Soo, zeit für ein grösseres Update:
Erstmal einen neuen feuchtrieniger gekauft und die ständig dreckigen sitze gereinigt:

Resultat ist schonmal viel besser als das speckige "vorher"

Kaputt sind sie immer noch. ich werde wohl demnächst mal überlegen die auch zu sanieren. Die ersten Ersatzteile liegen schon bereit.
Dann hat der grosse "overhaul" gestartet... erst mal in die Werkstatt. dort wurden Zahnriemen ersetzt, Fahrwerkshöhe MFK-konform nachjustiert.
Dazu die ENdless Y-plus Bremsbeläge eingebaut. gefallen mir gut:

Zusätzlich alle Gummilager durch die Spoon lager ersetzt. Das auto war vorher ja nicht schlehct oder so. aber Alter, es fühlt sich an wie ein neues Auto. Alles sehr direkt und straff ohne irgendwie das sich das Auto Bockhhart oder so anfühlt. Ich bin begeistert.

Nach jahrelanger sucherei wurde endlich auch die Ursache für ein peinliches und sehr nerviges "sheppern" gefunden. Ohne das ständige "singen" fühlt sich das Auto auch nochmals einiges "professioneller" an. es war das hier:

Ein Modellbauer hat mir auch noch ein Modell von meinem EK9 gebaut:

Komplett mit Advan Felgen und tow straps und co:

Letzte woche gings dann bei mi auf den Lift:

Als erstes mal die Ölablassschraube durch das Zero1000 Neodynium Magnet teil ersetzt das schon seit Jahren rumliegt:


Dann den originalen Radiator durch das neue Trust / Greddy teil ersetzt:


Dann noch das Unterbodenblech installiert:

Und die window-visors fehlenden haltestöpsel ersetzt:

Bei der Gelegenheit habe ich auch gemerkt das diverse Schrauben Fehlen, falsch sind, korrodiert sind, usw. Also das original japanische Ersatzteilhandbuch hervorgeholt un ddie Teile rausgesucht:

Mein lokaler Hondahändler hat sie dan am Nächsten Tag erhalten:

Und alles ersetzt was alt, kaputt, oder falsch war:

Bei den Arbeiten habe ich festgestellt das die Gummidichtungen etwas "klebrig" sind und alles noch aufgefrischt:

Bevor das Auto an's Schwebeladegerät gehängt wurde und eingewintert:

Im Frühling ist geplant die front neu zu lackieren. über die Jahre hat der Lack doch etwas gelitten und es hatt ein par Kampfspuren:

Bei der Gelegenheit will ich auch die original Batteriehalterung neu lackieren (Lack ist da komplett abgeplatzt) un das Skunk2 teil ersetzten das da schon länger drin ist. Das passt irgendwie nicht so zum "JDM" thema und ich will den Motorraum auch wieder etwas zurückhaltender gestalten.

Das war's mal soweit. Ich hatte nur eine kurze Probefahrt und muss sagen das Auto macht immernoch unglaublich spass. Jetzt sogar noch mehr wie vorher. Im Frühling wird das AUto noch "Fertig" gemacht mit Lack und evtl Sitzen. Dann muss ich hoffentlich abgesehen von Service die nächsten Jahre nichts machen. aber so ein "grosser Service" war mal wieder nötig und es hat sich auch gelohnt.
Bei meinem 240Z geht im moment auch eininges und ich möchte mich nächtstes jahr auf den konzentrieren und den EK9 einfach nur geniessen :-)