Beiträge von Murat
-
-
Also ich kenne es immer so, dass zuerst im ersten Gang angefahren wird und dann in den vierten geschaltet wird. Wie wird das bei euch denn gemacht? Fährt er gleich aus dem Stand im Vierten an?
Ach ja, dass die 120 kW nicht hinkommen, weiss ich ja seit vorgestern wieder! Am Dyno-Day lief er halt schlecht, seit vorgestern rennt er einfach wieder! Und ich rechne ansich schon damit, dass der 100-Zeller übers gesamte Drehzahlband Leistung gebracht hat und nicht unbedingt peak gekostet hat. -
Hi!
Ich hatte mal ein Video gemacht, wie einige von den Hamburg-Hondaz auf dem Prüfstand waren. Ich wars auch, bin aber bitter enttäuscht! Der lief ausgerechnet an dem Tag wie ein Sack Nüsse! Und heute rennt der natürlich wieder wie Sau! Jedenfalls bin ich von dem Dyno-Lauf immer noch angenervt, aber was solls... Erwartet hatte ich schon mindestens 128 kW, weil der 100-Zeller subjektiv am spürbarsten war...
Hier jedenfalls das Video: http://www.meinsol.com/dynoday.mpgGrüße,
Murat -
Hehe, das hört sich doch schon alles ganz gut an. Ich hab die Dimension 205/40/17 und halt auch bisher die SP9000 gehabt. Momentan fahre ich 215/40/16 und in den Kruven kommt mir alles sehr wabbelig und weich vor. Also ein riesiger Unterschied zu früher! Aus dem Grunde wollte ich auch wieder zurück auf die 17er, da ich dort von der "Flankenarbeit" so überzeugt war! Man spürt den Unterschied sofort...
Aber wenn ihr sagt, dass der 9000er besser ist (von der Flanke her), dann kann ich mir wohl den 9090 sparen. Zumal man dann wohl wirklich einen Vergleich mit dieser Dimension herziehen müsste... Anscheinend gibts ja im Fahrverhalten schon große Unterschiede beim selben Reifen, sofern sich nur die Flanke ändert...?! -
Wahrscheinlich sind die von so vielen Hondas abgehängt worden, dass die da nun einfach so eine Wut drauf haben! Naja, schwaches Ego halt...
Wenn mal jemand schneller als ich ist (obwohl das auch schon ziemlich selten vorkommt :D), dann halte ich ihm auch den Daumen hoch! Ich kenne es aber auch so, dass die meisten dann nicht mal mehr rüber gucken. Ist denen ja schließlich oberpeinlich, dass ich deren Ego-Mobil stehen gelassen hab...
Na gut, ist zwar reine Theorie, aber so stelle ich mir das immer wieder vor! -
Hi!
Da ich auf der Suche nach zwei neuen Reifen bin, bin ich auf den SP9090 gestoßen und weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich bin bisher den SP9000 gefahren und bin schon ziemlich begeistert gewesen (dafür, dass es ein "reinrassiger" Straßenreifen ist). Aber da nur die Reifen der Vorderachse runter sind ( <holy>), brauche ich auch nur zwei neue. Und bei der Suche kam ich halt auf den oben genannten Reifen. Aussehen tut er ja absolut identisch mit dem SP9000. Liegt in der Gummimischung das Geheimnis? Wenn ja, ist die Mischung schlechter geworden (Flanken etc.)? Ich hoffe, ihr habt genügend Antworten!
Grüße,
Murat -
Also ich hatte meinen auch mal ohne ESD laufen lassen. Das Ergebnis nach 10-minütiger Fahrt war kopfschmerzen
-
Wo wir grad beim Thema Turbo sind: kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Blow-Off und Pop-Off. Und was genau macht das Wastegate nochmal? Das wusste ich mal vor längerer Zeit...
Und wodurch kommt dieser "stotternde" Ladedruckauslass, wenn einige vom Gas gehen? Hat ja nicht jeder turbogeladene Wagen... Die meisten haben ja einfach nur dieses Pfeiffen. -
Zitat
Original von Mr.Petrolhead
nicht lachen, ich glaub`s ihm mit 120-140 km/h ... vermutlich wollte er seine nette beifahrerein nicht erschrecken, der gentleman muratNaja, manchmal konnte ich es dennoch nicht lassen, sie zu erschrecken...
Aber bzgl. der Additive weiss ich auch nicht wirklich was. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass die die Ablagerungen verhindern sollen.
-
Nee, Freiblasen hat nichts mit VMax zu tun. Ich hatte meinen Moti auch frei bekommen auf dem Rückweg von der Schweiz nach Kiel. Das waren gute 1200 km und bin durchgehend 120-140 gefahren. Von daher...
-
Hi!
Ich hab da mal ne Frage ein, die mir mal wieder seit ein paar Tagen im Kopf rumschwirrt. Es ist ja so, dass der Motor wieder richtig super läuft, wenn man ein paar 100 km am Stück gefahren ist. Das hält bei mir aber meist nur ein paar Tage an, und der Motor fällt wieder in seinen "alten Zustand" zurück. Woran liegt das? Ich denke mal, dass das daran liegt, dass ich viel in der Stadt fahre. Aber ist es nicht möglich, trotz Stadtfahrten den Motor so schön frei von Ablagerunge o.ä. zu halten? Für mich fühlt sich das so an, als ob ich wieder 5-10 PS weniger hätte...
Grüße,
Murat -
Hey, das wäre mal klasse! Kannst mir dann ja mal ne PM schreiben!
-
Die Drehzahl hat ja indirekt nichts mit erreichbaren Ganggeschwindigkeit zu tun. Das wird ja auch über die Übersetzung festgelegt, und wenn der ED9 länger übersetzt ist (muss er in dem Falle ja sein), kann er auch trotz niedrigerer Drehzahl eine höhere Geschwindigkeit erreichen.
-
Nee, momentan bin ich mit 215/40/16 unterwegs.
-
Hmmm, dachte ich soweit auch, aber es kann ja nicht ganz stimmen. Der Rechner spuckt mir raus, dass ich echte 240 gefahren sei, aber das kann ja nicht ganz sein, wenn mein Tacho dabei 243 anzeigt, oder kann man ein Tacho so extrem genau eichen lassen?
-
Ja genau! Hab ja schließlich nur das ITR-Getriebe bei mir drin.
-
Wie ist denn die Achsübersetzung des EG2? Kennst du die? Wollte das nämlich mit einem Getrieberechner ganz genau ausrechnen...
-
Ups, verschiebt das bitte mal jemand? Bin aus Versehen ins falsche Forum gekommen...
-
Hi!
Da ich letztes WE auf der Autobahn in den Begrenzer gekommen bin (bei Tacho ca. 243), würde mich interessieren, welche Geschwindigkeit das in Wirklichkeit ist. Aber da fehlt mir die Achsübersetzung des EG2. Der fünfte Gang des ITR-Getriebes ist ja mit 0,787 übersetzt, oder?
Grüße,
Murat -
Zitat
Original von .andrey
also wenn du zeltest bin ich am startNee, das werde ich wohl nicht machen... Das ist noch das WE, wo Kieler Woche ist! Und da ich ab morgen erstmal für eine Woche verreise, muss ich ja wenigstens mal einen Tag auf der Kieler Woche gewesen sein.
Kannst dann ja von dort aus gleich mit nach Kiel kommen...
Benny: ich werds mal so machen. Mal schauen, ob sich das irgendwie bemerkbar macht.