Beiträge von Acidesign

    Jepp, die Spenglerarbeiten sind extrem langsam aber dafür immer top :) Hoffe der rest geht etwas schneller, da ich für die andere Seite Originalbleche habe die nicht gross angepasst werden müssen, nicht ganz soviel verrostet ist, und dort keine Tankstutzen etc sind die die Blecharbeiten verkomplizieren...


    grad noch ein Update vom der Ecke bekommen:

    So, mal wieder Zeit für ein kleines Update. Wegen meines Garagen/Haus/Werkstatt projekts gehts leider nicht so schnell voran und das budget ist auch etwas eingeschränkt, aber es geht immer ein bisschen was. Neue Teile reingeschneit:






    Typ B getriebe :)


    Extrem seltene Getriebeteile für's frühe Typ A Getriebe (Neu in Belgien gefunden :D)


    Unendlich viel Lesestoff: Nostalgic hero mit ein paar speziellen Z's dokumentiert:



    Altes Race & Rallye magazin mit den werks Rallye wagen drin:


    Früher testbericht von einem Magazin über die werks- rallye fahrzeuge (Komplett im Blog zu finden)


    Dokumentation von den originalen entwicklern / Designern:


    Und noch ein paar sehr seltene (und teure) originalhandbücher für Sportzubehör, Werksrennwagen, usw..
    Originale Mikuni / Solex PHH Vergaser manuals und Teilelisten:


    Nissan Sports Race & Rallye Preparation Manual (Damals sehr limitiert an Werksteams und Private rennteams ausgestellt:


    Service info's (dokumentation über technische Änderungen, neuigkeiten, versionsübersicht, usw.. Nur für Werkstätten gedacht und sehr selten):


    Sports race & Rallye transmission Manual (für optionale renngetriebe - welches in der schweiz Serienmässig verbaut ist):


    Arbeitstechnisch ging auch wieder was, wenn auch weniger von mir, sondern mehr vom Spengler.
    Die frontlippe hab ich komplett entlackt:


    In den USA eine gebrauchte (noch fehlende) Ecke gefunden:


    Wird zur zeit gerade verbaut und schön gemacht:


    Die Spaltmasse an der Beifahrertür wurden auch korrigiert:


    der B16 auf B18 swap im EK4 ist relativ simpel.
    Leistungssteigerungen bis 20% lassen sich eintragen ohne grosse weiterführende Tests, soviel mir ist. die MFK kann aber immer zusätzliches verlangen.


    Die frage ist aber ob sich das lohnt. Den Motor und Umbau und Eintragung kostet am ende dann doch ein bisschen was alles in allem. (Zeit und Geld).
    Heutzutage findet man für wenig Geld (Wert EK4 + Umbaukosten) Autos die wesentlich mehr potential und Leistung haben.


    Ich persönlich finde das gut erhalten EK4 langsam selten werden und würde ihn belassen wie er ist. schlecht ist der B16 ja nicht :)


    Am besten du fragst mal Marco von R-Performance.ch die haben Erfahrung mit sowas ;)


    Die Indy Edition ist bis auf ein paar kleine Accessoires gleich wie der normale EK4 (ebenso wie die EK4 F1 Version, und EK4 Rallye Edition).
    Ich kenne die Details vom Indy nicht aber bei den anderen warens soviel ich weiss MS-spoilerlippe vorne, Tieferlegungsfedern und der Mugen Tacho-Bezel sowie noch andere Felgen.
    Soviel ich weiss war auch irgendwo noch eine Seriennr-Plakette mit der limitierten Nr drauf. DIe Versionen gabs nur in der Schweiz und wurden vom Importeur als Marketing-mittel so umgebaut.

    Ich spreche schon auch vom fahrzeug. Ich wollte nur mitteilen dass auch ein fast originaler crx im slalom rennen gewinnen kann, wenn der fahrer was taugt.
    Ich würde sagen rein von der klasseneinteilung musst du im ep3 etwa gleich viel investieren damit du konkurrenzfähig bist wie beim crx, fahrwerk, leerräumen (je nach klasse), bremsen und gute bereifung.


    Aber da gehen die meinungen sicher auseinander.


    Meiner meinung nach ist man auch mit einem ed9 sehr lange und gut mitdabei.


    Wenn du eh nur "zum spass" mitfahren willst und nicht an Meisterschaftspunkten interessiert bist, wieso machst du dir dann so viele Gedanken um die Kompetivität des Autos? da würde ich in erster Linie schauen das es so günstig wie möglich ist und zweitens so einfach wie möglich. Heisst irgend eine alte Gurke nehmen die grad so rumsteht, oder ein Alltagsauto.
    Für um "einfach mal so zu schauen" und an zwei Slaloms im Jahr mitzufahren ist es zu schade ums Geld um ein Rennfahrzeug aufzubauen oder sich ernsthaft Gedanken um "Siege" zu machen - wenn man bedenkt das da einige schon eine Weile dabei sind und eine gewisse Erfahrung mitbringen.


    Ich kenne genug Leute die voll enthusiastisch irgend ein Rennprojekt gestartet haben, dann paarmal gefahren sind, gemerkt haben wie Teuer und Zeitaufwändig alles ist und dann wieder alles über den Haufen geworfen haben.


    Ich bin der Meinung wenn man das einfach "zum Spass" machen will sollte man möglichst einfach mit dem Fahren was man so hat, oder dann macht man's richtig (vorzugsweise nachdem man 1-2 Jahre lang "zum Spass" geübt hat und festgestellt hat das man das wirklich auch kompetitiv machen will und bereit ist dafür viel zu machen).

    Update: Batterie abgehenkt, nochmal ans Strom gehenkt, plötzlich ladete sie wieder...


    Leider hats zum starten nicht gereicht obwohl sie voll angezeigt und 14.6V hatte.


    Wohl definitiv Tod oder?


    Ziemlich sicher ja. es gibt zwar wie vorher beschrieben je nachdem noch Möglichkeiten so eine Batterie zu retten aber wirklich "frisch" ist sie dann nie mehr.
    Habe das beim EK9 auch schon mehrfach gehabt. die billig-Ladegeräte taugen trotz mehrerer wählbarer Programme nicht viel. (Hab so ein 35.- teil aus dem Aldi)


    was es braucht ist so ein "Schwebeladegerät" (Erhaltungsladung) das die Batterie immer ein bisschen entlädt und lädt, wie das im täglichen Gebrauch auch passieren würde.


    Habe letztens auf https://swissbatt24.ch/ (keine Schleichwerbung) eine neue Batterie bestellt und der Service und Preis war top <thumbsup>


    Ich bin mir auch länger am überlegen so ein CTEK mit erhaltungsladung zu kaufen...

    Kleiner, keine Überdachten Parkplätze, alles nicht so geordnet, etc...


    Kleiner? <nooo!> der alte platz war schon viel zu klein und zu aufgesplittet, ausserdem war die Anfahrt durch das ganze kaff jedesmal ene Tortur für die Einwohner und Besucher....

    sieht nach einer soliden Basis aus. Das Polybauer kit ist ja irgendwie etwas "kultig" und sieht nicht so "Shogun-Tuning-kit-mässig" aus das das Auto damit total verschandelt wird.


    Hoffen wir mal die vielen Vorbesitzer haben das Auto nicht mit spachelmasse zugekleistert und halbpatzige reparaturversuche gemacht.
    hab nicht den ganzen Text gelesen aber hoffe er wird wieder in einer (originalen) Farbe lackiert und zwäg gemacht.
    So ein AS ist ja inzwischen eine Rarität bei uns.

    Nix grosses, neue sticker vorne installiert, da nach der windschutzscheibe keiner mehr drauf war:



    und noch die erste ausgabe des Civic-hyperRevs erhalten mit dem EK9 drin.


    Somit ist der Satz jetzt vollständig :)

    Ich seh das meist nicht so eng. Die Radfahrer fühlen sich meist an Leib und Leben bedroht obwohl kein Grund dazu besteht. und entsprechend verhalten Sie sich auch wie aufgescheuchtes Rotwild schnell mal panisch.


    Aber es gibt auch viele Idioten. Bei Autofahrern, velofahrern und Fussgängern...


    Ganz konkret fiel mir da einer an der Hondaholics ausfahrt auf.


    Ein paar Wagen vor mir in einer unüberschaubaren Kurve (Region Oberiberg am See) wo alle relativ gemütlich und anständig in der Kolonne hintereinander herfuhren.
    Plötzlich lief ein Herr über die Strasse (wo's kein Fussgängerstreifen gab) und präsentierte der ganzen Kolonne länger den Stinkefinger. Ich und der vor mir mussten ihm ausweichen.


    Ich weiss nicht was vorher geschah, ich sah ihn ja erst in die Kurve. aber das fand ich dann doch daneben. Auch wenn ihm etwas nicht gepasst hat. dann einfach auf die Strasse vor die folgenden Fahrzeuge zu springen und den finger zu zeigen ist nicht nur illegal sondern ziemlich Fahrlässig gegenüber sich selber und den anderen Verkehrsteilnehmern.


    Meine Devise bei so was ist: jeweils die Leute nicht noch mehr provozieren. Die sollen ihren Tagesfrust halt schnell 20sek lang mit Gesten und rufen ablassen und gut ist. wenn man das ausdiskutieren will artets dann eher mal aus als wenn mans eifach sein lässt denn beide halten nicht sehr viel vom Gegenüber.

    Das allgemeine Dilemma bei den heutigen SUV's: Mehr schein als Sein.
    Keine Untersetzung, keine ordentliche Anhängelast usw...


    Hauptsache Mutti kann damit die Kids vom Chindsgi abholen und kommt sich im Verkehr nicht mehr so klein vor <rotaeye>

    Vielen Dank auch nochmals von mir allen. Coole Leute, nettes Wetter (bisschen Sonnenbrand gekriegt), paar alte und paar neue Gesichter gesehen und eine wunderschöne Tour gemacht. Merci an Turki für's organisieren und sorry das ich früher gegangen bin. Hat leider nichts genützt. wegen dem Unfall auf der A4 hat der Heimweg noch 1h länger gedauert (Autobahn war in Beide Richtungen gesperrt).


    Nichts desto trotz. Hier mal meine Bilder auf meinem Biog.
    https://www.jdmjunkies.ch/word…ndaholics-ch-cruise-2018/

    Bin definitiv dabei. Hoffe der Verkehr in Rappi hält sich in Grenzen das ich's rechtzeitig schaffe und werde mich ggf dann bei der Pit Stop bar ausklinken und wieder heimwärz düsen. hab zuhause auch grad viel umd ie Ohren das noch irgendwie erledigit werden muss :pinch:


    Aber wollte es mir nicht nehmen lassen das schöne Wetter mit ein paar Holics zu teilen :P