischt het gar nüt z'entscheide. Das macht en Richter. De Polizischt esch i däm Fall eifach nur en überbezahlti Schriebchraft bzw. Sachbearbeiter (wasi dir natürlech itz usdrücklech NID wott ungerstelle!)
-
Wou chum wägem ZU langsam fahre. wägem gefährliche zu schnelle Überholmanöver. chont jo ned druf a i weli rechtig eg e behauptig mache....
Aber dä Jung wird sicher gstande ha oder mega unsicher gsi si. Wenn mer e cop wäge däm wör ahalte und mer de check wägnä de verweigere eg jeglichi ussag bes mi awalt vor Ort esch. Mi Awalt liebt so sache...
-
-
Das Auto über Nacht auf der MFK lassen heisst gar nix. Wie viele Einheiten wurden reserviert/gebraucht, das ist wichtig.
Eine MFK Einheit ist glaube ich 45min und kostet ca. 65.- wenn ich mich nicht täusche.
Bei meinem ex Saxo brauchte ich 5 Einheiten... Hatte ein A5 Ordner mit Dokumenten. Insgesamt 3 Fahrzeugausweise. Es geht aber natürlich noch deutlich extremer. Auf der MFK Olten wars aber nach Angaben der Bürotussi der längste den sie je gesehen hatte..
Eindeutig 2deutig
p.s. heute würde mich dies nur noch ankotzen. Auto kaufen, platznehmen und losfahren. Alles andere ist für mich reine Zeit und Geldverschwendung.
Trotzdem, schönes Auto