Die alte farbe muss nicht runter wozu auch?
Ich war bis vor kurzem carrosseriespengler und hab schon viele " vorarbeiten" von kunden gesehen!
Zu 99% bringen diese vorarbeiten genau null, den die meisten laien haben von tuten und blasen keine ahnung und bescheren dan den profis durch ihr unwissen nur mehr arbeit!
Die meisten kunstsoffe haben eine dünne haftgrundierung unter der oem farbe und wenn du diese runterrubelst, ja dan ist's mit der mehrarbeit schon geschen! Den man muss eine neue drauf machen!
Die profis schleifen die alte farbe nur an, das genügt vollkommen, wenn der alte lack noch zu gebrauchen! Da seh ich das nächste problem das du das wahrscheinlich nicht beurteilen kannst!
Mit runterschleifen kann man schon einige fehler machen z.b. Das du " gräben" reinschleifst die dan zu unnötigen spachtelarbeiten füheren, oder das beim schleifen zu viel wärme entwikelt wird und so "kunstfoffrubbeli" entstehen usw usw.
Und noch eines, mal angenommen du schleifst den stossfänger an, gibst den zum lacker er lackiert sie wie gewünscht, ein halbes jahr später blätter an einem ecken die farbe ab! Was dann??
In den meisten fällen kommen genau diese kunden wie furien zum reklamieren! Aber zu 99% wäre das dein fehler gewesen weil du die vorarbeit, die am wichtigsten ist falsch gemacht hast!
Aber eben musst du wissen ob du diese paar fränkli sparen willst!