Wyrsch Motorsport
Beiträge von pr0xy
-
-
Die US-TOMs. Finde sie viel schöner. Und sie sind dank DOT SAE auch legal.
-
Und Auto hat laut Fahrzeugausweis 160kw = 217PS LegalHab damit sicher schon 1500 Meilen gemacht und bin zufrieden mit diesen US-Sol
DAS nenn ich mal einen geilen Fund ... da hast du wohl ein Goldnugget gefunden in dem ganzen Haufen Müll
-
Drive by Video
[media]https://www.youtube.com/watch?v=zykY3oPPhSw[/media]
Was für eine Farbe wird das Design haben, weißt du das schon? Bin gespannt...
Dreifarbig. Das genaue Design muss ich mir noch ausdenken. Andere Themen haben aktuell Priorität
-
Hupsi
sollte jetzt gehen.
-
Cold start ...
[media]https://www.youtube.com/watch?v=z72nxZchfN4[/media] -
Spezial Kotflügel von mir
Das
Und die Bottom Line v2 von Chargespeed.Bereit zum Einbau ist ein Nummernhalter-Relocation Kit aus den USA und ein 3rd Break Light relocation kit, welches das dritte Bremslicht an die Decke befestigt statt auf die Hutablage.
Sonst wirds wohl nur noch eine Folierung ... aber die muss ich mir erst noch ausdenken. Wird auf jeden Fall ein eigenes Design.
-
Nachdem ich jetzt quasi die kompletten Feiertage im Auto sass, versuche ich ein kleines Zwischenfazit zu schreiben:
Wer mit den originalen 200 PS sagt, das Auto sei gut, ist es noch nicht mit 280 bzw. 320 PS gefahren. Es sind Welten. Man kann kaum glauben dass die Kiste derart Potenzial hat wenn man mit dem Turbo ans Limit geht. Ohne jetzt gross Erfahrungen mit Sportwagen zu haben sage ich einfach mal, dass hier echt grossartige Arbeit geleistet wurde, was die Fahrdynamik des Autos angeht. Speziell in Kombination mit der Leistungssteigerung spürt man erst recht, wie genial das Konzept des Autos ist. Derart sicher um die Kurven fährt man nicht mit vielen Autos.
Der Drehmomentverlauf ist noch immer relativ Sauger-typisch. Bis 3500 Umdrehungen spult er etwas zackiger hoch als vorher, jedoch ohne die Gefahr, direkt den Kontakt mit dem Boden zu verlieren. Erst ab 3500 kommt der Ladedruck ... was im gefährlichen Bereich liegt, speziell wenn man Autobahneinfahrten im zweiten oder dritten Gang nimmt. Quer auf die Autobahn fahren zu können ist hier also quasi ein Muss.
Hat man die 3500 Umdrehungen erreicht, reissen die Pferdchen ganz schön. Der Sound, der ab da entsteht, ist dezent, kein "Blechkonzert", sodass man den Turbo schön schaufeln hört. Das vernehmbare "Stutututu" beim Gangwechsel hat mich sowieso bereits süchtig gemacht.Bilder habe ich keine gemacht, ein Video ebenfalls noch nicht, aber ich verspreche euch, die kommen noch.
Bin erstmal super happy mit dem Wagen und hoffe auf viele problemlose Kilometer -
Er lebt!
Die MFK Prüfstelle hat wohl beide Augen zugedrückt, als der Turboumbau vorgeführt wurde, so fehlte mir doch die Bescheinigung zur Mehrleistung im DTC meines KW V3, welches allein für die erweiterte Tieferlegung bestimmt ist. So war ich dann unglaublich happy, dass die MFK bestanden und mein Baby abholbereit bei Chip Racing war.
Gestern Abend war es soweit. Nach einer fast schlaflosen Nacht davor machte ich mich mit voller Freude auf um den Koffer abzuholen. Roman hatte ihn nach der MFK noch mit der Cosworth Midpipe ausgestattet, die neben einem grösseren Rohrdurchmesser von 2,5" auch mit einem Sportkatalysator und dem Todesstern-ähnlichen Helmholtz-Resonator ausgestattet ist. Da ich ihn mit der neuen Midpipe noch nie gehört hatte, war ich extrem gespannt auf den Sound.
Nach dem ersten Kaltstart war jedoch recht schnell klar, dass die Qualität der Midpipe und der Milltek-Anlage das Auto sehr angenehm sportlich anhören lassen. Das typische Subaru-Blubbern ist zwar vorhanden, jedoch in einer ganz eigenen Art. Muss man mal gehört haben. Ich liebe es jetzt schon.
Die erste Fahrt nach Hause war nass. Das Wetter war alles andere als ideal, um mein Profil zu testen. So geschah es nicht selten, dass ich quer in den 80er beschleunigte...
Als nächster Schritt müssen wohl definitiv neue Reifen her
Vorschläge? Ich dachte an Yokohama Advan Neova AD08R. Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen? -
Aktuell nicht mehr, nein. Ist grad nicht mehr so im Fokus
Dafür darf H-Power gegen Ende Sommer Hand an die vorderen Kotflügel legen und bis zum Japanertreffen ist hoffentlich auch meine erwünschte Lippe mit Gutachten Verfügbar -
Der Umbau hat begonnen
Seit heute steht der Koffer bei Chip Racing. AVO Turbokit, AVO Ölkühler mit dediziertem Windkanal, Cosworth Midpipe und eine schwarze Milltek Anlage ab Kat werden bis voraussichtlich Ende Woche verbaut werden.
Kanns kaum erwarten! -
Ich liebe die Upgrade-Liste
Super Sache!
-
-
Cha de anderne nur Biipflichte - super gsi!
Freue mi uf Bilder -
Das Wetter spielt schonmal mit
bis zu 20 grad laut Meteo Schweiz ...
-
Einer nach dem anderen, jeder darf mal
-
@proxy du kannst dann sicher zwischen mehreren Sitzen auswählen
Geile siech! Danke
-
Das wär genial!
-
Cr320, mit Strassenzulassung?
Homologiert sind 280PS. 320PS ist nur für die RennstreckeBin gespannt was bei deinem noch alles kommt :-)
Hab noch ein paar Dinge auf der Liste. Das Gesamtbild ist im Kopf. Jetzt gehts Schritt für Schritt ... -
Leiht mir jemand einen Honda? Bitte?