ZitatOriginal von Integrafreak
25. von 96
Gratuliere
Wenn du am Slalom in AdR auch teilgenommen hättest wärst du vielleicht sogar unter den ersten 10
Gibts da auch Streichresultate?
ZitatOriginal von Integrafreak
25. von 96
Gratuliere
Wenn du am Slalom in AdR auch teilgenommen hättest wärst du vielleicht sogar unter den ersten 10
Gibts da auch Streichresultate?
Bin mir am überlegen an den Firmenkombi (VW Passat TDI FWD) eine Anhängerkupplung zu montieren.
Erstaunlicherweise dürfte ich laut Fabians Eurotaxglass-Link 1800kg Anhängelast ziehen
Was mich aber fast aus den Socken haut wäre der Einbau der Kupplung bei VW: 2500-3000.-
Gibts da auch günstigere Lösungen?
@Matthias:
Hast du seinen Text als Test empfunden? Die Schule ist vorbei :p
Oder bist du schon wieder dran?
Zitat
Sehe das Video erst jetzt
Was war das für ein Veranstalter?
Also, da sind mal 2 Dinge.
Das DEFI DIN sieht selbst ja so aus:
Das wird direkt in den DIN-Einschub verschraubt.
Aber der Radio im unteren Bild vom ersten Eintrag hat ja noch so einen Einbaurahmen? Dieser Einbaurahmen wurde ja im DIN-Schacht verschraubt und dann das Radio eingeclipst. Dann hats ja Links und Rechst so 2 Schlitze wo man mit Demontagewerkzeug den Radio entfernen kann
Und was brauche ich nun genau? Ich möchte einfach was haben, damits wie aus 1 Guss aussieht und zum anderen Zubehör und den anderen Abdeckungen passt, welche alle NICHT aus Carbon sind.
Danke fürs Video
Irgendwie hört sich dein Swift wie ein Schüttelbecher an. Musst dich mal auf die Motorgeräusche achten...
Schade, dass du die Zeiten vom Morgen nicht bestätigen konntest, aber vielleicht lags daran dass du in der Rechts-Haarnadel einen noch weiteren Weg fuhrst :p
Hallo zusammen
Bei meinem EK wurde vor einiger Zeit anstelle des Radios das DEFI DIN eingebaut. Da bei dem kein Einbaurahmen wie bei einem Radio üblich dabei war, sieht es nun so aus:
Gibts da so Einbaurahmen die in diesen Zwischenraum passen? Weil so siehts doch irgendwie be...scheiden aus
Unten, wo jetzt der Radio ist, siehts so aus:
(mit Einbaurahmen...)
Gruss, SiRe
ZitatOriginal von vti
Wir habens über das Hondata S300
Wie funktioniert das dann genau?
Und wie stellt man die am besten ein?
Oh toll, danke für die Unterstützung
Machen wirs so, der erste mit ner PN darfs mir dann schicken!
Vielen Dank an alle
ZitatOriginal von Jery
könntest du gerne wenn du in der nähe wohnen würdest
Kannst du es mir sonst schicken?
Ich zahle dir auch das Porto zurück
Hallo zusammen
Wärs wohl möglich, dass mir hier jemand ein paar Tage lang sein Gran-Tourismo 4 für meine PS2 ausleihen kann, ja?
Danke, SiRe
Gratuliere, Quang
So ging es mir auch mal!
Edit: Ist ja mein Thread
Was hast du nun vor? Ist ja nicht grad die ideale Zeit um einen neuen Job zu suchen? Äh, was für ein Techniker bist du nochmal?
Es gäbe auch noch so Komplettkits wo leichtere Schwungscheibe plus eine verstärkte Kupplung enthalten wäre
ZitatAls sie jedoch die Sommerräder montierten, verwendeten sie die falschen Muttern
Also nein, so dumm kann man fast nicht sein
Zudem, wer wechselt schon die Räder auf einem Rastplatz
Hallo zusammen
Hat jemand interesse am 17.Juli in Ledenon dabei zu sein?
Alle Infos sowie Anmeldung gibts hier
Hier ein paar zusätzliche Infos zum Kurs, und hier ein Video
Ledenon gilt auch als das (Mini)-SPA in Frankreich
Freie Plätze hats zur Zeit noch knapp 20.
Ich werde dabei sein wenn mein Auto bis dann wieder läuft
Gruss, SiRe
Also dass die bis 2200 Uhr arbeiten ist dort "fast" normal.
Wäre sicher cool wenn du das Auto schon 1 Tag später wieder kriegst, dann hast du viiiieeel Zeit zum rumheizen und hier Berichte schreiben
Ich denke, die werden (wie Honda damals in Bresse) nichts dagegen haben wenns etwas gut tönt und nicht zu übertrieben aussieht!
Geht wohl eher darum dass keine Autos à la K-EG (Sorry Marco) da mitfahren. Aber wenns einigermassen vertretbar ist sollte das kein Problem sein!
Ist ja keine MFK-Prüfung
Vo mir o no alles guete zum Geburi. We öppis gseit hätsch, hätte mir es Geburi-Ässe chönne mache
Geburi in Bern fiire
Wo bisch gsi?
Gratuliere, Stephan
Ich hab den Pokal von meinem (einzigen) Sieg in der LOC-2 mit dem Scirocco auch immer noch
Schade, dass die LOC meistens am Samstag fahren, da ich dann immer viel los habe, sonst komme ich mal vorbei wenns geht!
Kenne noch einen anderen auch erfolgreichen LOC-Fahrer: Roger Niederberger. Er fährt einen roten Opel Kadett City. Wenn du ihn mal siehst, sag ihm einen Gruss von mir
Ich bin noch nicht sicher, ob ich am Konvoi teilnehme. Mein Kollege ist irgendwie auf den Vormittag umeingeteilt worden
Aber ich hab wohl nicht vor schon um 6 Uhr loszufahren...
na denn, bis spätestens am Mittag bei der Strecke