Schon wieder 2 Jahre her...
Nach 2013 und 2016 hatte ich mal gedacht alle 2 Jahre wieder... Das wäre ja wieder soweit
Mal schauen was dieses Jahr mit sich bringt...
Schon wieder 2 Jahre her...
Nach 2013 und 2016 hatte ich mal gedacht alle 2 Jahre wieder... Das wäre ja wieder soweit
Mal schauen was dieses Jahr mit sich bringt...
Ich definiere es so:
Waschstrasse = Strasse wo mein Auto durchfährt, verschiedene Roboterstationen und Bürsten und das Auto fährt am Ende pick fein geputzt und zu 95% trocken raus.
Waschbox = genau dein Beispiel. Ein Roboter der zigmal hin und her fährt - Hier stört mich, dass das Auto praktisch nass rausfährt oder auch die mikrigen 13" Felgenbürsten, die sich an meinen 19" probieren und die Felgen dreckig hinterlassen.
Das Angebot ist i.d.R. auch nicht wirklich günstiger oder besser als eine richtige Waschstrasse weshalb ich kein Fan von diesen bin.
Bezüglich dem Flügel hatte ich in beiden noch nie ein Problem.
In der Waschstrasse machen Sie mich eher auf die ausstehenden Felgen aufmerksam und lehnen da die Haftung bei möglichen Kratzern ab.
Aber dann könnte man wenigstens durch die autom. Waschanlage fahren.
Was spricht gegn einen Flügel in der Waschstrasse?
Hab auf meinem Accord auch den grossen Flügel montiert, fahre damit (insbesondere im Winter) regelmässig durch die Waschanlage und hatte in 5 Jahren noch kein einziges Problem
Wobei ich auch zwischen Waschstrasse und automatischer "Do-it yourself Waschbox" unterscheide.
Mir gefällts, aber das Auto muss dann auch so tief sein wie auf dem Bild, damit die Felge richtig zur Geltung kommt.
Was wurde aus K-Rex?
Bei mir ist es halt nur Daily und früher ab und zu mal eine Pass-Ausfahrt gewesen und für das hält es seit 4-5 Jahren. Wunder mich selber, dass es so gut hält
Hab vor 4, 5 Jahren meine Bremssättel mit der Foliatec Bremssattelfarbe rot gepinselt. Bin vorher nur mit der Drahtbürste drüber, schön entfettet und drauf gepinselt. Hält seither, blättert nicht ab und hat nur die übliche Bremstaub Verschmutzung drauf, die ich beim Radwechsel jeweils kurz mit einem Lumpen wegwische.
Da nur mit Drahtbürste "gereinigt" und mit Pinsel lackiert, hat es die Oberflächenstruktur noch beibehalten.
Ist halt nicht ganz die perfekte Art wie du es dir wohl vorstellt und durchführst, aber für mich hat dies durchaus gereicht.
Hi Holics
Die Motorhaube meines Accords wurde irgendwann vor 2012, also vor meinem Kauf, mit einer 3D Carbonlook Folie foliert.
Mittlerweile ist die Folie wohl schon alt, hat schon kleine Risse und "Punkte" bekommen weshalb ich mir nun überlege, die Folie abzuziehen. Wie es drunter aussieht weiss ich aktuell leider nicht...falls es sehr schlimm ist, lass ich nochmals neu folieren Aber ich hoffe dazu kommt es nicht.
Nun meine Frage: Auf was muss ich mich beim abziehen vorbereiten, was kann mich erwarten. Werde natürlich mit Föhn etc. vorgängig erhitzen, doch die Risse machen mir ein wenig Sorgen. Nicht dass ich am Schluss 1000 Teile einzeln abziehen muss.
melde dich über die Honda CH Homepage für eine Probefahrt an.
Bei der Anmeldung musst du wählen, bei welchem Honda Händler du die Probefahrt möchtest. Dieser muss dich kontaktieren und zur Probefahrt einladen.
So, ich konnte gestern den neuen Probefahren. Der Civic war nicht mal 50km gefahren und ich bin ihn sogar vor dem Garagen-Chef gefahren. Dieser hat es sich auf dem Beifahrer Sitz gemütlich gemacht
Zur Fahrleistung muss ich nicht viel sagen, die war erwartungsgemäss top. Sprintet ordentlich vorwärts und macht spass. Beim runterschalten gibt er immer selber ein Zwischengas.
Fahrwerk war für mich nicht zu hart. Beim anbremsen oder in den Kurven macht er keinen Wank. Einfach top zum fahren!
Auch bei „normalen“ Gebrauch machte er Spass zum fahren. Beispielsweise vermisse ich das bei VAG-Modellen. Die sind zwar super komfortabel und alles, doch für mich zu emotionslos.
Mit dem Comfort-Modus ist er alltagstauglich und man hat auch da genügend Leistung um mal einen kurz zu überholen
Bin zwar mit geschlossenen Fenster gefahren, aber hatte das Gefühl der Turbo saugt und pfeifft weniger als beim Vorgänger. Hab das Gefühl beim FK2R war es schon laut.
Für meine 1.85m waren die Sitze sehr bequem, nicht zu eng und gaben schön halt. Auch auf dem Rücksitz hatte ich mit meiner Fahrerposition genügend Platz. Leider wurde wie beim Vorgänger hinten wieder ein anderer Stoff verwendet, welcher nicht schön ist. Wirkt billig.
Tacho und Anzeigen haben für mich gepasst. Am Anfang hab ich die Schaltanzeige vermisst, beim Vorgänger war die ja permanent, neu muss sie im Tacho-Menü aufgerufen werden, dann zeigt es aber nur noch die Schaltanzeige an, keine weiteren Infos. Hätte man anders lösen können. Fand ich beim Vorgänger besser.
Die weiteren Infos / Anzeigen im Tacho-Menü sind ähnlich wie beim Vorgänger. Die Auswahl ist eher gross, teils mühsam zum auswählen, bis man das richtige hat, da man sich durchklicken muss. Leider habe ich die Öltemp. Anzeige vermisst. Ist auch im +R Modus nicht erschienen.
Typisch Honda bietet die Mittelkonsole viel Stauraum.
Fazit: Top Auto, bietet Platz und viel Leistung. Ist alltagstauglich und macht auch auf der Passtrecke spass. Für mich sicherlich ein Favorit für das nächste Auto.
keine Macken ? Hab schon diverse negative Aussagen zur Qualität gehört...
Zum Fahren sei er aber super und bietet auch viel Platz (was sich ja mit dem neuen wieder ändert..)
sehe ich da etwas falsch, oder wechseln tatsächlich so einige FK2R Fahrer auf den neuen
Würde ja nicht sonderlich für den FK2R sprechen.
Was sind die Gründe ?
Grünau Garage Sirnach hat anscheinend gestern einen erhalten. Hab gleich einen Termin vereinbart
15/16. September 17 machen sie anscheinend Type-R Days.
Dir wurden für ein paar Bier neue Dämpfer mit H&R Federn angeboten... da studierst du noch rum, wenn du eh nicht viel ausgeben möchtest?
Das trotz gleicher Reifendimension die effektive Reifenbreite variieren kann, ist effektiv so. Hankook zu Conti kann da schon mal 1-2cm ausmachen.
klein doofi will wiedermal aufgeklärt werden
Ab wann gilt es als Änderung des Ansaugtraktes, die eingetragen werden muss? Bsp. eine Sportluftfiltermatte von K&N muss nicht eingetragen werden. Obwohl ja auch hier die Luftzufuhr "angeblich" optimiert wird.
Bei dieser Airbox ändert sich der Ansaugwag...sprich, würde er wie OEM seitlich ansaugen, wäre es den eintragungsfrei??
Für mich stellt sich auch die Frage, wird es in einer Kontrolle gemerkt, wen man das ändert.
MFK sollte die nächsten 4, 5 Jahre kein Thema sein und dafür sollte es doch schnell und unkompliziert wieder zurück änderbar auf OEM sein.
mka189
Stimme dir zu
An die Herren die bei „Dränglern“ gerne extra langsamer fahren… Hilft das wirklich? Meine Erfahrung zeigt das Gegenteil… der Hinterherfahrende wird nur noch mehr genervt und hockt weiterhin auf.
Die grössten Idioten sind aber die, die auf der linken Autobahnspur mit max. 120km/h fahren und beim überholen eines LKW's runter bremsen.
@ZE1: Es gibt keine Treffen mehr? Bin da eher anderer Meinung... zu viele, weshalb die Qualität der Treffen auch entsprechend sinkt.
Acidesign: #truestory
Ich sehe es so:
Ricer: "Kirmesbuude" Voll mit GFK-Bodykit, Lämpchen und Stickern - ähnlich wie ihm ersten ähnlich wie im ersten F&F Film, werden aber immer seltener. Was hier in ferner Zukunft folgen könnte sind die Umbauten von LB-Walk & co., welche momentan als teure exklusiv Umbauten einen riesen Hype geniessen.
JDM: Japanische Autos und deren "exklusivere" Modifikationen mit teureren Teilen direkt aus Japan, anstelle günstigerer alternativen aus Taiwan etc.
(Diese lachen dann auch Tim aus, der an seinem CTR (nach seinem S4 ) BBS Felgen aus DE montiert, anstelle von teuren japanischen RAYS.. obwohl BBS auch nicht günstig sind
)
Tuner: Oberbegriff für die grosse Masse der Leute die an Ihrem Auto was ändern. Heute ist dies aus gesetzlichen und finanziellen Gründen oft nur an Felgen, Fahrwerk, Auspuff und ggf. Chiptuning möglich.
Diese werden dann von den Nischengruppen wie JDM, Ricer etc. belächelt, da Ihre Autos nicht einem richtigen Tuning entsprechen
Die Szene wandelt sich ständig, daher ist eine klare Einordnung oftmals schwierig.
Einige bezeichnen auch eine Komplett-Folierung als Tuning
Schade das du ihn verkaufen willst. Ist ein ganz schöner!
(Nur die roten Felgen treffen meinen Geschmack nicht... )
An den Pseudoluftauslässen werden sich wohl die meisten nerven. Wieso müssen diese auch so gross sein, wenn sie keinen Nutzen haben?
Was meint ihr, würde es die Optik aufbessern, wenn man diese Plastikabdeckung durch ein Gitter o.ä. ersetzt und ggf. zu einem richtigen Luftauslass umfunktioniert.
Wenn wir schon beim Heck sind... sind es wirklich 3 funktionale Auspuff End-Rohre?
(Konnte den neuen CTR leider noch nicht live begutachten <nervous>)
[quote='Kirch',index.php?page=Thread&postID=404071#post404071]
An den Neuen... find ich nur noch den Motor und Bremsen wirklich Cool..Ich warte bis sie diesen Wecker etc. in ein Accord stecken, dass wärs für mich...
Die Produktion des Accords wurde doch eingestellt...
Vermutlich auch ein Grund warum der Civic grösser wurde.