Beiträge von Acidesign

    Da das Forum hier wohl demnächst für neue Beiträge geschlossen wird, möchte ich die treue Leserschaft darauf hinweisen das ich in meinem Blog auf www.JDMjunkies.ch weiterhin über das EK9-Projekt, alles drumherum und meine anderen Projekte update und poste.

    Würde mich freuen wenn ihr da ab und zu vorbeischaut.

    Merci allen für die guten Jahre und See you!

    Da ich letztens herausgefunden habe das mein EK9 ein special EK9 TypeRX edition, ist, began ich nach RX-spezifischer Dokumentation zu suchen.

    Und da ich grad dabei war, bin auch auch auf einige andere Dinge gestosen die noch in meiner Sammlung fehlten. Zeit aufzurüsten:

    20250203_181814-Kopie-rotated.jpg


    Erst mal der wichtigste. Ich bin schon länger auf der suche nach diesem TypeRX spezifischen Katalog und letztens hab ich ihn endlich gefunden. Der hier war mir besonders wichtig, weils die korrekte brochure von meinem EK9 ist:


    20250203_180921-Kopie.jpg


    Man sieht auch all die speziellen details die nur beim RX zu finden sind:


    20250203_180929-Kopie.jpg

    Vielleicht ist mir einer noch unbekannt, aber meiner Meinung nach habe ich somit alle mir bekannten EK9 brochuren im Archiv :-)


    20250203_182152-Kopie-rotated.jpg


    Auf der Suche hab ich auch noch einen fehlenden Mugen Katalog gefunden und somit hab ich jetzt wohl auch ziemlich alle EK9 spezifischen varianten:


    20250203_181917-Kopie.jpg


    Dasselbe mit den Spoon katalogen:


    20250203_182030-Kopie-rotated.jpg


    Und TopFuel. der Wagen auf der Linken brochure ist einer der Gründe wieso ich mich damals in den EK-civic verliebt habe, als der damals im SuperStreet magazine gezeigt wurde:


    20250203_182103-Kopie.jpg


    Und zuletzt noch den "Nummer 6" Civic 3-türer Hatchback ersatztelikatalog:


    20250203_182234-Kopie-rotated.jpg


    Bisher hatte ich nur bis nummer fünf, welche bei GF-EK9-110-xxxxx chassis nummer aufhört. aber der RX.hat GF-EK9-120xxxx, somit fehlte mir noch der korrekte:

    20250203_182252-Kopie.jpg


    Und als ich nach den Katalogen suchte bin ich über NOS (new-old-stock) RX-pedale gestossen. da diese abnutzungsteile sind und wohl bald nicht mehr erhältlich, dachte ich mir ich sichere mir einen Satz, solange es die noch gibt:


    20250128_155949-Kopie.jpg


    Das alles mag nach sinnlosen Sachen aussehen, aber für mich füllen sie ein paar grosse Löcher im Archiv.


    Ich suche ständig nach EK9 pressedokumentationen und letztens bin ich über ein set cooler Honda Deutschland pressemappen gestossen:


    20250116_171111-Kopie.jpg


    Der Coolste ist sicher der September 1995 press release Civic EK / EK / MB einführung, welcher im März 1996 am Autosalon in Genf verteilt wurde:


    20250116_171126-Kopie.jpg


    Neben diversen Seiten Marketing blabla und technischen details und speziifikationen:


    20250116_171629-Kopie.jpg


    Enthält das ganze auch ziemlich seltenen und coole A4 drucke und grafiken vom chassis, etc. Solche die man wirklich selten sieht. Z.B wo unterbodenschutz aufgetragen wird, etc.


    20250116_171145-Kopie.jpg


    Ebenfalls ein ordentlicher Satz 4:3 Photos und Dias:


    20250116_171258-Kopie.jpg


    Die Zweite und dritte Pressemappe sind Honda Odyssey, NSX und Honda Racing. Da es nichts mit meinem projekt zu tun hat, werde ich da nicht weiter drauf eingehen.

    Hey Sam, Quang, und all die Vorgänger von euch!

    Vielen Dank allen für die jahrelange Arbeit für die Community.
    Es war ja irgendwie absehbar. wWltweit hat sich die "Szene" verkleinert und auf social media verlagert. Infos müssen nicht mehr in Foren diskutiert werden sondern man kann sie googeln und auf youtube findet man zu allem einen Video.
    Ist schade, aber der Lauf der Dinge.

    Es war Spass, lange ein Teil der Community gewesen zu sein. Als BBQ-teilnehmer, Ausfahrten-mitmacher, Stiller mitleser, Streitschlichter, Aktiver Nutzer, oder in meiner Aktiveren Zeit als Event-organisator und Forum-Administrator, uvm. es war eine Schöne Zeit.

    Ich habe in den Jahren viele neue Freunde gewonnen, viel von der Schweiz gesehen und viele lustige Sachen erlebt die für Immer bleiben werden.

    Merci euch allen für euren unermüdlichen Einsatz und bis bald mal wieder, offline.

    Cheers

    Hier auch noch mein Bericht und Fotos (in Englisch):
    https://www.jdmjunkies.ch/wordpress/2024-09-29/event-honda-switzerland-50-year-anniversary-fan-event/

    Ich fand den Event grundsätzlich toll und hatte irgendwie keine Erwartungen aber war trotzdem enttäuscht. Lag sicher auch am scheisswetter. Ich bin dann um ca 1400 wieder gegangen weil ich komplett durchnässt und am frieren war.

    Die goodie-bags, gratis verpflegung und co war definitiv cool. Man hat schnell mitbekommen das die Veranstalter überfordert waren mit den vielen Anmeldungen.

    Viele schöne und spezielle Autos mussten draussen auf dem "Club-parkplatz" parkieren (Nachdem wir zweimal um das ganze Gelände fahren und über die hauptstrasse wieder zurück zum Eingang mussten), wo kaum jemand vorbeikam, während drinnen zum teil auch ziemlich lahme schüsseln in fragwürdigem Zustand standen...

    Platz hätte es genug gehabt um noch etwas mehr rauszuholen, Ausserdem hätte ich von Honda erwartet das der Type R stand aus mehr als nur dreimal dem neusten CTR besteht. oder das am "Racing" Stand mehr als der eine renn-accord (wars glaub?) steht. Die "Classic" Auswahl war jetzt auch nicht sooo mega spannend, wenn man weiss was in der Schweiz sonst noch so alles vorhanden ist.
    Der kleine Mottorad-stand hatte irgendwie noch die beste Mischung aus Alten Rennfahrzeugen, originalem Motocompo, Motocrosstöffs und den neusten sportlichen Töffs.
    Den Hybrid-stand hab ich wohl irgendwie komplett übersehen. müssen wohl die paar random Hondas gewesen sein die irgendwo neben der Bühne standen *lol*.


    Das Areal an sich war ziemlich geil und hätte sicher noch einiges besser genutzt werden können.


    Von einem Bekannten Händler der von Honda eingeladen war hab ich auch nicht viel gutes zur Organisation gehört. Alles war wohl sehr kurzfristig und wenig infos vorhanden.

    Nuja. sie wollen es evtl bald wieder machen und ich hoffe dann etwas besser organisiert und etwas coolere Ausstellungsobjekte. Potential hat der event allemal...

    Hab heute mal die Pedale ein wenig geputzt. Vorher:20230501_142107-Kopie.jpg


    Mit innenraumreiniger eingeseift und ziehen lassen.
    20240823_130712-Kopie.jpg


    Mit Pinsel abgebürstet:
    20240823_130815-Kopie.jpg

    Und wieder fast wie neu. Ok ich kann siche rnoch mehr Zeit investieren aber in der Dunklen garage wars etwas schwierig.
    Anyway. Ich habe beschlossen von allen RX-special features fotos zu machen wenn ich eh schon drann bin.
    RX special Alupedale:
    20240823_131029-Kopie.jpg


    Elektrisch klappbare spiegel:
    20240823_130531-Kopie.jpg


    "Keyless entry" Handsender:

    20240823_130314-Kopie.jpg


    Hochwertigeres Pioneer Audio system. Allerdings sind die hinteren Lautsprecher nicht auf dem Bild und die Antenne ist standard EK(9), also nichts spezielles.
    20240823_131334-Kopie.jpg


    Und zuletzt der Schaltsack mit den roten Nähten. Der ist inzwischen in so vielen Replicas verbaut das man denken könnte der war standard im EK9. Tatsächlich kam er aber nur in den Rx Modellen:
    20240823_130624-Kopie-rotated.jpg


    That's it :-)

    Ist doch immer schön wenn man etwas mehr bekommt als man ursprünglich annahm :)


    Wie funktioniert das mit Keyless in dieser Generation? Einfach zum starten oder auch zum Türe öffnen?

    "Keyless" ist vielleicht ein wenig übertrieben aus dem Heutigen Standpunkt.
    Es ist einfach eine Infrarotfernbedienung um die Tür zu öffnen, statt mit dem Schlüssel im Schloss.
    Also man muss auf dem Sender immer noch den Knopf drücken und das relativ nahe am Auto.
    Zum Starten brauchts immer noch den Schlüssel im Zündschloss.

    Aus damaliger Sicht war es wohl ziemlich Modern das Auto mit einem Knopfdruck an der Fernbedienung zu öffnen.

    Hier sieht man die Fernbedienung (Sender) Und das Empfängermodul:
    Page-3-Kopie.jpg

    Oh ja, die Freude ist gross :-)

    Ja meiner hat Keyless und der EK9 war auch einer der ersten Wagen weltweit die schon 1996 mit Navi ab werk verfügbar waren (optional).
    Natürlich ziemlich rudementär mit heute verglichen, und nur in Japan verfügbar.
    https://www.inspire-usa.com/cdn-cgi/image/quality%3D100/assets/images/used%20jdm%20honda/navigationsystemek.jpg

    Ein kleines Weihnachtsgeschenk: Ich habe heute herausgefunden das mein EK9 kein normaler TypeR, sondern ein Rx Sondermodell ist! Das wurde beim Kauf nirgends erwähnt und die unterschiede sind so klein, das ich immer dachte es sind normale TypeR features.
    Ich war zugegebenermassen das ich als langjähriger EK9 besitzer nie darauf gekommen bin. Ich wusste schon lange das es die Rx und N1 (aka "Race-base" / lightweight) versionen gab, aber dachte immer die sind so offensichtlich anders, das ich nie weiter recherchiert habe.
    Lasst uns mal die Details anschauen:

    2023-12-23-08_43_06-RX-Brochure-1.jpg-%E2%80%8E-Windows-Fotoanzeige.png


    Der Rx wurde im dezember 1999 für's Facelift "Kouki" EK9 modell für die zwei letzten Baujahre als Special edition eingeführt, da viele Käufer sich mehr "luxus" und Komfort wünschten. Die special features sind:

    - Keyless Entry

    - Pioneer Audio system mit CD-player und besseren Lautsprechern (4 stück)

    - Metal pedale (Exklusiv im Rx)

    - Shaltsack mit roten Nähten

    - Elektrisch einklappbare Türspiegel

    - Mittelkonsole mit glänzendem Carbon look (vs mattem im normalen Ek9).

    - Anderer Kabelstrang für die erwähnten features.


    EK9-Rx-Interieur.webp


    Motor, Fahrwerk und die Karosse sind genau gleich. von aussen sieht man also keine Unterschiede. Es gibt keine speziellen Badges oder Aufkleber, und die VIN ist auch gleich.


    In der 2000er EK9 brochure gibt es eine kleine ecke die die Rx features aufzeigt:EK9-2000-brochure-Rx-features-closeup.jpg


    Im selben Katalog findet man auch ein Modellvergleich vom normalen TypeR, Rx und Racing modellen:
    2023-12-23-09_03_20-2000-EK9-brochure-Model-overview-cluseup.png



    Es gab auch eine spezielle Rx brochure, die das modell etwas genauer aufzeigt:
    RX-Brochure-14-consolidated-Kopie.png


    Inside pages:


    Rx-Brochure-23-Consolidated-Kopie.png



    Coolerweise bin ich auch im Besitz eines speziellen "Addons" zum normalen ersatzteilkatalog, welcher im Dezember 1999 für die Rx modelle herausgegeben wurde. Hier sieht man auch das die Rx Option ab SNr GF-EK9-1201361 produziert wurde für das letzte Jahr ab November 1999 bis August 2000. das passt mit meinem auch zusammen. der Rx war in allen üblichen EK9 farben (Weiss, gelb, silber und schwarz) verfügbar.


    Page-1-Kopie.jpg


    In dem sieht man alle Spezialteile vom Rx inkl Artikelnummern.
    Alle Seiten findet ihr hier: https://www.jdmjunkies.ch/word…edition-i-just-found-out/
    https://www.jdmjunkies.ch/wordpress/wp-content/uploads/2023/12/Page-8-Kopie.jpg


    Und wie habe ich herausgefunden das mein EK9 ein Rx Modell ist? Ich wollte die Mugen Pedale installieren, auf denen steht das die für EK9 facelift passen. Als ich sie installieren wollte sah ich aber das da schon andere Metallpedale sind auf denen die Mugen's nicht drauf passen. Ich hab im internet recherchiert und jemand hat erwähnt das es Rx Pedale sind. Das hat mich stutzig gemacht. Ein bisschen Nachforschen und ich stellte nach-und-nach fest das mein TypeR alle Features hat die exklusiv für den Rx sind. Da war ich dann doch ziemlich überrascht und auch happy, denn das macht ihn noch seltener und exklusiver und somit auch Wertvoller. Leider hab ich keine Produktionszahlen vom Rx. Das versuch ich aber noch herauszufinden.
    20230501_142107-Kopie.jpg


    20230501_142330-Kopie.jpg

    Wie man sehen kann sind meine Rx Pedale etwas "ranzig" aber noch gut in Schuss. Ich werde ihnen als demnächst mal eine kleine auffrischungskur geben, Dieses spezielle Feature muss man in Ehren halten :-)

    Danke an Rene der mich letztens zu einer Facebook anzeige gelotst hat für einen original EK9 recaro, der im Berner Oberland for sale war für einen anständigen preis. hab ihn also über's weekend geholt:
    20230925_153710-Kopie.jpg


    Wie erwartet etwas abgeranzt, was bei diesen Stühlen ja normal ist.
    20230925_153719-Kopie.jpg


    Das bodennetz fehlt (hab ich neu in reserve):
    20230925_153739-Kopie.jpg


    und auf einer seite (nicht die im Bild) die Plastikabdeckung, hab ich auch noch neu an Lager :-)

    20230925_153728-Kopie.jpg


    Ich weiss noch nicht was ich damit mache, aber da ich alle teile für einen neuaufbau mehrer Sitze habe, dachte ich ein reservestuhl kann nicht schaden :-)
    20230925_153826-Kopie.jpg


    Inzwischen hat mich ein leser auch auf Studio 6 Zero / Studio Roku Zero in Japan hingewiesen. Die sind eine Autosattlerei, spezialsiert auf Honda. Ich bin nicht sicher aber wie ich das verstanden habe sind es ehem. Honda Interieur designer vom EG-civic.

    Die machen eigenlich restaurationen von original Honda (und jedem anderen) Interieur, aber lassen inzwischen auch andere original recaro jersey stoffe nachproduzieren:
    img20220817231727541284-Kopie.png


    Sie machen zwar nicht jede farbe, aber einige haben sie dann auf jeden fall produzieren lassen (glaube rot und schwarz):
    299148903_480189544114454_1712764538143211758_n-Kopie.jpg


    Eigenlich wollen sie den stoff nicht gerne verkaufen, sondern ganze stühle restaurieren, da sie angst haben die nachproduzierten sitzbezüge passen auf den abgenutzen schaumstoffen nicht richtig, aber da sie wohl ezwas mit Anfragen überrant wurden machen sie wohl doch viele ausnahmen.
    Ich überlege mir mal was ich mache. evtl frage ich ob ich ein paar m vom Jersey bestellen kann und lass sie dann hier vom Sattler verbauen, alles andere hab ich ja schon. inzwischen sogar einen kompletten reserve-stuhl :-)

    309011462_520486996751375_7698438759449053985_n-Kopie.jpg


    Aber das wird ein winter-projekt, also keine Eile :-)

    Meiner hat demzufolge 34'500.- gekostet. Also mit Klima und Metallic Lackierung. Ich denke mal für damals war das echt viel Geld <amkopfkratz>

    Hmm ja, das scheint mir wirklich nicht wenig geld für einen EG civic und den Franken-wert damals...

    cool. Ich hätte noch Preisliste von Honda Stream Mugen

    Cool, wenn du willst kannst du sie hier gerne hochladen, oder du kannst sie mir auch schicken dann scan ich sie und lad sie hoch bei gelegenheit.

    So, nach vielen Jahren ist der SKunk2 battery tie down endlich rausgeflogen. Top qualität und passgenauigkeit, aber passte irgendwie nie so richtig in's "JDM" Thema, da er aus den USA war.
    20230518_104142-Kopie.jpg


    Ich hatte ihn hauptsächlich drinn, weil beim OEM teil der Lack in grossen stücken abplatzte. Als ich den Wagen letztens bei Rene lackieren liess, hab ich den originalen Batteriehalter gleich zuhause sandgestrahlt und mitgegeben.
    20230518_104226-Kopie.jpg


    Und letztens dann mal ausgetauscht (beide im Bild):
    20230518_104921-Kopie.jpg


    Es macht keinen riesen unterschied optisch aber mir gefällt die Tatsache das jetzt wieder alle Teile am Auto "japanisch" sind und das ich damit ein original EK9 teil "gerettet" (restauriert) habe und auch etwas weniger unnötigen Aftermarket Ramsch am Auto habe, den ich vor 10 Jahren natürlich noch super fand :-D
    20230518_104928-Kopie.jpg