Logitech G27
Beiträge von McMurrphy
-
-
Einen komplett einstellbaren Playseat habe ich mir vor zwei Wochen gebaut
zur Zeit noch mit CRX Sitz, macht aber schon ordentlich laune mit dem 'G27' und 'F1 2010'. Hoffe GT5 liegt im Briefkasten wenn ich nach hause komme :-D.
-
Hat der Verstärker irgendwelche Regler? Vielleicht musst du nur die Lautstärke am Verstärker etwas aufdrehen.
-
Wie sehen den die Kerzen aus? Sind sie verrusst? Wenn ja reinigen.
Abstand der Elektroden kannst du auch überprüfen.
Dann brauchst du vieleicht gar keine neuen.
-
Fahre seit ca. 2.5 Monaten einen originalen ATR. Ich bin sehr zufrieden. Untenrum etwas träge, im VTEC ein Tier ;-). Auf originalen Federn und Winterreifen rutscht er gerne etwas bei schnellem Lastwechsel, aber gut kontrollierbar. Die Sitze sind auch auf längerer Autofahrt angenehm (meine bis jetzt längste fahrt mit dem Accord 350km am Stück). Kofferraum ist erstaundlich gross, abgesehen dass man, wie bereits erwähnt, den Rücksitz nicht herunter klappen kann. Verbrauch ist bestimmt höher als beim EE8, wenn ich normal fahre habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 8.5 Liter auf 100km.
Du kannst den ATR auch mit 95er fahren, ich empfehle aber das 98er (wie von Honda vorgeschrieben). Der Grund ist haubtsächlich das Abgasrückführungsventil (AGR). Das AGR ist anscheinend beim ATR eine kleine Schwachstelle und verhockt mit den Jahren. Mit 98er sollte es weniger schnell verhocken. (Aussage eines Kollegen der bei einem hier bekannten Hondahändler arbeitet). Das AGR muss man aber nicht unbedingt ersetzten, man kann es auch reinigen (mit Bremsenreiniger).
Ich würde ihn wieder kaufen
-
Gibt es eigentlich DTC Gutachten für diesen Umbau, oder fahrt ihr alle auf gut Glück damit herum?
-
Was willst du den beim Kat für einen cut machen?
Das Zuführrohr zum ESD kann aus Edelstahl gemacht werden. Dann kommt der MSD, da würde ich gleich einen neuen aus Edelstahl kaufen. Der Kat ist verschraub zwischen MSD und Fächerkrümmer.
-
Kommt richtig gut :-)
-
Ich dachte es wäre so das man Teile welche Eintragungspflichtig sind erst am Tag der Prüfung auf öffentlichen Strassen bewegen darf. Natürlich nur damit man auf die MFK fahren kann. Vorher darf man die Teile nicht montieren. Sollte zu diesem Zeitpunkt ein Unfall passieren, wird niemand die Haftung dafür übernehmen, den es sind nicht geprüfte Teile am Auto (egal ob Termin oder nicht).
Ich hatte einmal das Problem das meine alten Reifen kein Profil mehr hatten und die neuen Felgen mit den neuen Pneu noch nicht eingetragen waren. Da ich für die alten Felgen aber nicht extra neue Reifen kaufen wollte und der Prüfungstermin noch fast ein Monat dauerte, habe ich auf der MFK angerufen. Die nette Dame hat mir das dann so erklärt, das man eben Teile erst montieren darf wen der Prüfungstermin anliegt. Ich habe ihr dann meine Problematik erklärt. Sie konnte mir aber keinen früheren Termin geben, da alles ausgebucht war. Sie hat mir dann geraten, dass wenn ich die neuen doch montieren würde, mindestens alle Papiere bei mir haben solle (Terminbestädigung und Felgenpapiere). Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, die Dame hat mir dann auch ein spezielles Bestätigungsschreiben gemacht, mit Verweiss auf unser Telefongespräch. Rechtlich hätte ich aber bei einem Ufall, bei welchem die Felgen eine Schuld oder Mitschuld haben, wohl selbst gehaftet. So hab ich das jedenfalls noch im Kopf, ist aber schon eine Weile her.
-
EG6: 435000km (erst gestern gerade wieder einen 1000er herausgefahren
)
EG2: ~285000km
EG2: ~220000km -
Es sind hier noch einige Fragen offen.
Leider wurde die falsche Lippe geliefert. Anstelle der EJ1/EG6/etc. Lippe, wurde die Lippe für den EK4 geliefert. El Toro hat sich dann für das Anpassen der Lippe entschieden, da die Unterschiede relativ gering waren. Die Lippe wurde verklebt und verschraubt. Das fehlende Material mit GFK ersetzt und dann mit Poliesterspachtel nach gebessert. Der Rest wird der lackierer übernehmen. Auch die Löcher der Nummernschildhalterung wurde mit einem spezial Kleber verschlossen. Das helle auf der rechten Seite der Front, sind die Resten einer vorausgegangener kleinen Reparatur der Front.
Der Auspuff ist auf dem Ej1 echt super (Preis/Leistung), ich hatte den gleichen an meinem EJ1. Du kannst das Auto gemütlich durch die Stadt fahren, ohne gross aufzufallen. Aber wenn du Stoff gibst, hast du einen super Klang und das inkl. Silencer (also völlig legal). Ich sage mal laut ist anders, aber ich finde, er passt sehr gut. Neben Exhaust.ch gibt es diverse Zweigstellen, welche den Auspuff auch anbieten.
Das Auto ist sehr schön zum fahren, durfte mich selbst davon überzeugen. Mit den neuen Felgen wird das Auto noch einmal besser aussehen. Bin schon sehr gespannt. Weiter so...
-
Find ich super. Dann wünsche ich dir viel Spass.
Freue mich schon auf die Bilder
-
Ihr seit doch echt nicht mehr normal...
Kamikazehoernchen:
Wiso, lässt du dir von anderen sagen was du machen sollst. Schau dir Bilder an, mach dir ne liste mit vor- und nachteilen. Und dann mach einfach das was dir gefällt. Schlisslich sollte das Auto dir gefallen und nicht den anderen. Klar kann man die anderen nach Erfahrungen fragen, zum Beispiel bei Leistungssteigerung oder Fahreigenschaften, aber auch da muss man schlussentlich selbst entscheiden was man genau haben möchte.zu den anderen die hier:
Ich finde positive und negative Kritik völlig in Ordnung, es regt zum überlegen an. Aber Kritik sollte sachlich sein. Seit längerem lese ich wie JDM-Liebhaber immer wieder auf Leute 'losgehen', welche ein Showcar Projekt starten und versuchen sie vom JDM zu überzeugen. Oder die HHBB User, meistens solche die schon länger im Forum sind, die jungen Leuten mit Ideen und Träumen ziemlich forsch klar machen wollen, dass dies Finanziel nicht rentabel sei oder die falsche Basis etc. Damit will ich nicht sagen das es schlecht ist, das man seine Erfahrungen weiter gibt, aber ihr probiert einem manchmal eure Meinung fast aufzuzwingen. Macht die Leute auf Gefahren aufmerksam, aber dann lasst sie auch ihre eigenen Erfahrungen machen. Mir ist jemand mit einer eigenen Idee viel lieber, als einer der alles macht was andere ihm vorschlagen, den nur so entstehen seltene und verrückte Kunstwerke. Vielleicht nicht immer schön oder schnell, aber es hatte jemand den Mut seinen Traum zu leben. Und bestimmt lernt derjenige dabei jede Menge, auch fürs Leben ;-)Und auch so unnützliche Komentare wie "bla bla", in diesem Tread bereits schon zweimal vom selben Autor geschrieben, finde ich absolut überflüssig. Meine Meinung...
Sorry Kamikazehoernchen, dass ich deinen Tread dazu benutzt habe, meine Meinung los zu werden.
-
Wenn du aber ein D2 oder K-Sport nimmst, kannst du legal nicht tiefer als -40mm. Und wen dir -40mm reichen kannst du auch mit einem KW V1 glücklich werden, da es bis -40mm gemäss Quick kein Problem mit der Härte geben sollte.
Man sollte nie Äpfel mit Birnen vergleichen ;-)
Ich könnte dir für sämtliche KW Fahrwerke ein gutes Angebot offerieren. Bei interesse melde dich bitte per PN.
-
So wie ich bocky verstanden habe. Möchte er wissen wie hoch der EK4 original ist. Damit er einen Referenz hat, um die tiefe auf die erlaubten XXmm einzustellen.
Leider kenne ich die Antwort zu dieser Frage auch nicht.
-
vti
Was muss umgebaut werden? Leider kenne ich michi's Spengler nicht. -
17" geht ohne Bearbeitung der Karosserie. 17" ist aber nur für Showcars zu empfehlen, da du das Gewicht schon gut merkst beim beschleunigen.
16" ist ein guter Kompromiss zwischen Felgengewicht und Optik.
-
Du kannst die Lippen in Holland bestellen. Das Gutachten kannst du von Marco Zoa erstellen lassen. So wurde mir das von Marco bestätigt.
-
Ich bin noch immer begeisterter Windows XP User und kann mit MAC's nicht viel anfangen.
Vielleicht wird die Zeit des MAC's auch bei mir noch kommen.
Was ich aber sagen wollte, am Anfang dieses Treads wurde viel über die Hardware diskutiert. Dazu möchte ich nur sagen, das die MAC's aus den gleichen Prozessoren, RAM's, Festplatten, Grafikchips, Audiochips, etc. hergestellt werden, wie ein Windowsrechner auch.
Ob MAC oder WindowsPC ist eigentlich nur vom Betriebssystem (Software) abhängig. Theoretisch müsste Windows auch auf einem MAC laufen, sofern die Treiber für die Hardware vorhanden ist, und umgekehrt.
Das nur so neben bei
-