F15 2.0 hybrid?
Beiträge von floxy
-
-
Das schadet bestimmt etwas am Image. Vor allem, wenn man bedenkt, was die Autos kostet, weicht man da evtl auf etwas zuverlässigeres aus.
Andere Idee für Tee: Lexus?
-
War das nicht der b10 mit dem 4.6 Liter Motor?
-
-
Alpina XD3 Bi-Turbo
-
Aus demselben Raum stammen auch Fotos eines Alpina B5, der schon einige Monate für 27 k inseriert ist. Auf dem Foto ist auch eine SZ-Garagennummer am Fahrzeug montiert. Denke also, dass da schon vieles mit rechten Dingen zu und her geht
-
Macht extrem viel aus, aus dem anständigen Familienkombi ist ein echt schöner und sportlicher Wagen geworden
-
kommt gut
-
Ich habe auch schon viele solche Geschichten gehört, allerdings selbst noch nie etwas aus erster Quelle gehört. Deshalb kann ich leider nichts bestätigen
-
Diese Garage ist bekannt für ihre utopischen Preisvorstellungen. Dort sind viele (seltene & gesuchte) Fahrzeuge gebunkert: Alpina, 2002 Turbo, E21, Babybenz, Sunny GTi-R, 911, Alpine, R5 Turbo... um nur einige zu nennen.
Falls jemand ein Winterauto sucht: 74 PS Renault -
-
Endlich
Danke dir
-
https://www.anibis.ch/de/d-autos-~-autozubehör-occasionen-~-neuwagen--113/honda-beat,-1991,-73'250-km--21648302.aspx?fcid=0&fts=honda+beat&view=2
sonst eifach nach "Honda Beat" bei Anibis suchen. Hat nur ein Fahrzeug im Angebot -
Cool, davon habe ich auch schon geträumt
Besser wärs natürlich mit nem Fireblade Motor
-
Kommt natürlich stark darauf an, was für eine Art von T-Shirt du gestalten willst. Privat tragen? Team-Shirt? Firmen-Shirt? Geschenk für jemanden?
-
Ich kann dazu nur "Proffesionel" sagen...
-
Super! Welche Felgengrösse setzt die K-Sportbremse voraus?
-
Kennt sich jemand mit den Webasto-Standheizungen aus? Habe von einem Bekannten eine BW50 erhalten. Müsste eine Thermo Top S sein, JG irgendwas kurz vor 2000.
Ist da die Benzinpumpe integriert? Mitgeliefert wurde keine. -
Kleines Update dazu.
Habe die Scheinwerfer genauer untersucht. Im Gegensatz zu den normalen Scheinwerfern sieht man kaum durch das "Glas" der Xenon-Scheinwerfer, da sie eine andere Struktur haben. Aber ganz leicht kann man erkennen, dass der Reflektor Blasen gebildet hat. Somit ist das schlechte Lichtbild erklärt.
In der Zwischenzeit habe ich auch herausgefunden, dass die normalen Scheinwerfer bis auf den Abblendlichtanschluss passen. Dieser kann aber einfach in die vierte freie Öffnung des Steckers montiert werden. Also bestellte ich Van Wezel-Scheinwerfer. Beim Einbau stellte ich allerdings feststellen, dass da in kleiner Schrift die Buchstaben "DEPO" stehen. Nach kurzer Recherche musste ich feststellen, dass es sich wohl um eine Kopie aus Fernost handeln muss. Zeit für eine Reklamation blieb keine - die Nachkontrolle stand an.
Bei der Verkabelung kam dann das nächste Problem. Es konnte alles übernommen werden, auch der LWR-Stellmotor passte genau und, wie bereits gesagt, der Stecker mit den vier Kabeln. Beim Test dann die Überraschung: Standlicht funktionierte, bei "Abblendlicht" leuchteten Abblend- und Fernlich sehr schwach und bei "Fernlicht" leuchtete nur noch das Abblendlicht schwach. Wenn die Fernlichtbirne abgehängt war, hatte das Abblendlicht die volle Leuchtkraft. Zusammen mit einem Diagnostiker wurde alles vermessen. Die Ausgänge beim Auto stimmten alle, das Problem lag also am Scheinwerfer: Die Masse ging zum Stand- und zum Abblendlicht, + (Fernlichtanschluss vom Stecker) ging zur Masse vom Fernlicht und das + vom Abblendlicht ging zusätzlich ans + des Fernlichtes. Mit 4 neuen Verbindungen pro Scheinwerfer konnte das Problem nun behoben werden.
Nun werde ich nochmals Kontakt mit dem Lieferanten des Scheinwerfers (Offizielle Hella-Vertretung, sollte sein Fach verstehen) aufnehmen und hoffe, dass er da immerhin preislich etwas machen kann und auf jeden Fall für weitere Kunden Bescheid weiss.
-
Suche Sponsoren, um meinen EE8 fertigzustellen. Dann wäre ich natürlich dabei