Ich mag keine polizei
Beiträge von gas_gas
-
-
-
Zitat
Original von ACe
Wenn man mit FMU fährt, sollte man zumindest mal eine Breitbandlambda anschliessen und überprüfen dass man nicht zu mager läuft. Und wenn man kein Geld für Hondata hat, ist eine Abstimmung mit Crome oder xy das Mindeste. Zumindest wenn einem der eigene Motor am Herzen liegt.Wurde heute gemacht (bis jetzt). Springt immer von 14.7 auf 11.7(da sollte nichts mehr gehen). Nach ein paar versuchen wurde uns klar das das termostat schuld ist. Kalter motor- höhere benzineinsprizung
Warmer motor- nidrigere ....
Mit dem FMU solte man bewirken das man auch bei einem warmen motor mehr benzin bekommt. Funktioniert aber leider nicht ganz. Ist jetzt besser aber noch lange nicht ideal.Ich hoffe die S200 bekomme ich so schnell wie nur möglich.
-
-
Zitat
Das maximum, was du rausholen kannst sind ca. 240 bis 250PS, 280PS erreichst du niemals standfest.Da bin ich ganz anderer meinung. Bei 8 Psi und mit der hondata alles optimiert ist mas schon bei 240 PS.
das ist bei 8 Psi, getunt mit der hondata S200
die werte sind in WHP.für 11 oder 13 Psi habe ich leider keine genauen daten, aber 270 PS sind drin, da bin ich mir sicher.
poolk: hatte noch am getriebe ein paar sachen zu machen, darum habe ich denn motor raus genommen.
-
-
Den JRSC habe ich aus Californien bekommen, war dort grade ein wenig billiger.
Laut ist er nicht, er bekommt nur einen anderen sound. Stimt halt schon das das maximum beim SC auf dem B16a2 bei etwa 270 bis 280 PS liegt (13 psi). Am liebsten hätte ich ja einen von Vortech aber der ist auch deutlich teurer. -
-
Nach langem warten habe ich doch noch meinen SC bekommen
Zuerst muste ja der DOHC raus.Hier kam der anbau des supercharger. War ganz leicht.
Jetzt müssen wir nur noch den FMU und das Rele richtig einstelen. Ja ich weis, warum habe ich nicht di hondata S200 drin (im moment leider finanziel nich moglich). Aber ich hoffe das der SC so bald wie möglich uber di hondata leuft.
Dank an meinen mehaniker und naturlich dem elektro ingenieur.
Im moment leuft er auf 6 Psi das heist etwa 0.4 bar. Stock engine. Nächstes jahr hoffe ich schon auf 13 Psi -
Manchmal hätte ich gerne mal luxus... im moment aber würde ich am liebsten eine S15 driften, oder eine Silvia S14. Naja man kann nicht alles haben, muss meinen noch für die Race Wars ausstaten.
-
arme Sol
stupid styling freaks
-
BuddyClub stage 4 vs Skunk Stage 3 DYNO'S INSIDE
so:
-
ich würde lieber andere Nockenwellen nehmen. Ich finde die Buddy Club Spec III nehmen oder IV
Buddy Club Racing Spec IV B-Series VTEC CamshaftCamshafts developed from Buddy Club's N1 endurance racing experience.
Specifications:
intake 306 duration, 12.3mm lift, exhaust 302 duration, 11.8mm lift.
Please note superteech or buddy club valve springs are highly recommended.Price: $600.00USD
-
SKUNK2
Mein skunk2 ESD find ich auch spitze. -
-
alles gute auch von mir<birthday>
-
danke
Hab wieder mal ein par gutte infos bekommen.
orca: deine empfehlung finde ich sehr interesant.thanx to all
-
Zitat
Original von orca
In welche Richtung willst du gehen? Nur Motor oder auch andere Teile?Am Motor empfiehlt sich sicher Krümmer, Kat, Drosselklappe. Dann würde ich andere Ventil-Federn einbauen und den Drehzahlbegrenzer auf ca. 8800u/min hochsetzen.
Nur Motor. Aha, und welchen krümmer(hab gehört, das der JMD sehr gut sein solte). Und wie viel muss man für eine solche umbatu etwa rechnen, mit der arbeit??
danke
-
Da hast du wohl recht
also:
DC fächerkrümmer 4-2-1 oder JMD 4-2-1
100celen kat.
naja viel mehr ideen hab ich nicht, darum frag ich. Bin nicht gleich enim tuning specialist. Ich frage mich nur was würde sich am besten lohnen. -
Im sommer soll meine del sol Vti ein bischen getuned werden bei rikli. Also frag ich mich was sich für etwa 4000 SFr. am besten lohnt. (krummer, 100celen kat....)
Gruss