Beiträge von Rasenmäher

    Aha, Danke.


    Früher gab es bei uns in der DDR das "A" für Anfänger bzw. Führerscheinneuling. Nach der Wende hat das "A" die Bedeutung für Abfalltransporte (Bauschutt usw.) bekommen ...

    Zitat

    Original von Fogg


    Hmm. Die Airbags waren in diesem Fall gar nicht im Wasser. Kann es trotzdem probleme geben? Welcher Art?


    Aber die Steuergeräte und Sensoren könnten unter Wasser gestanden haben.

    Zitat

    Original von vti
    da ich ja an der quelle bin sind meine lezten infos das diese autos abgemeldet werden und dann bei honda CH aus der garantie gestrichen werden :( nur so als info <gotit>


    Als mal vor einigen Jahren ein Hagelsturm das Neuwagenlager von Honda schwer beschädigt hat, hat man es mit den betroffenen Fahrzeugen ähnlich gemacht. Es wurde spezielle Servicehefte rausgegeben, wo die Garantie auf Lack usw. gestrichen wurde.

    Wenn Teilenummer kann man es bestellen.


    Dieses Teil wurde auch bei europäischen Fahrzeugen verbaut.


    Der 96-01 Fünftürer hatte es bei den größer motorisierten Varianten auch.


    Dient zur Reduzierung des Luftwiderstandes durch Verwirbelungen an der Unterbodenseite.

    Zitat

    Original von Andre


    Das ist ja peinlicher als sich als Manta Fahrer oder Liebhaber von Guido Westerwelle zu outen <rofl>


    Wieso?


    die oben abgebildete ist nicht meine.


    Meine hat andere Schutzbleche.


    Da ich nur Führerschein Klasse 3 habe, darf ich nur bis 49 ccm fahren. Da kommt die Dax gerade recht. (1-Zylinder-4-Takt-Motor mit ca. 3 PS, 50 km/h, Verbrauch ca. 2 l/100 km) Für Stadt und näheres Umfeld ideal.


    Habe die Dax (Bj. 76) größtenteils selbst restauriert.

    Zitat

    Original von Pro.2
    Handelt sich um nen Flugsimulator für nen Hind-Hubschrauber ;)


    Danke für die Tips, werd ich gleich mal ausprobieren :)


    Zufällig das Spiel "Mi-24 Hind". Wo man drei Missionsfelder hat (Korea, Afghanistan usw.)?


    Wenn ja, das Spiel ist nicht schlecht.


    Habe noch sehr viele solcher Spiele auf meinem Linux-Rechner zu laufen:


    TFX, Eurofighter 2000, US.Navy Fighter, Strike Commander, ATF usw.

    Zitat

    Original von Jery
    Erreicht die Stiftung ihre Ziele nicht, kann der Bundesrat eine CO2-Abgabe auf Treibstoffe einführen.



    So fing es bei uns in Deutschland auch an, die Ökosteuer zum Wohle der Umwelt und Rentenkasse. Heute wird das Geld von der Ökosteuer für jeden Sch..? mißbraucht.


    Könnte wetten, das die Stiftung rein zufällig, das "Ziel" nicht schafft, und die Politiker dann eine neue "Geldquelle" haben.

    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Die Autos kann man 100% verschrotten...
    Wenn alle Steuergeräte voll Wasser sind, kann man das zwar wieder zum laufen bringen... Eventuell gehts auch ne Weile gut...
    Aber wenn das ganze Zeug beginnt zu oxidieren... Kabel, Stecker, Sensoren... Dann kann gesucht werden wo die Fehler sind...
    Und das ist ne seeeeeehr zeitaufwändige und somit teure Sache...


    Zudem würde es wohl auch dem Image von Honda schaden, wenn die plötzlich Karren hätten die nur noch in der Werkstatt wären... <aetsch>


    Das schlimmste ist der Schlamm. Hatten auch mal ein paar Autos. Denn Schlamm findest Du in jedem Hohlraum.


    Bei einem KA-Legend war es besonders schlimm, nach 3 Tagen kam aus dem Leder die ersten Maden und Fliegenlarven.

    So, habe nochmal neu angefangen. Mußte leider feststellen, das meine alte Version des Bearbeitungsprogrammes eine "verkrüppelte" Version vom Hersteller war. Es fehlte halt, die Funktion die nach dem Erstellen der Maps benötigt wird.


    Mal sehen, ob es jetzt klappt ...


    Trotzdem danke erstmal.

    Zitat

    Original von Rasenmäher


    <area shape="rect" coords="220,78,784,561" />


    In diesem Bereich sollen die anderen Sachen erscheinen.


    Bubi - Danke, werde ich auch mal schauen.

    Habe schon mit der Suche nach einem event. ähnlichen Thema gesucht, aber nichts richtiges gefunden.


    Vielleicht kann mir ja von den Programmierern hier weiterhelfen.


    --->
    <img src="haupt_800_fertig.xcf" width="800" height="599" border="0" usemap="#map" />


    <map name="map">
    <area shape="rect" coords="29,78,220,119" nohref="nohref" />
    <area shape="rect" coords="29,119,220,160" href="../club/clubg/clubg.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,160,220,200" href="../club/tuning/tuning.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,200,220,240" href="../club/kontakt/kontakt.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,240,220,280" href="../club/links/links.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,280,220,320" href="../club/mitgld/mitgld.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,320,220,360" href="../club/news/news.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,360,220,400" href="../club/teileb/teileb.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,400,220,439" href="../club/termine/termine.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,439,220,480" href="../club/treffen/treffen.htm" />
    <area shape="rect" coords="29,480,220,520" href="http://www.v-h-v.de" />
    <area shape="rect" coords="29,520,220,560" href="../club/kontakt/kontakt.htm" />
    <area shape="rect" coords="220,78,784,561" />
    </map>


    Das ist der Auszug aus einer HTML-Datei, woran ich langsam verzweifle.


    Die ersten "Areas" sind Felder auf einer Grafik und sollen beim Anklicken im letzen Feld erscheinen. Bloß was muß ich eingeben? Bei mir werden die ganzen Verweise in einem neuen Browser-Fenster geöffnet.


    MfG


    Stefan

    Zitat

    Original von Manny


    AFAIK ist der vtec-e sogar ein 3-Stage vtec. Also ab einer gewissen Drehzahl wird das 4te Ventil aktiviert (so bei 2500rpm gefühlsmässig) und höher oben schaltet er dann noch auf die scharfen nocken um (so bei 4000rpm gefühlsmässig).


    Konnte mir bis jetzt keiner bestätigen, aber so fühlt es sich jedenfalls bei meinem Civic an.


    nenee, Wie Du schon erwähnt hast, wird bei ca. 2.500 U/min (einige andere Faktoren wie Geschw. usw spielen auch noch eine Rolle) das 2. Einlaßventil richtig aktiviert. Darunter ist es nur teilweise mit geöffnet. Wird gemacht, damit man eine bessere Verwirbelung des Benzin-Luft-Gemisches im Brennraum erreicht.


    Der "Ruck" bei ca. 4.000 U/min ensteht dadurch, das das Steuergerät die Beeinflussung der Eisnpritzmenge des B.-L.-Gemisches durch die Lambdasonde abschaltet. Ab da wird dann "volle Kanne" gegeben.
    Der scharfe Nocken (bekannt aus dem richtigen DOHC VTEC) ist beim VTEC-E der Nocken zur Steuerung des 2. Einlaßventils.