Sehr schade, aber auch vollkommen nachvollziehbar, wenn man an die ganze Arbeit denkt, die dahinter steckt. Du hast etwas grosses geleistet und viele Enthusiasten zusammengebracht, darauf kannst du stolz sein. Danke für das alles, lieber Sam!
Beiträge von floxy
-
-
Wird eigentlich bei diesen Gesetzen der Querschnitt auch berücksichtigt? Ein 195/35 oder ein 185/55 auf ner 15" Felge sind ja u.U. etwa gleich fest "gezogen".
-
EE8 steht seit Jahren (bin im Endspurt des Vollzeitstudiums, also wenig $$$ übrig
), dennoch will ich wieder mal etwas daran weiter arbeiten:
- Mal wieder ausgraben und Abgasanlage fertigstellen
- Gewinde-Fahrwerk
- Hoffentlich bald erste MFK nach x Jahren, aber wohl eher im 2023
-
Sehr stimmig mit den Felgen! Pin Striping würde ich nur die unterste "Runde" ums Auto drehen - fertig.
-
Blecharbeit, gefällt mir
-
Danke für euren Einsatz, ich freue mich schon darauf
-
Kommt echt fett! Danke fürs Hochladen der Bilder
-
Ich hatte zweimal ein ähnliches Problem bei einem EG4. Beim ersten Mal wars dann die Klammer, welche die Bremsbeläge führt. Wenige Wochen später wieder ein blechiger Ton, dann wars aber der Bremsschild. Wenns aber nur beim Einlenke ist, wird es kaum die Klammer sein.
-
Unglaublich beeindruckend, wie viel Leidenschaft in das Auto fliesst!
-
Auch ich habe einen EE8, im Jahr 2014 erworben und noch keinen km damit gefahren. Er wurde neu lackiert, viele Teile wurden ersetzt und nun fehlt eigentlich nicht mehr viel. Jedoch bin ich seit fast 3 Jahren Vollzeitstudent und musste den CRX aus finanziellen Gründen erst mal beiseite stellen. Anfangs dachte ich mir auch, dass das viel zu teuer und schade um die Standzeit wäre. Doch jetzt, wo die verbleibenden Jahre als Student an einer Hand abgezählt werden können, freue ich mich unglaublich darauf, den alten Rex fertigzustellen und endlich damit ausfahren zu können!
Klar kostet er mich auch jetzt etwas für die Garagenmiete, doch das ist es mir wert. Und mal ehrlich, das Geld würde ich sonst für etwas anderes ausgeben.Also wenn du Freude daran hast (egal wieviele km im Jahr gemacht werden) und du dir es leisten kannst, behalte ihn. Wenn dir aber das Geld zu schade ist oder dir ein anderes Auto besser gefallen würde, verkauf ihn.
-
Nein, das Abgasgutachten kostet ca. CHF 3'500
Der Krümmer ist "nur für die Rennstrecke"
Habe mal gehört (eigentlich hasse ich diesen Satz
), dass auch deutsche Abgasgutachten akzeptiert würden. Diese wären mit ca. 1000 € viel günstiger. Weisst du etwas darüber?
-
Eigentlich gefällt es mir ohne ganz gut. Aber kommt natürlich auf das Gesamtpaket an und bei deinem passt der Flügel gut.
-
Wirst du das auch machen oder oder bleibt der Krümmer "nur für Verwendung auf der Rennstrecke"?
-
Wow, da machst du aber Nägel mit Köpfen!
Der Krümmer kann aber nicht mit der Lärmmessung eingetragen werden - oder?
Bin gespannt, wie der S mit den neuen Kotflügeln aussieht
-
Sorry fürs OT, aber:
Wurde die "Durchreiche" trotzdem nicht gemacht? Weshalb? -
sehr schön geworden!!
-
Hätte noch ein Pioneer 838DW-Radio (CD), weiss aber nicht, ob es original zum EE8 gehörte..
-
Wow, üble Maschine! Motortechnisch gehöre ich jedenfalls zur 2. Sorte
-
Was ists denn nun geworden?
-
da ist ja wohl gar nix fast ein x5m... lol
doch, wenn beim X5 F15 ein ebay-M-Emblem im Kühlergrill hängt ists fast ein X5M