Beiträge von crxarmin

    Hallo,


    dies

    Zitat

    Sollte eigentlich gehen, zumindest hab ich eine aus nem ED6 genommen und abgedreht und diese werkelt jetzt in einem EE8 weiter.


    entspricht nicht der Wahrheit !!!


    Es ist schlicht falsch.


    ED 6 = 6-loch Aufnahme
    EE 8 = 8-loch Aufnahme


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    meines Wissens ist Honda einer der wenigen PKW-Hersteller der in seinen Getrieben KEINE Hypoidverzahnung der Gangräder hat.


    Daher glaube ich schon das Hypoidgetriebeöl normalerweise das "normale" Getriebeöl ist und Honda die "Ausnahme" Motoröl bzw. MTF Öl vorschreibt.


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    es darf unter keinen Umständen, klingt dramatisch ich weis aber von was ich spreche, normales Hypoid Getriebeöl 75/W 80 .... in ein EE 8-Getriebe eingefüllt werden.
    Dies würde die Lager und die Dichtungen in kürzester Zeit zerstören.
    Von Honda wurde seinerzeit Motoröl 10 W 40 vorgeschrieben.
    Dies erfüllt auch nachwievor seine Aufgabe.


    Wer gerne mehr Geld ausgeben will, kann, meines Wissens gibt es "nur" noch MTF III, einfüllen.


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    an den kleinen Hebeln in Fahrtrichtung vor den hinteren Achsträgern.
    Da gibt es Langlöcher auf der Innenseite der Hebel.


    Ich hoffe es ist verständlich geschrieben.


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    rein der Form halber. ;)


    Diese Aussage gilt auch für alle anderen Motorlagerhersteller,
    wie z.B Clevite, King, Daido, Federal Mogul etc.


    Nicht das der Eindruck beim werten Leser entsteht, nur ACL würde gute und gleichzeitig günstige Motorlager bauen.


    Gruß
    Armin

    Hallo Spyker,


    du hast im Prinzip alles "begriffen".


    Nur es wird nicht die Motorleistung umgeleitet(damit hat es überhaupt nichts zu tuen), sondern einfach "die Kraft" im Getriebe vom nicht durchdrehenden ans durchdrehende Rad "umgeleitet/abgegeben".


    Oder umgekehrt ?


    Da bin ich mir jetzt nicht 100%ig sicher.


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    da paßt etwas nicht

    Zitat

    - der orginal Durchmesser beträgt 81mm, es gibt orginal bei Honda Übergröße Kolben (0,25 Oversize), damit muß man den Block auf 81,5mm aufbohren


    Es müßte, aufbohren auf 81,25mm, heißen sonst hast DU eine "Luftpumpe"


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    ob Honda andere Materialien bei den Getriebedichtringen verwendet als andere PKW-Hersteller kann ich nicht beantworten.


    Was ich aber im Laufe der Jahre festgestellt habe ist, daß wenn auf Dauer ATF Öl in einem Hondagetriebe verwendet wird, es sehr häufig zu Undichtigkeiten kommt.


    Es mag an dem sehr dünnflüssigen ATF-Öl liegen oder an einem Zusatz der die Dichtlippe der Simmerrringe angreift.


    Was ich auch festgestellt habe ist die Tatsache das die Lager, Synchron- und Schaltverzahnungen deutlich früher verschleisen, insbesondere bei Benutzung von Hypoidöl/ATF Öl.


    Im übrigen sind beide Öl nicht für die mir bekannten Hondagetriebe ausgelegt, erstens da Hondgetriebe keine Hypoidverzahnung haben und zweitens hätte Honda diese Öle dann auch bestimmt freigegeben.


    Von Honda aus gab es "nur" den Wechsel von normalen Motoröl, 10W 40, zu dem speziellen Honda MTF/MTF II Getriebeöl.



    Gruß
    Armin

    Hallo,


    ATF Öl ist "Gift" für ein Honda Getriebe.


    Entweder "normales" Motoröl 10 W 40 oder MTF/MTF II Getriebeöl.


    Keinesfalls Hypoidöl(SAE ...) oder Automatikgetriebe(ATF) Öl einfüllen.


    Insbesondere die Lager , bzw. die Dichtringe "mögen" das auf die Dauer.


    Gruß
    Armin

    Hallo,


    howie schrieb;


    Zitat

    Leichtes Kratzen kann manchmal schon mit ATF behoben werden


    Das sollte doch bestimmt MTF heißen, oder ???



    Greav:


    Welches Öl wurde denn beim Getriebeölwechsel eingefüllt ?



    Gruß
    Armin