spray doch zuerst mal silikon auf den riemen innen seite wo die rippen sind. Wenn er dann noh quitscht ist wahrscheinlich was andres.
ist glaub die beste idee um den fehler zu finden...
sorry, sicher nicht mit silikon. der riemen wird dadurch sicher nicht griffiger, aber sondern ein schöner schmierfilm ist für immer da!
1. wenn schon, dann das richtige darauf sprayen. wurde auch bei den alten riemen gemacht, quietschen nicht eliminiert

2. danach wurden neue riemen gekauft und montiert. ich dachte deshalb, die pulley(s) könnten eingelaufen und abgenutzt sein, und so entsteht eine kleinere haftfläche, welche nicht mehr ausreicht und deshalb quietschts. aber dank euch holics weiss ich ja jetzt, dass es auch der dämpfer im pulley selbst quietschen könnte.
und noch: anscheinend ist es beim h22 sehr wichtig, dass das kurbelwellenpulley mit dem richtigen Anzugsmoment (habe 181 ft/lb im internet gefunden ~245 nm) festgezogen wird. dazu braucht man den Kurbelwellenpulleyschlüssel:

und hier im einsatz zu sehen

viele h22 fahrer haben ein problem mit einem nicht schön laufenden kurbelwellenpulley, d.h. es sieht aus als würde es wackeln. da ich dieses problem nicht habe, sondern der dämpfer womöglich abgenutzt ist und geräusche macht, werde ich das pulley vorerst nicht fester anziehen. brauche da nicht noch mehr probleme, als schon da sind. zudem ist mir sehr schleierhaft, weshalb die gummidämpfung im pulley dann nicht mehr quietschen sollte.
aber was ich jetzt tun soll, weiss ich auch noch nicht. bin jedenfalls mal auf der suche nach einem neuen pulley 