Beiträge von NOS

    Die alte farbe muss nicht runter wozu auch? <rotaeye>


    Ich war bis vor kurzem carrosseriespengler und hab schon viele " vorarbeiten" von kunden gesehen!
    Zu 99% bringen diese vorarbeiten genau null, den die meisten laien haben von tuten und blasen keine ahnung und bescheren dan den profis durch ihr unwissen nur mehr arbeit! <rofl><rofl>


    Die meisten kunstsoffe haben eine dünne haftgrundierung unter der oem farbe und wenn du diese runterrubelst, ja dan ist's mit der mehrarbeit schon geschen! Den man muss eine neue drauf machen!
    Die profis schleifen die alte farbe nur an, das genügt vollkommen, wenn der alte lack noch zu gebrauchen! Da seh ich das nächste problem das du das wahrscheinlich nicht beurteilen kannst!


    Mit runterschleifen kann man schon einige fehler machen z.b. Das du " gräben" reinschleifst die dan zu unnötigen spachtelarbeiten füheren, oder das beim schleifen zu viel wärme entwikelt wird und so "kunstfoffrubbeli" entstehen usw usw.


    Und noch eines, mal angenommen du schleifst den stossfänger an, gibst den zum lacker er lackiert sie wie gewünscht, ein halbes jahr später blätter an einem ecken die farbe ab! Was dann??
    In den meisten fällen kommen genau diese kunden wie furien zum reklamieren! Aber zu 99% wäre das dein fehler gewesen weil du die vorarbeit, die am wichtigsten ist falsch gemacht hast!


    Aber eben musst du wissen ob du diese paar fränkli sparen willst! <aetsch>

    <nooo!>


    Im ernst jetzt....?!?


    Krasse scheisse! Hab ihm noch letztes jahr geholfen gelbe nebler für seinen cl9 zu besorgen danach haben wir diese gemeinsam eingebaut!!


    R.I.F. Bruder :(

    Man ist aber grundsätzlich selber dafür verantwortlich was man in den öffentlichen netzwerken von sich preis gibt.
    Von daher wundert mich das nicht, auch neue arbeitgeber googeln dich mal kurz oder schauen ins gesichtsbuch rein!


    Das ist halt der preis der modernen vernetzung, kommunikation...
    Manchmal wünsche ich mir die zeit vor dem ganzem inet zurück <devil>

    Ich finde den accord im winter sehr gut, fährt sich sicher auch dank ESP, ist ein nettes kleines helferlein bei schnee und eis.


    Und alltags tauglich ist er auf jeden fall :thumbup:


    Meiner hat jetzt grad die 100'000 km durchbrochen und hab nie probleme gehabt.

    Ich bin gestern mal den fn probegefahren. Er gehr nur im vtec bereich gut ab 6000RPM, ansonsten ist das ne lahme ente!


    Wahr wirklich entäuscht weil ja viele hier schreiben das der cl wenig leistung hat also ich empfinde das der cl untenrum viel besser anzieht was im alltag mehr nützt den wer fährt schon dauernd im vtec bereich.


    Hat jetzt zwar nichts mit deiner frage zu tun wollte das nur mal loswerden.

    Der automat schaltet schon spürbar aber weich. Is halt noch ein normaler wandlerautomat umd kein DSG. Dafür robust und fast unzerstörbar <baetsch>


    Service ersatzteile sind normal teuer. carrosserieteile und mechanische teile eher etwas teurer aber nicht umbezahlbar ;)


    Nebenbei:
    Du musst nicht jeden zitieren um zu antworten.
    Beispiel:
    maetthu, danke für antwort.......


    NOS , hi danke für ratschlage.....


    Turki, danke ....usw,usw


    Die modertoren werden es dir danken. :thumbsup:

    Ich kann meinen vorredrern nur zustimmen, auch ich habe seit mehreren jahren den cl9, keine probleme, nur seviceintervalle das wars.
    Was den benzinverbrauch betrifft kommts sehr auf dein fahrprofil drauf an, ich bewege meinen acci mit 7.5- 8liter (automat).