dieser thread:
Beiträge von kickedinyo
-
-
also ein sehr guter schauspieler war er sicher nicht. ebenso wie seine filme sicher nicht sehr gut waren. blockbuster halt.
aber ein super typ, auf dem boden geblieben, autoliebhaber, und das in einer sehr sympathischer art. schaut euch mal das video an, wo er Mine's in japan besucht. strahlt wie ein 7-jähriger bub, schon wo er "nur" im parkierten R34 auf den fahrersitz sich setzen darf
einer wie wir. -
Das problem bei dem z sind die schweller und der heckstossstangenansatz. Drangespachtelt, drüber lackiert sieht es aus. Und eine schöne eher originale front zu kriegen ist auch nicht so günstig. Habs mir auch überlegt den anschauen zu gehen, aber mich dagegen entschieden.
-
ich würde dir empfehle doch eher von ende juni bis ende juli oder ende februar nach finnland zu reisen.
so wetter und klimatechnisch ist es im sommer der hammer und im februar sind die tage auch schon viel länger. -
springt dir jetzt nicht immer fast der kofferraumdeckel ins gesicht, wenn du ihn aufmachst? schliesslich ist da jetzt weniger gewicht drauf.
-
Zitat
wie gesagt. andere ansprüche und nicht mit einem ctr zu vergleichen. für eine limo im alltag ist das egal. da wären 400nm halt eben geil!
aber wenn der ctr dann 45-50k kosten soll dann gute nacht!genau das versteh ich nicht. wieso 400nm im alltag?
irgendwie bin ich da wohl anders. weil 400nm und turboleistung bei hohem fahrzeuggewicht vekauft sich ja überall so gut. -
bei 400nm ist mir das gewicht schnuppe!
coupe wie in den USA wär geil. wär aber auch mit dem normalen happy!
ums eck ist mir das gewicht nicht schnuppe. und noch:
verbundlenkerachse (längslenkerachse)< double wishbonehondas waren für mich immer fahrspass und super handling durch: sauger hochdrehzahl, leicht, aufwändige fahrwerke.
ab fn2 wars dann ja nur noch sauger hochdrehzahl.hauptsache fahrspass, und in 2015 werden wir das erst beurteilen können. auch wenns schweben würde und rein elektrisch wäre, hauptsache ich grinse beim fahren!
-
ich frage jetzt halt als gwundernase direkt und scheisse auf höflichkeit
wo und wie hast du den wagen gekauft?
was hat er gekostet? -
was ich jetzt machen würde:
1) batterie abhängen
2) egr platte ab und reinigen
wenn du fertig bist und die batterie wieder anhängst, dann ist der fehler weg. das hast du in 30 min erledigt.
3) probefahrt und schauen ob das rasseln immer noch da ist (wird es wahrscheinlich, weil eine verstopfte egr macht eher kein geräusch)
4) jemand in den wagen setzen und gang raus, ein bisschen drehzahl geben und mal kupplung rein und raus und du versuchst das geräusch zu orten. dann fahren und nochmal probieren
5) motorenlager überprüfen, schauen ob kurbelwellenpulley rund läuft und nicht eiert
6) wenn motor warm beide keilrippenriemen abmachen und von hand an servopumpe und alternator drehen (dreht es geräuschlos oder spürst du einen komischen widerstand?)
7) im service-büchlein und mit service rechnungen schauen, wann der spanner vom zahnriemen das letzte mal gewechselt wurdeMechaniker-freunden anrufen und sie vollheulen, bis sie sich den wagen genauer anschauen
(meine erfolgstaktik!)
falls du einkuppeln und auskuppeln im originalen post verwechselt haben solltest, dann tippe ich auf ausrücklager.
jetzt wo es kälter wird höre ich auch immer mehr geräusche von meinem atr, und meiner nagelt sowieso wegen der LMAs (google is your friend, habs auch nicht gekannt). ich bin nicht mehr paranoid, sondern drehe einfach das radio lauter
-
habe schon sehr viele sachen dort bestellt, vorallem service-material (ausser zündkerzen, weil die meine nicht hatten). öle bestelle ich auch immer dort. super günstig, sehr schnelle lieferung. bisher habe ich immer das gekriegt, was ich auch bestellt habe. reifendirekt ist ja das gleiche und bin auch dort immer zufrieden gewesen.
eigentlich bestelle ich dort alles ausser bremsen, aber wenn die ferrodo ds2500 und bessere scheiben hätten, dann würde ich ohne zu zögern dort kaufen.
Einzig mit keilrippenriemen hatte ich probleme. da muss man genau auf die länge achten. ich hatte gekriegt was ich bestellt hatte, nur waren die einen tick zu lang und passten nicht. dummerweise hatte ich die Packung scho kaputt gemacht und konnte sie nicht mehr zurückgeben. also genau schauen, ob die auf der webseite aufgelisteten teile wirklich die sind, die man braucht.
-
Skyline r33 660 ps incl tüv :-) was in DE alles möglivh ist...
Fahrzeugangebot: Nissan Skyline GTR 33 R33 ,Tüv neu, 660PS! Stage III für 27920 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrze…ils.html?id=185727126</a>würde ich nicht fahren. der heckflügel ist zu wenig hoch <ROFL>
-
als ob das funktionieren würde... <ROFL>
-
sehr guter lesestoff. danke!
-
willst du mit dem original-fahrwerk fahren oder was für eine lösung willst du verwenden?
sorry, falls du das schon alles einmal gepostet hast. ich träume auch gerade von einem S30 mit BRE air dam, 15x8 watanabe oder enkei compe felgen, und die richtige fahrwerkshöhe. mehr bräuchte ich nicht
so puristisch wie du bin ich nicht <ROFL>
-
geil chrigi
guckt ihr hier für einen cleanen brz:
clean design is best design!
would drive/10
-
hey vividEG, danke für die Infos. ganz von meinem radar war die s15 nämlich noch nicht verschwunden.
-
doch lieber gleich scannen als fotografieren, damit es nicht verzerrt ist.
-
schön wie er bei minute 2:07 auf seiner armbanduhr die zeit stoppt
-
ist halt schon so, dass bei so einer km-leistung und alter eher mal ein radlager, ein xenon-vorschaltgerät oder ein alternator das zeitliche segnet. das muss man halt dann möglichts mit occasions-teilen und/oder eigener schrauberei reparieren. egr war bei mir auch ein problem, was sich aber einfach lösen lässt.
aber wenn der motor keinen übermässigen öl-verbrauch hat und die abgaswerte stimmen, dann würde ich mir keine grossen sorgen machen. ich habe vor 1.5 jahren einen ATR mit 308'000 km für 4000.- gekauft. ich habe jetzt 344'000 km drauf, musste ein radlager, einen querlenker, und den alternator (mit einem gebrauchten) ersetzen. Nun macht mir langsam der Motor sorgen, denn auf dem nürburgring, pass-heizen und deutschen AB gönnt er sich schnell mal bis zu 1,5 liter öl auf 1000km bei volllast, und in der schweiz beim normalen sportlichen fahren unter 0.5 liter. ich glaube, mein motor segnet wohl bald das zeitliche, und trotzdem dreht er noch im fünften gang in den begrenzer. und der abgastest letzthin zeigte super werte...wie dem auch sei, 3'500.- für den schwarzen ATR inkl. den rädern auf den bildern im ricardo mit mfk ist wirklich ein guter preis. schade nur, dass der Fahrersitz und das Lenkrad nicht mehr so schön sind, aber was will man auch sagen bei 3'500.-?
-
Der Spaß kostet mich 13700 oder weniger der preis hängt noch ein bisschen
Von der Verhandlung an.
aber wird umgebaut auf deutsche Zulassung alles eingetragen .so
das ich nur noch anmelden brauche.mfg Oliver
du willst doch den wagen in der schweiz zulassen. weshalb dann auf deutsche zulassung alles eintragen?