Beiträge von Olaf

    Zitat

    Original von Andre


    Um mal wieder von der Honda vs. Toyota Diskussion wegzukommen, ich habe mal die Basispreise von Lexus IS200 SportCross (Kombi) und dem Audi A4 Avant verglichen. Liegen beide bei 27.000 Euro.


    Bei Lexus gibt es dafür aber schon den V6 mit 155 PS, wenn man bei Audi einen vergleichbaren Motor möchte muss man den R4 FSI mit 150 PS nehmen, und schon liegt man bei 32.000 Euro.


    Stimme Dir im Prinzip vollkommen zu was die Entwicklungen bei deutschen Herstellern angeht, aber Deinen Preisunterschied ich nicht so ganz nachvollziehen...


    Habe mal beide Preise mit dem jeweiligen Konfigurator auf der Seite von Audi und Lexus verglichen.
    Der Basispreis für den A4 Avant 2.0 FSI Handgeschaltet liegt bei 28.600 und beim Lexus bei 28.100.
    Bringt man den A4 auf die gleiche Ausstattung komme ich auf ca. 32.400.
    Dies basiert auf den Angeben im Internet der beiden Hersteller.


    Will dich damit nicht angreifen, nur kamen mir halt die 40.000 für den 2.0 A4 recht hoch vor. Den mit noch ein wenig besserer Ausstatung auf diesen Preis zu bringen stellt aber absolut kein Problem dar. <thumbsdown>


    Aber auch das sind immernoch über 4000€ Differenz und dafür hat man im Lexus schon einen 6-Zylinder!


    Gruß, Olaf.

    Bis Tachoanschlag komme ich nicht...
    Dann scheinen die Tachos ja alle recht unterschiedlich anzuzeigen. Weil der Begrenzer ist ja bei allen ungechippten Hondas gleich...


    Achso, fast vergessen, bin auch komplett original unterwegs.


    Gruß, Olaf.

    Ist halt nicht so einfach sich für eine der drei Lösungen zu entscheiden...
    Dauervollgasfest, was versteht man generell darunter?
    Sagen wir es mal so wenn ich jetzt nach Tacho 240 fahre und das nach dem Umbau auch mache ist die Belastung ja nicht größer. Weil momentan muss ich dafür Vollgas geben. Habe ich aber auf irgendeine Art ca. 220 PS muss ich ja für diese 240 nicht mehr Vollgas geben, ich rufe also so gesehen die gleiche Leistung ab wie jetzt...


    Und viel mehr liegt mit dem Serien 5. Gang ohne Drehzahlerweiterung eh nicht drin. Begrenzer kommt nach Tacho kurz nach 245.


    Gruß,
    ein seeeehr unentschlossener Olaf. <smile>

    Ja, ich erinner mich wegen der Bohrung. Wusste halt nicht mehr was kritisch war, 84.5 oder 85...


    Noch eine Frage zum Kompi, meinst du der ist relativ vollgasfest?
    Bin ja doch das eine oder andere Mal recht schnell bei uns in D unterwegs...


    Hoffe auf jeden Fall, dass Du beim Freakstr mitfahren kannst und Deine Erfahrungen mitteilst <biggrin>.


    Was hälst Du von einem wirklich kleinen Turbo-Setup wie Austrian Type-R in der Turbo-FAQ von HP geschrieben hat? Sollten ja auch so um 220-230 PS drinliegen.


    Zu Deinem bracuhe ich jetzt mal nichts zu schreiben, wäre sicherlich das was mir auch am besten gefallen würde, ist aber sicherlich auch am teuersten...


    Gruß, Olaf

    Zitat

    Original von orca
    B18C6-Block auf 84.5mm aufgebohrt mit verstärkten Laufbüchsen, erleichterte B20-Kurbelwelle und Schmiedekolben.


    Hallo Zusammen!


    orca:
    Wie war das nochmal mit der Bohrung? Waren nicht 84.5mm schon zu viel? Irgendwas war doch da mal im alten Board...


    Weiss immer noch nicht was ich machen soll. Meinst Du Rikli bringt einen Kompressor in den EE8? Da müsste ja der Hauptbremszylinder versetzt werden...
    Was kann ich mit dem Rikkli-Spezial JRSC an Leistung erwarten? 230 PS?


    Gruß, Olaf

    Richtig, genau da verläuft der Auspuff. Und ein Stück weiter vorne, also unter der Mittelkonsole könnte es noch wärmer werden, denn da sitzt der Kat.


    Gruß, Olaf.

    Will ja hier niemanden verteidigen und nix schönreden, aber 'nen illegales Straßenrennen wars ja nicht gerade. Er hat halt an der Ampel ordentlich Gas gegeben. Aaaaber, das es nicht sein Auto war/ist gehört sich das auch nicht.
    Was ich aber vieeel schlimmer finde: Der Test wurde doch wohl in Hamburg gemacht so wie ich das verstanden habe, wie kommt dann das Auto auf einmal ins Ruhrgebiet? Sind schließlich fast 400 Km eine Strecke...
    Oder hat die Redaktion das Auto zu Rikli zurück gebracht? Falls ja, würde ich verstehen warum er durchs Ruhrgebiet kam, liegt einigermaßen auf dem Weg... Aber warum am späten Abend, hat er noch eine Deutschlandtour veranstaltet und überall mal Rast gemacht?
    Das finde ich persönlich eine noch viel größere Frechheit als mal bei einem Ampelstart Gas zu geben.
    Das sie den Wagen ein bischen scheuchen um Messwerte zu bekommen und Eindrücke zu sammeln wird Rikli sicher bewusst gewesen sein, aber das man noch zusätzliche Spazierfahrten macht finde ich schon dreist.


    Gruß, Olaf.

    Das muss nichts heissen, wenn es dann kracht. Beim Gänge überspringen habe iuch das auch ab und an. Man muss in so einem Fall sehr langsam schalten, dann gehts ohne krachen, ist man zu schnell klingts unangenehm.


    Gruß, Olaf.

    Mit dem KW sind aber mehr als 85mm möglich. Das ist der geprüfte Bereich in dem man es eintragen kann. Bin knapp unter 290mm Radmitte zu Kotflügelkante und habe noch 3cm Restgewinde.


    wirth: würde auf jeden Fall an Deiner Stelle 195/40/ 16" nehmen. Die sind auf einer 7x16" Felge immer noch bündig und machen in Bezug auf Streifen am Radkasten die wenigsten Probleme! Gibt zum Beispiel den Sp9000 in dieser Dimension.
    Wird auch auf jeden Fall mein nächster Reifen werden!


    Gruß, Olaf.

    Ist wirklich kein Fake!
    War auch am Ring und habe ihn live gesehen. Steckt sicherlich eine Menge Arbeit drin. Respekt davor, aber das Ergebnis ist auch überhaupt nicht mein Fall. Auch von vorne ist es sehr merkwürdig anzuschauen...
    Werde mal ein Foto raussuchen. Es sind auch alle Stoßstangen mit dem Wagen verspachtelt oder sonszwie verbunden. Kann mir nicht vorstellen, dass es lange hält...


    Gruß, Olaf

    Hallo Zusammen!<wave>


    Wollte nochmal fragen wie es denn aussieht diesbezüglich...
    orca: Du hattest mal eine Andeutung gemacht, dass Rikli vielleicht was arrangieren könnte. Hat sich da was konlretes draus ergeben?


    Sieht nicht nach Photoshop aus:


    Gruß, Olaf

    Wer erklärt mir denn jetzt mal schnell den Unterschied zwischen Lamellen-, Torsen- und Viskodiff?
    Welches ist verschleißfrei bzw. am problemlosesten?
    Das original Inti-Diff muss ja glaube ich mit der Zeit ersetzt werden, oder?


    Danke im Voraus.


    Gruß, Olaf.

    Das ECU ist vorne rechts unter dem Teppich. Was hinten für ein Kasten ist weiss ich nicht. Könnte unter Umständen das Steuergerät fürs ABS sein...
    Aber das weiss der orca siche genau.<wave>


    Gruß, Olaf

    Zitat

    Original von wirth
    <thumbsup>
    merci!


    was hat denn der ganze Spass so gekostet?


    greez wirth


    Der ganze Spaß hat mich komplett 560 € gekostet.


    Übrigens muss ich mich dem Flo anschließen, achtet unbedingt auf die Länge der Töpfe, sonst gibt es nachher ein böses erwachen, auch wenn die Töpfe von ebay USA nicht so teuer sind. Die Abmessungen stehen ja bei Maxpower und das ist schon so ziemlich das Maximum. Andernfalls bringt ihr das Rohr nicht mehr über die Hinterachse.
    Generell sollte die Töpfe für den kleinen CRX nicht so groß sein, ich denke die von Paulo wären auf jeden Fall zu groß.


    Gruß, Olaf.

    Zitat

    Original von Benny


    welchen Durchmesser hast Du ab Kat gewählt ?


    Ab Kat habe ich noch nicht geändert...
    Fahre im Moment aushilfsweise sogar nur mit ED9 MSD rum. Mein alter war durchgerostet. Die Zuführrohre am ESD sind aber schon für dirchgehend 60mm ausgelegt. Wenn ich wieder GEld habe wird der Rest der Anlage optimiert.


    wirth: Fotos gibt es zu 99% heute abend noch.
    Hier der direkte Link zum Topf:
    http://www.maxpower-extremecar…7&main_kat=10&start=0&nr=


    Gruß, Olaf.