Beiträge von floxy

    Ich würde ihn auch weiss lassen. Sieht gut aus so.


    Falls du ihn aber wie auf dem bearbeiteten Foto machen würdest, würde ich Heckspoiler und Motorhaube ebenfalls Schwarz machen.

    Danke


    Hier findet man wirklich nette Leute. Habe mal ein bisschen durchgelesen. Hier wird auch bei einfachen Fragen geduldig und ausführlich geantwortet, wo in anderen Foren nur dumm rumgezickt wird :thumbup:

    Hallo zusammen


    Bin schon einige Tage aktiv hier.


    Ich komme aus der Ostschweiz. Genauer in einem kleinen Dorf bei Gossau SG. Ich werde bald 19.
    Seit 09 mache ich die Lehre als Metallbauer (Schlosser). Abends und am Wochenende spiele ich Fussball, game ab und zu und bin auch im Ausgang (BBC) anzutreffen.


    Einen Honda besitze ich noch nicht, bin aber auf der suche nach nem EE8.


    Gruess Flo ;)

    Da fällt mir noch eine Frage ein: Beim Aussenspiegel des CR-Z meiner Frau hat es auf der Fahrerseite keinen "toter WInkel" Spiegel, hingegen auf der Beifahrerseite schon. Klar, Rechtslenker, aber der ist ja ein Linkslenker. Hat jemand das auch bei seinem CR-Z?

    Der auf der Rechten seite könnte auch für Radfahrer gedacht sein..

    orca,
    Leider ist er NICHT ab MFK, die müsste gemacht werden. Er schreibt, dass ich dafür die hinteren Bremsen machen müsse. Da wird man schon welche finden, denn es werden ja einige ee8 geschlachtet.
    Und ja, den Preis werde ich schon noch verhandeln ;)
    Noch ne andere Frage: Ich bin Metallbauschlosser. Kann man an Autos den Rost gut selber machen? Also Schweissen und Schleifen kann ich daher sehr gut...

    das angebot scheint mir eine super basis für ein grösseres projekt oder einen neuaufbau, den als Alltagsauto oder auf dem track fahren zu wollen ohne die nächsten jahre geld reinstecken zu müssen sehe ich eher unrealistisch...
    ausser du willst einfach ein günstiges auto zum totfahren, aber dann kauf dir lieber nen fiat punto vom abbruch - da tuts mir nicht weh und du weisst von anfang an das du ne mühle hast :D

    Also das mit dem Fiat kannste gleich vergessen, mir kommts schon fast hoch wenn ich nur davon höre :D


    Spass bei Seite. Ich stehe eben schon lange auf V-tec. Auch der EK4 gefällt mir. Ich durfte mal mit einem fahren und es war voll geil. Doch seit ich mit nem EE8 fuhr geht mir der nicht mehr aus dem Kopf :love: .
    Und ja, ich fuhr auch andere Maschinen mit Power (Golf 5 GTI, M3, Saab 9-3, Volvo T5 mit 250 PS), und will trotzdem den CRX V-tec.


    Ich brauche ihn aber nicht als Alltagsauto, sondern eher fürs Wochenende. Zur Arbeit gehe ich zu Fuss (im selben Dorf). Und ewig werde ich ihn nicht fahren können, in ein paar Jahren muss dann schon was grösseres her...


    Also nächstes Wochenende hätte ich die Möglichkeit, ihn anzuschauen.
    Kann mit jemand noch Tipps geben, worauf zu achten ist?
    Also sicher Rost (Flügel, Radkasten, Unterboden), Spaltmasse, Gummis Fenster & Manschetten, Öl im Motorraum, Innenraum (hörte von verfaulten Sitzen , Lack..

    Laut verkäufer wurden in den 10 Jahren, in denen er den CRX besitzt, die Manschetten, Karosserie, Filter und alles mögliche (so schreibt er) gemacht.
    'Kleinere Roststellen vorhanden, aber für die MFK unbedenklich. Unterboden einwandfrei.'


    Wahrscheinlich gehe ich ihn nächstes Wochenende anschauen. Leider kann er nicht gefahern werden ohne Nummer..


    Wie ist das mit den U-Nummern? Gleich neben mir hat einer eine kleine Garage und fährt seine alten Porsches jeweils mit U-Nummern. Kann man die einfach ausleihen oder sind die auch auf Personen gelöst?