Beiträge von samuraisoul

    das "neue" kommt ins endfinish (Innenraum vervollständigen, Fahrwerkskontrolle, Spur einstellen usw.) + wechsel auf meine alten ATS-Cup felgen.


    das alte aus D wird am Wochenend fertig zerlegt, teile eingelagert und karosse wenns klappt gleich entsorgt. Damit dann Platz für den Accordumbau is 8)


    gruss und bis dienstag ;)

    So nach ner ziemlich langen Pause an dieser Stelle auch mal wieder bissl was neues. Fazit nach der Saison, paar neue coole Leute kennen gelernt, Accord is schon ein bissl bekannter aber sorgt immernoch für dumme Gesichter aller "was is das" :D


    Nun gehts langsam in die Winter Umbauphase, folgende Sachen geplant:


    - Umbau Frontschürze - Nebler einlässe erweitern/ nach hinten "legen" so das die Öffnungen wie im Mittelteil aussehen
    - Austausch Heckschürze durch neue originale + Rückfahrkamera
    - Audioumbau mit Rockford Fosgate und anderen komponennten
    - Legierung aller bisheriger Chromteile und gewisser Innenraum und Motorteile auf Schwarzchrom
    - Kofferraumausbau mit selbst angefertigtem Subwoofergehäuse + ein wenig show zeugs
    - Ausarbeitung der Felgen + eventuellem Setupwechsel vorn 10" und hinten 10,5-11" breit
    - Legierung der Felgen auch in Schwarchrom
    - Lackaufbereitung
    - wenn nen unverhoffter Geldsegen ins Haus kommt 2 Bride oder Recaro Schalensitze
    - neu beledern des Lenkrads mit roten nähten
    - oberes Amaturenbrett mit schwarzen stoff beziehen der nichtmehr so in der Scheibe spiegelt bei gewissem Grad von Lichteinfall
    - neue Schweibenwischer
    - Überarbeitung + Customizing der Frontscheinwerfer
    - Überarbeitung der Logoprojektoren in Rückspiegeln



    soweit erstmal der Plan :-D gucken wa mal was ende der Winterpause alles geschafft ist


    anbei noch paar aktuelle Bilder


    Gruss martin







    so nochmal nen letztes Bild aus Berlin



    Momentan ist nun der Audioumbau im Heck aktuell, derzeit bin ich noch beim entfernen des alten Bitumen Materials und dem aufbringen des neuem. Sobald das erledigt ist wird die Dämmung und Konservierung der Radhäuser auch nochmal Thema werden und dabei Radhauskanten umgelegt und Fahrwerk letztendlich eingestellt.


    denke die nächsten Bilder kommen dann kurz vorm oder nachm Reisbrennen online.

    paar fotos vom Wochenende bei der XS-Carnight in Berlin ausm VIP-Bereich vorm Olypiastadion ;)


    Vorevent am Freitag Abend "240min XS Countdown"



    XS Carnight - Olympiastadion








    Bisher hab ich das gute Stück nur auf einem Video der XS gefunden


    http://blechfilm.de/ - min 1:00


    Mein Dank an dieser Stelle auch nochmal an das geniale Team von AP-Sportfahrwerke und vorallem an Jassi, Ralf & Chef - Thomas Schuster. Auf ein baldiges wiedersehen. 8)



    und bevor die Frage aufkommt ja er wird noch tiefer. Bisherige Einstellung war erstmal zum testen wie sich das Fahrwerk verhält, bevor ich die Radlaufkanten umlege usw. ;)

    Nach einer Nachtschicht bis heute früh um 2 und aufstehen um 7 zum arbeiten ist er erstmals soweit fertig und heute morgen sah er dann so aus ;)





    nu is erstmal bissl ruhe und wetter geniessen angesagt 8)

    es geht vorran, Fahrwerk und Felgen am Mittwoch geholt und FW is auch schon eingebaut


    Schürzen sind beide beim Lackierer, Dienstag gehts zur Achsgeometrie und danach mitm Accord auch zum Lackierer da bleibt er zur Kontrolle und Lackaufbereitung bis Mittwoch. Am Mittwoch Nachmittag wird dann wieder alles zusammengebaut und die Lady kriegt ihre neuen Schuhe verpasst.


    Wieso "tunet" man ein Auto? bzw. Wieso nicht? - Schuld könnte auch die berufstechnische Schädigung meinerseits als Informatiker sein ;) find jedoch die Möglichkeiten die sich dadurch bieten ziemlich interessant :-D

    so mal kleines Bilderupdate vom Accord. Morgen gibts die Infos wie es mit meinen Felgen und Fahrwerk aussieht.








    auch schon komplett verbaut ;)





    weiteres Update in kürze ;)

    Import von Deutschland ergo nur Verzollung.


    Momentan ist in Deutschland noch ein dunkel graues canadischen Coupe mit limitiertem Spoilerpaket handgeschalten unterwegs welches ich warscheinlich Ende des Jahres (wenn sich interessierte Käufer bis dahin finden) überführe.


    Preisrahmen kommt auf Zustand usw an aber das graue z.B. sollte auf jedenfall unter 40.000 CHF liegen (Kauf, Import, Verzollung, MFK & Zulassung)


    Bei dem guten handelt es sich jedoch nicht um das "neue" Accord Coupe sondern um das von 2008 ;) gibt noch 2011/2013 & 2014er Modelle


    PEZZO - nein kein 2,4l sondern 3,5l - J35Z2 ;) gewicht is glaube ich 1,6 - 1,8t


    bei meinem handelt es sich um einen reinen Amerikaner, Meilen und KM Tacho, Fahrenheit Anzeige und Automatic.


    weitere Bilder gibts nach und nach, die aktuellsten findent man auf FB wenn man nach HAC sucht und bissl die Liste durchstöbert (Seite hat noch zu wenig likes für eine direkte FB/Anschrift.

    Hallo zusammen


    hier mal noch son kleiner Nachtrag zu meinem Sommerauto (manche haben es ja schon live gesehen)


    Es handelt sich um ein ziemlich seltenes Honda Accord US Coupe BJ 2008.
    Laut bisherigen nachfragen bei MFK und Versicherung ist es das erste seiner Art in der Schweiz zugelassene Coupe.







    Momentan sind noch ziemlich viele Umbauten geplannt:


    derzeit in Abklärung/ geplant:
    - Fahrwerk - BC / KW / K-sport oder TEIN
    - Felgen - Vossen CV3 in 20"x10,5 (Ausstellung der nötigen Unterlagen)
    - AGA - Einzelanfertigung ca. Anfang - Mitte Mai
    - Installation CarPC
    - oberen Kühlergrill ohne Logo
    - Scheibentönung 95%
    - Folierung von gewissen Innenraumteilen
    - viele kleine selbstgebaute geheime gimmicks



    _be in touch & Rock on :D

    lange wars ruhig aber dennoch gings ein wenig vorran.


    Da bei meinem schwarzem shuttle der Tüv bald abläuft und es in der Schweiz nicht gern gesehen ist mit deutschen Nummern umherzufahren bin ich derzeit dran mir nen 2. shuttle mit CH Zulassung aufzubauen.


    Hat definitiv eine besser Substanz als das schwarze aber dafür hat der Vorbesitzer nen Frontunfall verschwiegen durch den ist die gesamte Frontmaske nach innen gedrückt aber sollte kein Problem sein für MFK.






    Momentan ist die komplette Radaufhängung vorne und die hinteren Querlenker ausgebaut und liegen entweder bereit oder sind schon beim Kollegen zum auspressen der Lager usw. solbald das alles erledigt ist erfolgt das Sandstrahlen und lackieren.


    Derweil bin ich auch noch auf der Suche nach einem geeignetem Fahrwerk fürs shuttle, wird zwar der daily aber auch mit dem will man ja vernünftig reisen.


    Dann alles wieder zusammenbauen und ab zur MFK.


    Dies könnte jedoch aber noch ein wenig dauern da momentan meine 1st priority bei meinem Sommerauto liegt ;)


    Wer immer aufm aktuellsten Stand sein will kann auf Facebook "Honda Garage Stans" liken

    so werte gemeinschaft bevors gar keine zeit finde euch mal upzudaten hem ich se mir nochmal schnell vorm zügeln


    was wurde gemacht seit dem letzten post


    Fahrwerksüberholung vollendet
    Achsschenkel vorne links gewechselt
    Heckpartie komplett gewechselt
    komplett folierung in schwarz matt (plastidip) natürlich in eigenregie 8)
    neue EE Frontschürze von Haui, nochmal danke an dieser stelle
    - überarbeitung der schürze (ausbessern und gitter anpassen)
    Felgenüberarbeitung + Continental EcoContact 5 195/50 R15 82V
    Thule Dachträger und Thule Gepäckkorb
    schaltwegverkürzung mit mugen sticker (foto folgt)


    joa das alles war dann zum Reisbrennen fertig und wurde auch kurz bei einem Besuch letzten Japanertreffen in Ibach vorgestellt ;)










    beim RB dann von Fucking Fast erwischt :D und nein das schwarz matt wurde nich zu braun ;) jeder der die plastidipfolierung kennt weiss das dreck sehr gut haftet und da es in manchen ecken beim RB sehr staubig war und ich zu faul zum waschen blieb er so :D


    weitere updates folgen sobald ich fertig gezügelt bin 8)