Beiträge von pr0xy

    Hoi Battl,


    Der "schweizer TÜV" nennt sich MFK (Motorfahrzeugkontrolle) und ist weitaus umfangreicher und anspruchsvoller als der TÜV.
    Generell werden TÜV-Gutachten nur in einzelnen Fällen akzeptiert. Für Anbauteile sowie Felgen und Fahrwerk brauchst du ein schweizer Gutachten, welches im Normalfall bei einem Importeur bezogen werden kann oder im schlimmsten Fall auf eigene Hand bei einem unabhängigen Testcenter geprüft werden muss (DTC oder Fakt). Zweiteres wird einiges teurer, wenn nicht sogar unmöglich.


    Um auf ein paar deiner Fragen einzugehen, die eventuell Klärungsbedarf erfordern:


    Zitat

    Reifen Reifen-Felgenkombination Garantie erforderlich


    Du brauchst eine Reifenfreigabe für deine aktuellen Reifen auf die Felgendimension vom Reifenhersteller.


    Zitat

    Felgen hinten reinigen


    Das Auto muss in vorführbarem Zustand gezeigt werden, bei einer Kontrolle der Felgen gehört die Felgenreinigung dazu, damit die eingestanzten technischen Details von der Innenseite der Felge abgelesen werden können (Kontrolle zum Beiblatt)


    Zitat

    Felgen ET25 COC ET55 zu klein


    Klingt als wäre die Spur um 2% überschritten. Du musst für eine Spurverbreiterung von über 2% ein DTC-Gutachten für deine Felgen anfordern - kriegst du z.B. bei paw.ch, kostet aber auch entsprechend. Falls kein Gutachten ausgestellt werden kann, wirst du die Felgen demontieren müssen.


    Zitat

    Felgentyp nicht ersichtlich


    Interessiert sehr wohl bei der ersten Kontrolle. Wenn kein Felgentyp eingestanzt ist, musst du Aufkleber vom Felgenimporteur anbringen, die er dir im Normalfall beim Kauf der Felgen aushändigt.


    Die restlichen Fragen hast du ja bereits beantwortet.


    Liebe Grüsse und viel Spass mit der schweizer MFK,
    pr0xy

    Weiter gehts, der Frühling steht an.


    Erstmal die Dinge, die es auszubessern gilt:
    Da ich mir im Herbst letzten Jahres die eine Felge zerkratzt hab, habe ich mir kurzerhand eine neue bestellt. Muss sein, hab keine Lust lange auf die Reparatur zu warten :P
    Als kleines Goodie habe ich mir aus den USA Reifensticker bestellt, die wohl permanent halten sollen. War nicht günstig der Spass, mal sehen was es taugt. Eventuell warte ich damit auch auf den nächsten Reifensatz, wobei ich mit den aktuellen Reifen noch keine 10000km gemacht habe ... mal schauen, zumal die aktuellen Reifen auch Dunlop und keine Advan sind (es sollte sich mehr auf die Felgen beziehen als auf die Reifen)
    Wird etwa so aussehen:


    Für eine Verspoilerung hatte ich bis vor kurzem das JUN Aero-Kit auf meiner Wunschliste, wobei mir hier ein wichtiges Element fehlt: Das Gutachten. Nach einer ersten Anfrage beim Strassenverkehrsamt sind sie eher kritisch gegenüber der Frontlippe, weswegen ich meinen Blick nun wieder eher auf die Chargespeed-Teile geworfen habe, welche mit DTC geprüften Gutachten besser ankommen sollten beim Strassi.
    JUN Aero:


    Chargespeed:


    Als kleines Goodie werden die Scheinwerferinnengehäuse lackiert, was dem Gesamtauftritt des BRZ eine etwas aggressivere Note verleiht. Die wichtigen Reflektoren (bspw. Blinkergehäuse) werden aber chromig bleiben, sodass der Effekt nur dezent erkennbar sein wird.


    Und nun noch zum wichtigsten Upgrade für diese Saison: Das Turbokit kommt. Geplant sind die Stage 2 (CR320) vom CR-Turboumbau mit entsprechenden Upgrades wie Ölkühler, Catch Can, 2,5" Abgasanlage ab Turbo und dem nötigen drum herum, sodass die dringend benötigte Mehrleistung auch gefahren werden kann. Mit etwas über 370Nm rennt er dann auch in etwas mehr als 5 Sekunden auf 100 <luke>


    Der Frühling kann kommen ... :thumbsup:

    Sicher? Hat zwar eine gewisse Ähnlichkeit aber scheint mir im Detail nicht das gleiche Auto zu sein.


    EDIT: Scheinwerfer sind unterschiedlich, die Karosserie sieht aber ziemlich gleich aus.
    Schade gits den 5-Zylinder nicht auch in Europa :(

    Hoi zusammen,


    Bin grad per Zufall auf das Modell aus den 90ern gestossen.
    Find die Kiste optisch ziemlich geil :D weiss jemand obs in der Schweiz davon gab als Direkimporte? So wies aussieht war das Modell ja nur für den amerikanischen und japanischen Markt zum Verkauf.



    Das Ding sieht tiefergelegt sicher riiiiichtig geil aus! :love:


    EDIT: Alter Falter ... grad gefunden:


    WO GIBTS DEN ZU KAUFEN? :D


    Mach mal ein Foto, jetzt wo er wieder gläntzt! :thumbup:


    Ich hatte im Schnitt 8.5l


    Glänzen wird er nicht bevor er einer Politur unterzogen wird. Wobei ich mich frage ob sich das überhaupt noch lohnt bei dem Hagelschaden ... <amkopfkratz>
    Jedenfalls habe ich innen drin soweit alles wieder auf vordermann gebracht. Die 20kg Hundehaare die du da rumkutschiert hast waren schon etwas sehr krass ... eines Allergikers Niess-Tod <rudi>

    Fahre jetzt den CM2 von sp00n.
    Nachdem ich ihn komplett gereinigt habe (innen wie aussen) fährt er sich mit den neuen Winterreifen echt gut. Und Platz ist da drin jede Menge. Ein fahrendes Haus sozusagen. Sehr, sehr praktisches Auto! :thumbup:


    Verbrauch kann ich noch nicht bestimmen, fahre jetzt mit dem ersten, richtig gefüllten Tank. Mal schauen was die Rechnung zum Schluss für eine Zahl ausspuckt :D

    Sali zäme,


    Mir ist aufgefallen dass der Anlasser vom Accord relativ träge ist. Kann das sein?
    Internetrecherche hat ergeben dass der Anlasser gern mal weniger Pupf hat. Kann man den reparieren oder holt man sich einen neuen?


    Was kost ein neuer?


    Grüsse,
    pr0xy

    Es ist ein AVO18/49 Turbolader, kein Garret.


    Zitat von "AVO Turboworld LLC"

    AVO18/49 Turbocharger with 5-7psi actuator - compressor wheel size 49.2/56 | exhaust wheel size 50.5/68
    This specially designed AVO18/49 turbocharger comes with a 5-7 psi actuator for precise boost control at lower psi levels, ensuring engine longevity. The turbocharger is rated for 380hp of flow, so there is certainly headroom available with it from the base stage 1 kit, which is doing 300hp on 92 octane.

    Wer sagt denn dass ich mit 280 PS fahren werde? ;) Ausserdem ist der 3.3 Turbo über 1300kg schwer, der BRZ 1260kg.
    Ich bemühe mich nicht, der Vergleich passt einfach :) ausserdem war der 3.3 Turbo ein spassiges (und gefährliches) Geschoss.

    Träge ist er nicht. Dazu ist das Auto zu gut ausbalanciert. Wenn du nur gerade aus fahren willst, ist das Auto sowieso nichts für dich.


    Was die Spritzigkeit des Motors angeht muss ich dir recht geben, der ist und bleibt das grösste Manko des Fahrzeugs. Die Charaktereingenschaften eines aggressiven Saugers fehlen. Da hat jeder Honda B-Motor mehr Charakter. Ich werde mich definitiv noch auf eine Probefahrt mit dem CR280 begeben, allerdings sind die Daten bislang sehr vielversprechend. Ein Leistungsgewicht eines 911 3.3 Turbo ist definitiv alles andere als "lahm".

    ATS Euro R Felgen sehen nicht schlecht aus, aber 18" dürften es schon sein. Nur wird es schwer sein ein paar saubere Felgen dieser Art zu finden...
    Nach kurzem herumforschen auf diversen Foren scheint mir 8x18" ET40+ eine gute Wahl zu sein.

    Salü zäme,


    Habe mir sp00ns CM2 als Daily gegönnt und bin nun daran mir etwas Wissen über das Fahrzeug anzueignen.
    Angefangen natürlich bei der Bereifung, da ich als Wheel Whore dem guten Kombi einen ansehlichen Satz Felgen draufpappen will <blingbling>


    Welche Dimensionen würdet ihr an Felgen / Reifenkombination empfehlen?
    Ich nehme an es sind in etwa dieselben Dimensionen wie beim CL9?


    Grüsse,
    pr0xy <cheers>

    Hoi zusammen,


    Da wir ja schon einen "Civic Type-R" Thread haben, dachte ich mir, dass ein NSX-Thread wohl auch Sinn machen würde.
    Laut neusten Angaben 581 PS und fährt sich elegant wie eine Katze durch die Strassen.


    Videos:
    [media]https://www.youtube.com/watch?v=uy8F1Nh83_E[/media]


    Berichte:
    http://www.autobild.de/artikel…-fahrbericht-7076459.html
    https://www.carthrottle.com/po…-2016-honda-nsx-are-here/


    Ich persönlich finde es Schade dass das Fahrgefühl und die Nähe zur Strasse nicht mehr so markant vermittelt wird wie im Ur-NSX (laut Berichten), kann jedoch auch verstehen warum dies so ist. Es ist eben kein "purist" mehr, sondern ein Auto der gehobeneren Klasse, welches sich elegant vom Büro ins Restaurant verschieben lässt.

    Ich steige einfach zu gern auf solche Diskussionen ein, auch wenns unglaubliche Klugscheisserei ist ...
    Aaaaalso.


    Definition "Limousine" per Duden:
    "Auto mit festem Dach." Kann man so also geben.


    Limousinen können verschiedene Hecktypen aufweisen:
    Stufenheck, Fliessheck. Der Civic besitzt ein klares Fliessheck, wie beispielsweise der Opel Insignia oder dem Mazda 3, beides ebenfalls Limousinen.


    Was ist daran bitte keine Limousine?
    Ich hoffe wir reden vom selben Civic?