Beiträge von CRXpower

    Das schaue ich mir auch noch an.



    Statt um die 650.- zu bezahlen, einfach im Baumarkt Styrodur kaufen, in 4 Teile schneiden, auf der einen Seite


    abschrägen und fertich..... :D

    Hallo zusammen, habe was feines entdeckt.



    Reifenkissen für Oldtimer, Sportwagen, Motorrad und Wohnmobil


    Sie kennen die Situation, nach längerer Standzeit wollen Sie Ihr Schmuckstück ausfahren, die Freude wird jedoch durch Unwucht in den teuren Reifen getrübt. Durch den Einsatz von kann dies verhindert oder mindestens stark gemindert werden. Mittelfristig eine Investition, die sogar Geld sparen hilft und die Ausfahrt mit Ihrem Oldtimer, Sportwagen oder Motorrad sofort zum Vergnügen macht!


    verhindert flache Stellen an Ihren Reifen bei längeren Standzeiten. Während der Wintersaison oder auch während der Saison stehen Fahrzeuge oft monatelang, was eine besondere Belastung für die Reifen darstellt. Durch gleichmässige Verteilung des Fahrzeuggewichtes werden die Reifen (Pneu) auf den entlastet. Auf diese Weise werden unebene Profile und Unwuchten vermieden, denn es bildet eine ideale Auflagefläche durch den speziellen Schaumstoff, der sich der Reifenform anpasst. Dadurch wird eine Entlastung der Reifen bewirkt, und der gute Zustand der Reifen bleibt selbst bei längeren Standzeiten erhalten.


    ist geeignet für alle Fahrzeuge, vom Oldtimer bis zum Sportwagen, vom Motorrad bis Wohnmobil und Wohnwagen. Sie sind einfach zu montieren, ohne Werkzeug, ohne Schrauben, nur vor die Reifen platzieren und auffahren!


    wurde für alle Reifenarten und Reifenbreiten (bis zu 500 mm) entwickelt. Das spezielle Design macht ein genaues Auffahren auf die Kissen unnötig.


    Einfach auffahren - das wars!


















    Für diejenigen, die Interesse haben. www.reifenkissen.ch


    Werde ich mir zulegen für meinen Honda NSX.

    Gib doch mal an wieviel du dafür ausgeben willst?


    Wenn es ein NSX werden sollte ist es schwierig einen schönen NSX zu bekommen.


    Alles ist möglich, hat jedoch seinen Preis. Mehr Leistung = teurer.

    Frag mal nach bei Aerotechnik.ch nach, die konnten meine alten Felgen vom Mitsubishi Colt CAO umschreiben auf meinen EE8. Mit CH Gutachten das gültig ist in Verbindung mit DTC Gutachten.


    Ein DTC Gutachten kostet auch nicht alle Welt, e basta.


    Mit dem DTC Gutachten könnte ich legal bis ET 10 gehen.

    Da sich meine Wischergummies verabschiedet haben mal ne Frage an euch: Hab ihr schon Erfahrungen mit den Bosch Aerotwin Scheibenwischern? :?:


    Taugt das was?

    War kürzlich in Cypern.


    Wollte euch dieses Bild nicht vorenthalten.


    Ein eifriger Micrafahrer hat sich selbst übertroffen...


    Ich war erstaunt wie viele Hondas in Cypern rumfahren.


    Was sind eure Erfahrungen gewesen in Cypern?




    <script src='http://img24.imageshack.us/shareable/?i=micra.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript></noscript>

    Bin den CR-Z ebenfals gefahren.




    Fazit: Als schönes sparsames Auto sehr geeignet, die 3 Fahrmodi sind gut spürbar in Lenkung und Leistung.


    Das Lenkrad ist auch längs verstellbar! In der Kurve könnte das Auto sich weniger auf die Seite neigen, ist aber ok.


    Schaltung arbeitet präzise, Kopffreiheit ist genug vorhanden.


    Die Sitze sind jedoch nur als Ablage zu gebrauchen.


    Der Seitenhalt der Sitze ist erbärmlich, für mich ein Witz!


    Die Sicht nach hinten geht noch, jedoch seitlich hinten (diesen braucht man beim Uberholen auf der Autobahn etc.)


    ist Null vorhanden, finde isch als sehr gefährlich. Natürlich kann man auch die Seitenspiegel brauchen, jedoch ein Kontroll


    Blick wär von Vorteil in dieser Situation.




    Für den normalen Alltagsfahrer ist der Honda geeignet, für Hondafreaks jedoch nicht!!! Da fehlt einfach die Leistung und der


    V-Tec Sound. Finde den CR-Z mit dieser Leistung zu schwer und zu lahm...


    Für mich nix! Suche mir einen EE8. Wie heisst es doch so schön in der Persilwerbung: Da weiss man, was man hat ...




    Und noch was, der CR-Z ist definitiv nicht der CRX Nachfolger!

    Mal schauen wie sich der CRX Nachfolger fahren lässt.


    Der "Audigrill" ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.


    Schade finde ich das es keine Schaltung am Lenkrad gibt und Tiptronic, das ist die Zukunft


    wie beim Scirocco.

    Was meint ihr?


    Sollte ich die schwarzen oder weissen Felgen nehmen?
    Welche würdet ihr nehmen und warum?
    Die weissen würden sicher schick aussehen zum weissen Auto.
    Nur befürchte ich, das ich die Felgen jede Woche reinigen muss
    damit ich sie wieder sauber kriege(Bremstaub etc.)
    Und ganz innen zu reinigen geht nicht umbedingt gut.
    Hat jemand Erfahrungen gemacht mit weissen Felgen?