Beiträge von samuraisoul

    So mal ein paar Bilder von Gestern und Heute





    nachdem die hinteren Stossdämpfer neue Domlager und ein wenig service erhalten haben wurden se gleich wieder eingebaut und es ging an die vorderen




    weitere neue Domlager und bissl Reinigung später gings am shuttle weiter, mal bissl Vorbereitung um die 4 Achsmanschetten und andere Kleinteile zu erneuern :)




    Was lange währt wird endlich gut


    Garagenbox direkt 2 Stockwerke unter meinem Zimmer ist seit dem Wochenende in meinem Besitz.


    Joa was is sonst bisher geworden also neben dem Fakto das meine Freundin nen Monat hier war (praktikum) und ich ziemlich viel auf arbeit zu tun hatte is leider nich alzuviel zeit gewesen vorranzukommen aber zumindest hat vor nem Monat ein Kenwood KVT-526 DVD Radio den Weg in mein Shuttle gefunden :D


    Am We kam Kollege mit bestellten Teilen und Werkzeug aus D wieder her und somit hab ich heute den hinteren beiden Stossdämpfer mal neue Domlager spendiert (war höchste Zeit) morgen kommen diese wieder rein und dann gibts vorne neue obere Querlenker.


    Ausserdem bin ich derzeit auf der suche nach nem Schlachtshuttle aber da is schon eins in Aussicht ;)


    dann is das einzige heickle nur noch die Rostbekämpfung an den hinteren Radläufen.


    Hatte jetz auch schon 2 Felgenaufbereiter angeschrieben und angefragt wegen ner Aufbereitung der ATS CUP Felgen die für den Sommer gedacht sind aber bisher gabs noch keine antwort von einem der beiden. Hat da vllt. jemand Kontakt zu entsprechenden Stellen wo ich meine Felgen aufbereiten lassen könnte?


    Bin für jede Information Dankbar.

    joa das kann ich mir gut vorstellen


    betreffend gewichte an den Felgen, shit happens :D aber is nicht so schlimm, die Felgen gehen nochmal zum aufarbeiten und polieren und in dem Atemzug kriegen 2 gleich neue Reifen.


    In der Zwischenzeit werd ich mit nem Satz schwarzer ATS CUP rumfahren 8)


    danke für das Angebot betreffend der nuts aber sobald die Sommerfelgen fertig sind und die Radläufe die Antirostkur + ne leichte Bördelbearbeitung gesehen haben kommen die Sommerlatschen mit nem satz schwarzer Blox Nuts drauf ;)





    Damit ich aber mit meiner Rostkur beginnen kann brauch ich erstmal noch bissl Kleinkram und natürlich nen örtchen/ ne Garage zum schaffen ;) aber ich bin dran ^^,

    So kleines Update nach Ostern :D


    also
    erstmal die schlechte Nachricht, beim Scheibenwechsel hat sich
    herrausgestellt das beim letzten Scheibenwechsel hochgradiger Fusch
    betrieben wurde wesegen die Scheibe nun nochmals gewechselt werden
    musste.


    Beim letzten Wechsel hat man in den beiden unteren Ecken
    der Scheibe 2 Rostlöchergefunden und anstatt etwas dagegen zu
    unternehmen hat man einfach maximalst Scheibenkleber reingeschmiert,
    dadurch natürlich platz zum arbeiten für die Scheibe und somit kein
    Wunder das beide Ecken einen Riss hatten. Seht selbst.




    nachdem der Einbau auch noch mit einem kleinem Present gewürdigt wurde



    gab
    es aber auch erfreuliche Nachrichten und zwar die dann neu verbaute
    Scheibe ohne Risse und bevor ich das shuttle zum Scheibenwechsel ins
    Autohaus gebracht habe gab es ja das geplante Gewindefahrwerk für den
    kleinen + "neue" felgen :D





    nebenbei hab ich auch mal nen élwechsel gemacht und die Radkästen neu mit Unterbodenschutz vollgekleistert :D


    für die weiteren Bastelgeschichten/ Antirostkur wird nun solangsam ne kleine Garage benötigt.

    so nun kommt nochn bissl senf meinerseits


    zustimmungen an die vielen vorredner:
    - Kabelset
    - Kabelschuhe und Verbindungsmaterial
    - lieber einmal ordentlich als 2 mal


    zusätzliches:
    - wenn du günstig dämmaterial wie bitumen matten oder soetwas bekommst dann nutz das gleich mit, bei alten civics wirkt dämmaterial in den Türen wundern, bei bedarf kann ich dir auch nen Link zu ner Anleitung geben, wenn nich dann nicht.


    - kabel Sinnvoll verlegen, also nich mal schnell iwo runterstopfen sondern schon zusehen dass das Kabel ordentlich gesichter ist so das niemand rankommt


    - Subwoofer-reserveradmulde selber bauen ... puuuuh .... is ne menge arbeit wenn du es richtig machen willst ohne platz zu verschenken und später kein geknarre zu haben, musst sogesehen darauf aufpassen das die box nich zu viel und nich zuwenig luft hat damit der subwoofer richtig klingt und bei bedarf seiner leistung voll ausschöpfen kann.


    nun nen persönlicher rat


    - benutz neben dem Sub am besten nur die blauen boxen (3-fach töner) vorne in den Türen, boxen im kofferaum in kombination mit vorne sorgen meinem empfinden nach für nen hässlichen klang da die töne von Hinten im Vergleich zu dennen der Tür verzögert ankommen, wie gesagt meine meinung.


    Ich hab in meinen EDs bisher nur vorne 2 mittelklasse boxen gehabt und im kofferraum nen 500watt woofer (mit 500watt verstärker versteht sich) hat mir bisher greicht werds aber aufgrund von einer "projekt"-planung auch im sommer ein wenig aufwerten.


    Unterm strich wenn de hilfe brauchst sag bescheid, sone fummelarbeit mach ich mit freude fürn paar Bier am wochenende :thumbsup:

    hehe werd euch auf dem laufenden halten ;)


    joa mit der EE9 Front hat ich auch schon im kopf bisher konnt mir aber keiner sagen ob die zu 100% passt und wo ich eine ordentliche herkriege ohne nen vermögen zu zahlen.


    Aussenbereich wird aber effektiv erst im Sommer in Angriff genommen, wenn ich ne ordentliche heckklappe gefunden habe usw. dann gehts dann auch an den restlichen Body und wenn sich bisdahin nen Yakima Dachträger findet bion ich noch mehr happy :D


    Update zum Stand für das "Osterupdate"


    - Felgen ATS CUP 2 Sätze ersteigert (lackiermaterial für eventuelle arbeiten ist noch im Lager vorhanden)
    - schwarze lug nuts D1 Spec bestellt
    - Servicematerial - Öl, Ölfilter, Luftfilter usw usw bestellt
    - Termin beim Heimat Hondaautohaus für Scheibenwechsel und TÜV bestätigt
    - Montagerollbrett, für ein wenig mehr Komfort ;) bestellt
    - Bremsflüssigkeit DOT5 auch gleich zur Sicherheit nochmal bestellt


    (falls eventuelle Bördelarbeiten an den Radläufen wegen Fahrwerk und Felgen kombi nötig sein sollten hab ich mir vorsichtshalber mal nen Bödelgerät geleistet :D )


    ansonsten werd ich versuchen noch den endtopf zu schweissen damit der langsam mal dicht ist und bissl den Motorraum zu säubern bzw aufzuräumen :D


    warum is denn nich eigentlich jetz schon Ostern? Ich will den kram endlich einbauen :-D :-D :-D

    hehe :D kann ich mir gut vorstellen das deine Freundin den nicht mag, das shuttle is halt wirklich geschmackssache, Termin für D-besuch steht nun somit bin ich nach Ostern die Woche ordentlich am basteln. ergo gibts mitte April dann nen dickes update :D :D :D


    danke für den tip mit der lippe, auch wenn ich den schon kannte, jedoch mag ich markenübergreifendes tuning nich so und nen bissl daily soll er ja noch bleiben ;)


    Wenn alles klappt werden zu Ostern folgende mods hinzukommen.


    Fahrwerk: Gewindefahrkwerk Suppersport Black Evolution Type B
    Felgen: ATS -CUP 7j x 15h2 / ET28
    ESD: wenn bis dato ein passender gefunden ist, ansonsten wird der alte geschweisst und aufgearbeitet
    Scheibe: neue Frontscheibe mit maximalem Graukeil


    ansonsten werd ich dem guten ne komplette Ladung Unterbodenschutz verabreichen, ölwechsel, ein wenig beulenbehandlung und andere Kleinigkeiten :-D :-D :-D :-D

    salü zusammen hier mal so die Grundlage meiner Wenigkeit in sachen Honda
    wie ich zum Shuttele kam, was geplant ist und natürlich auch immer ein
    möglichst zeitnahes update


    Also wenn ich mich recht erinner im
    Frühjarh 2010 nen ED7 von nem bekannten abgekauft, der war leider schon
    total fertig mit der Welt hat jedoch fast nen jahr gehalten dann hats
    das Getriebe zerlegt.




    Daraufhin
    gabs nen ed6 mit d15b2, dem hab ich dann einen d16a6 eingepflanzt. Dazu
    kam noch ein 40/40 Fahrwerk, Scheibentönung, Sportlenkrad usw. Aufgrund
    einer Rostkur gabs dann auch nochmal eine leicht abgeänderte
    Lackierung.





    Dann
    war es an der Zeit das ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker
    Systemintegration bald beenden würde, lange zeit war schon geplant das
    ich in die Schweiz auswandern würde und somit musste nen auto mit ein
    wenig mehr platz her. Durch Zufall dann auf das shuttle gestossen und
    nach ein wenig Zeit stand es dann zuhause :-D




    (nich wundern über die Keilformr, zum Zeitpunkt des Fotos war das shuttle hinten bis unter die decke beladen ;) )


    Der
    gute hat bisher nen sportlenkrad bekommen (werd ich jedoch glaub wieder
    auf original wechseln) dazu nen kleinen krachkasten (500W), eine
    Laptop-Halterung und einen 1000W Stromkonverter damit ich etwaige Geräte
    während der Fahrt oder während treffen im Stand betreiben kann.
    Ausserdem noch ein wenig lichtkrimskram im Innenraum.


    geplant
    ist in naher Zukunft der Einbau von einem Gewindefahrwerk (liegt schon
    in D bereit) dann natürlich neue Sommeralus (derzeit geplant ATS -CUP
    mit ET 28) ansonsten wieder eine original Heckklappe sowie "neu" front
    und heckschürze und ein neuen Endschalldämpfer dann das soweit geworden
    ist will ich gucken das ich den guten ein wenig ausbeule und dem
    entsprechend dann vorbereite für eine neulackierung oder folierung je
    nach budget. Ausserdem wird beim nächsten D Besuch auch die Frontscheibe
    aufgrund von nem deutlichen riss unten links gewechselt.


    Danach folgen Krümmer und MSD, Motoraum aufschönern und der Innenraum natürlich auch.


    Soweit erstmal die derzeitige Planung 8) 8) 8)

    hoi zusammen


    bin der neu und werd denk nun öfters mal vorbeischnein. Infos zu mir, bürtgerlicher name martin hab aber die verschiedensten rufnamen je nach freundeskreis oder bekenntheitsgrad. Bin 23 jahre jung, komme aus Cottbus (ca. 100 km südllich von Berlin) somit logischer weise deutscher, bin nun seit ca. 8 Monaten in der Schweiz und wohn derzeit in Stans/NW.


    Letzten 3 Jahre das reisbrennen gerockt erst mit nem ed7, jahr später mit nem ed6 (nach selbst durchgeführtem motorswap von d15 auf d16) und letztes jahr mit nem ee4 shuttle. das wurde leider vom vorbesitzer ein wenig verunstaltet aber ich bin dran den guten hobel wieder auf vordermann zu bringen.


    Hab mich beim hh-bb angemeldet um in der Gegen gleichgesinnte zu finden, Kontakte zu knüpfen und vllt. endlich nen geeigenten platz zu finden wo ich an dem shuttle weiter arbeiten kann da die letzten 8 Monate wegen fehlender Garage nichts geworden ist.


    Was ich mit dem guten vorhab usw werd ich dann mal in nem seperatem Thread posten mit aktuellen fotos usw. somit freu ich mich drauf paar verrückte Hondapeople kennen zu lernen :-D :thumbup: