Beiträge von Olaf

    Das sind 205/580


    Die 580 steht für den Durchmesser, in diesem Fall 580mm.
    Die 16" Felge hat ja alleine schon 406mm Durchmesser.


    Da bleiben noch 174mm für den Reifen und das muss ja halbiert werden, da der Reifen ja oben und unten über der Felge ist.
    Hats also eine ungefähre Flankenhöhe von 87mm. Und das sollte dann bei der 205er Breite genau zwischen nem normalen 205/40 (rechnerisch 82mm Flankenhöhe) und 205/45 (rechnerisch 92mm Flankenhöhe) sein. ;)

    Die Querlenker vom 88er ED9 sollten auch für die "augen"-Befestigung ausgelegt sein. Vielleicht schaust Du mal auf nem Schrottplatz vorbei.


    Zum Gutachten kann ich Dir leider nix sagen.


    Gruß, Olaf

    Ich raff immer noch nich woher das Gtech den speed bekommt... <confused>


    Wird ja nur über den Ziggi Anzünder angeklemmt, oder?
    Das Apexi bekommt vom Steuergerät aber noch zustäzlich den Speedpulse.
    Oder rechnet das gtech so exakt aus der gemessenen Beschleunigung (per G-Sensor) mit der dazu gehörigen Zeit? Quasi V=a*t :D


    Gruß, Olaf

    Find auch die Gram Lights am besten, da gefallen mir die Speicher besser als bei den anderen. ;) Sehen irgendwie besser aus als die fn01rc ohne diese "Stufe" an der Seite der Speiche.


    Und die Rotas sind und bleiben einen Mugen Abklatsch! Abgesehen davon gefällt mir das Design auch nicht soooo gut. Aber mittlerweile gefallen sie mir schon besser als vor 2 Jahren...


    Gruß, Olaf

    Zitat

    Original von SiRe
    Obwohl ich gemäss dem GTech im 2ten Gang 9200 1/min erreichte komme ich nur auf 98 km/h... Also muss ich für eine 0-100 Messung bis in den dritten Gang schalten <cry>


    Das hast Du jetzt von Deiner kurzen Untersetzung... <aetsch>
    Wie misst das Gtech denn die Geschwindigkeit?


    Gruß, Olaf

    Fotos sind echt schön, Auto gefällt mir nicht ganz so gut.
    Finde auch, dass die Supra auf den ersten Bildern irgendwie anders aussieht. Meiner Meinung nach sieht sie recht klein aus, kann aber auch am "großen" :D Beifahrer liegen...


    Gruß, Olaf

    Wen die Fahrertür zu ist, als die Tür im schloß, kannst Du Lock und Unlock genauso wie auf der Beifahrerseite machen.
    Nur wenn die Tür geöffnet ist, zum Ein- und Aussteigen halt, kannst Du nur über den Umweg mit dem Türgriff auf Lock umschalten.
    Ich denke, dass ist einfach zum Selbstschutz, damit man die Tür nicht mal eben schnell abschließt, obwohl der Schlüssel noch drin ist.


    Ich hab mich schon zweimal aus dem Auto ausgesperrt, weil ich die Sperre immer mit Türgriff ziehen umgehe. War halt zweimal der Schlüssel noch im Auto... <holy> :D


    Gruß, Olaf

    Das Blech lässt du besser drinnen. Ist wie orca schon gesagt hat für die Stabilität verantwortlich. Die MFK wird da auch keine Freude dran haben! ;)


    Wollte mal bei meinem alten Auto unter Umständen größere Löcher wegen nen Musikumbau rein machen, hab mich beim TÜV erkundigt und die wollten schon nur für größere Löcher in der Ablage eine Stabilitätsbescheingung vom Hersteller sehen.
    Ist natürlich auch von Auto zu Auto verschieden und bei Euch in der Schweiz vielleicht auch ein wenig anders geregelt, aber generell würde ich dir davon abraten!


    Gruß, Olaf

    Zitat

    Original von wirth



    Nein das Teil wird so um die 10.- kosten denk ich mal (wenn sies überhaupt haben), und wenns dann nicht so gut aussieht kann ichs immer noch sein lassen.


    @Mr. Petrolhead: Das stört mich auch ein wenig und ich überlege evtl.noch ein paar dezente Schweller zu montieren. (die, die hier auf dem einen BIld auch zu sehen sind)
    Die Frontlippe ist aber im Moment die "Lebensversicherung" für das Auto. Das Problem beim Crx ist, das der Unterboden bzw. der Kat ein wenig tiefer sitzen als die Originalfront ohne Lippe ist. Heisst also, wenn man mit der Front irgendwo drüber passt, gilt das nicht für den gesamten Wagen.
    Das ist mit der Laguna-Lippe anders, wenn die leicht schleift, weiss ich, dass ich bei Rest aufpassen muss.


    Gerade jetzt mit der anderen Auspuffanlage und dem doch recht großen 100 Zeller seit der Föhn eingebaut ist.


    wirth:
    Gibt zwei oder drei verschiedene Laguna Lippen. Die von mir, die gleiche nochmal mit kleinen Luftschlitzen und noch eine vom Espace, die müsste auch recht gut passen.


    Ich hätte am liebsten die Laguna Lippe mit den Luftschlitzen gehabt, hab aber meine von einem Freund, der bei Renault arbeit, gratis bekommen.
    Der Nachteil ist nämlich, dass die Lippe bei Renault um die 100€!!! kostet.


    Gruß, Olaf

    Soweit ich weiss, sind das keine Kopien, sondern umgelabelte Sparco's.
    Zumindest bei den Sitzen von OMP war es bis jetzt immer so, auf der Kopfstütze ist Sandtler aufgestickt und das "Zertifikat" auf der Seite ist noch original von OMP. Auf diesem sind auch direkt so Infos wie e-Nummer oder FIA Zulassung vermerkt.


    Und bei zweiten und dritten Bild sieht mir das nämlich genauso aus.
    Sind also keine Kopien, sondern Originale. Einfach mit anderem Schriftzug auf der Kopfstütze. ;) Demnach wird wohl auch die Qualität dem normalen Sparco Standard entsprechen.


    Gruß, Olaf

    Zitat

    Original von civicred
    Tee soviel ich weis kann man nicht einfach ein DOHC motor in Nen SOHC swapen, wegen den haltern ;)


    Wie auch schon ImportTuner geschrieben hat, so ganz stimmt das nicht.
    Bei allen Civic's ab 92 (EG, EJ, EH) stimt das mit den Motorhaltern nicht mehr! Da kann relativ leicht auf B-Serie geswappt werden.


    Die Probleme die Du angesprochen hast gelten nur für die älteren CRX/Civic der EC/ED/EE Baureihe. ;)


    Zitat

    Swap wäre ja wegen dem Getriebe schwieirg werden, da es B-Serie Automatik in Europa nicht gegeben hat, da müsste man schon etwas aus den USA importieren.


    Hat Crower den ein Automatik Coupé?


    Edit: ganz vergessen: @ Crower schönes Auto hast Du, hat mich damals vor dem CRX auch sehr gereizt! Schwarz mit weißen Felgen kommt gut, überlege ich mir für mein Kistli auch schon länger...


    Gruß, Olaf

    Da kann ich mich dem Jones nur anschließen, der aktuelle Accord Kombi gefällt mir auch nicht! Das Heck ist irgendwie zu gerade, mit leicht schräg stehender Heckscheibe wäre er vielleicht schon schicker. (kostet aber auch ein wenig Stauraum...)


    Gruß, Olaf

    Zitat

    Original von spyker
    Das schlechte Image von Subi kommt sicher auch davon, dass sie nicht besonders schön sind.. aber technisch sind sie top...


    Und in der 2 Liter Turboklasse auch unschlagbar in Sachen Preis/Leistung!


    spyker


    Und deswegen verkaufst Du Deine "Subaru-Säge" und legst dir was neues zu? (evtl. sogar sowas, was Du einst zersägen wolltest?) :D :D :D


    Gruß, Olaf