Beiträge von moonman

    Die Felge ist noch hübsch, der Reifen sieht fett aus. So semi slick mässig.
    Das Auto natürlich geil :D
    Bin gespannt auf den Carbon Vergleich. Deine Spiegel sehen ja jetzt gleich aus wie meine, abgesehen vom rot im Carbon.


    Gar nicht gewusst, dass Winu in seinem Neubau auch einen Showroom hat <amkopfkratz>


    Das liegt daran, dass es der Showroom von Honda Züri ist ;-)
    Für den CRX hat es sich noch gelohnt zu Winu zu fahren. Aber seit dem Civic Hybrid eigentlich nicht mehr. Und Fabio303 ist leider auch nicht mehr bei Honda. Der Rückruf zur Probefahrt kam von Honda Züri und somit blieb es bei Honda Züri.


    Etwas schade ist es halt schon, dass der Eddy weg ist, der hat irgendwie dazu gehört - seit sich meine Honda-Welt dreht hat es Moonman's CRX gegeben. :)


    Danke :-)
    Ja, das waren noch Zeiten. In 4 Tagen vor genau 16 Jahren war meine allererste HH Blackforest Ausfahrt mit tripleP aka PurpleVtec (noch nicht Purple), Jones, Subaru-Mätt und Tomfu.
    Aber eben, alles hat ein Ende.



    Sehe ab und an einer in Bern Muri bei meiner Freundin, die Front gefällt und wirkt schön aggressiv mit den Scheinwerfern (Sind diese LED?)
    Wie ist eigentlich das Ansprechverhalten mit dem Turbo bei den FKs? Soll ja mit der neu entwickelten VTEC Variante fast kein Turboloch spürbar sein, ist dem so? :)


    Ja Front ist alles LED inkl. Nebel. Heck leider nicht. Blinker und vermutlich auch Rückfahrlampe sind Halogen. Hab' das gar nicht so genau angeschaut.
    Turbo löchelt schon noch ein klein wenig, so zwischen 0 und 2500rpm. So wie ich momentan fahre zieht er so ab 2500rpm, dann aber richtig. Und es hört nicht auf obwohl man schon lange den Ausweis abgibt und die redline noch nicht erreicht ist. "Gefloort" hab ich jedoch noch nie. Ich geb' dem Motor schon noch ein paar tausend KM Schonung. Kann also schon sein, dass er mit mehr Gas unter 2500rpm auch schon richtig zieht. Werde das schon noch testen :-)
    Auf jeden Fall hast du von 2500-4500rpm die 400Nm und auch bei 1500rpm schon über 300Nm. Und bei 6500rpm bist immer noch über 325Nm. Wenn ich mir die Kurve so anschaue, hab' ich bis jetzt erst ca. 270PS gefühlt ;-)
    Kurve


    Verbrauchsmässig bin ich beim Ausflug ins Aargau heute sogar schon bei unter 7l gelandet. 6.7l gemäss Anzeige. Aber bei sehr dezenter Fahrweise.


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=oklqJnm7_TY[/media]

    Ich darf mir gar nicht ausmalen wie viele Probleme und Aufwände die aftermarket carbon teile verursachen würden :-) Bin wohl zu alt mittlerweile. Null Bock auf MFK und Beiblätter. Zum Glück hab ich jetzt wieder 5-7 Jahre Ruhe bis zum ersten Aufgebot. Original OZ Winterfelgen und Zubehör sollten jeder Kontrolle standhalten. Einzig die Geschwindigkeit dürfte schwer einzuhalten sein und das eine oder andere Mal ein Ticket kosten. <luke>

    Zum Tesla möchte ich hier keine erneute Diskussion vom Zaun brechen, es gibt ja schon einen Thread von TripleP.


    Aber unkommentiert kann ich das nicht stehen lassen.
    Statt einfach unqualifizierte Zahlen zu zitieren, würde ich empfehlen, sich etwas tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen. Z.B. mit diesem hervorragenden E-Book:
    http://homepage.hispeed.ch/mar…ter-Elektroauto-Rotta.pdf


    Es geistern diverse Märchen zu den Batterien herum. Diese werden wohl von der Öllobby herumgereicht. Verständlich.
    Darum lohnt es sich, den Kopf einzuschalten und breit abgestützt sich Informationen zu beschaffen. Nur weil ein Elektroauto Emissionen verursacht, ist es noch keine schlechte Technologie. Ein normales Auto verursacht ja auch Emissionen. Und kein Model S mit einem kleinen VW Lupo vergleichen.

    Serie ist alles Fake Carbon so viel ich weiss. Sieht aber auch OK aus, die Lippe und so.
    Schade nur, dass der Look nicht übereinstimmt. Echt Carbon hat noch das spezielle rot drin, fake Carbon hingegen ist normal schwarz.


    Das Flügelmittelteil sowie die Spiegelhülle werden komplett ersetzt. Ich glaube, sogar die Dämpfer der Heckklappe wurden ausgetauscht (die alten hab' ich in der Schachtel gefunden zusammen mit dem schwarzen Flügelteil und Spiegeln) <sabberlappen>. Die ist ja jetzt leichter :-D


    Diffusor und B-Säule ist aufgeklebt. So wie auch alles Carbon innen. Um das Mindergewicht des Flügels wieder auszugleichen :rolleyes:

    Wie vielleicht der eine oder andere bemerkt hat, habe ich mich von allen Autos und Teilen getrennt und reinen Tisch gemacht. Nach 10 Jahren Civic Hybrid und 20 Jahren CRX wollte auch ich mal etwas neues. Als Technik Geek haben es mir natürlich auch die elektronischen Spielereien angetan und die gibt's halt nur in modernen Autos. Tesla stand natürlich auch zur Wahl, doch die Ladeinfrastruktur im kleinen Mehrfamilienhaus war mir einfach zu heikel. Die Stromzufuhr für 10 Wohnungen ist etwas knapp bemessen. Ich hätte schon eine Ladesystem einbauen können, doch wenn später andere Eigentümer ebenfalls auf Elektro wechseln, wäre Streit vorprogrammiert. Dann hätte die Zuleitung zum Haus ausgebaut werden müssen...und wer bezahlt das dann?
    Den CRX bin ich mit bald 40 Lenzen nur noch selten gefahren, wirklich bequem war der ja nicht :whistling: Für meine Frau sowieso nicht...
    Zusätzliche Garage, Lager, diverse Reifensätze, laufend MFK und Abgasprüfungen...das alles war mehr eine Belastung als Freude.


    Also dann hier ist das neue Gerät. Anfang März konnte ich es endlich abholen.
    R-11738, Polished Metal, jetzt noch auf OZ Winterräder, Carbon Pack innen und aussen. Die Carbonteile sind handgemacht in Italien.



    Passende Carbon Schlüsselanhänger








    Carbon Diffusor



    Im Showroom bereit zum Mitnehmen



    Erste Ausfahrt bei bedecktem Himmel




    Weiterer Ausflug zu Chocolat Frey um eigene Schoggihäsli zu giessen. Endlich Sonne für bessere Fotos.



    Dezenter Carbonflügel. Kein Fake.





    Ja über das Heck kann man diskutieren


    Nach ca. 340km muss ich sagen ein fantastisches Auto. Die 3 Fahrmodi sind der Hammer, die Leistung brachial. Klar, ich bin noch nie oder selten 300 PS gefahren. Aber die Leistungsentfaltung wird auch abgebrühte Petrolheads faszinieren. Komfortfunktionen ebenfalls Hammer. Abstandstempomat und bei Bedarf Spurhalteassistent bzw. beinahe Autopilot. Das LKAS dreht selbständig am Lenkrad und macht den Bogen, z.B. auf der Autobahn. Das Steuer kann man quasi loslassen und das Auto fährt der Linie nach. Regensensor, Rückfahrkamera, Android Auto etc. etc.
    Also ich bin happy, der Frühling kann kommen. Bin gespannt auf die 20 Zöller wenn sie dann dauf sind.


    Nein als Privatperson wirst du keinen Flottenrabatt erhalten, ausser der Händler dreht ein krummes Ding oder sie nennen es einfach "Flottenrabatt".


    Den wortwörtlichen Flottenrabatt gibt es nur wenn du für ein Unternehmen arbeitest, welches mit den einzelnen Fahrzeugmarken entsprechende Verträge für Sonderkonditionen ausgehandelt hat (in der Regel sind dies die etwas grösseren Konzerne und keine KMUs. Von der ABB habe ich schon interessante Zahlen gehört wenn man sich einen neuen Volvo holt... :D). Ich arbeite zwar im Swisscom Konzern, jedoch gibt es lediglich Flottenrabatt auf Fahrzeuge die weniger als 150g/km ausstossen (auf dem Papier wohlgemerkt haha :D).


    Flottenrabatt, Eintauschprämie, Black Friday Special. Ich wusste nicht wie mir geschah ;-) Nein dazu hab ich natürlich nicht gesagt.
    Ich denke mal wegen den 320 PS wird die Haftpflicht höher sein als bei den Zuckerwassermotörli von S2000 und Accord :-)

    Kann auch sein, dass man die (letzte) Preiserhöhung von 2000.-- gleich wieder als Flottenrabatt kriegt.
    Mir ist nicht ganz klar, was solche Preiserhöhungen bei Neuwagen nach wenigen Monaten zum Zweck haben. Es ist ja nicht so, dass Honda in Europa wahnsinnig viele Autos verkauft. Die sind eher angewiesen, die Autos zu verkaufen statt zu verknappen.