Beiträge von pr0xy

    Hoi zusammen,


    Ich überlege mir, für den Arbeitsweg von rund 35min einen Honda CR-Z zu kaufen. Überlege mir das Facelift mit 121PS zu holen. Jetzt wollte ich fragen, wer Erfahrungen gemacht hat mit dem Auto, wo etwa die grössten Probleme des Wagens liegen und inwiefern er gewisse Probleme von Haus aus mitbringt.


    Grüsse,
    pr0xy

    Ich war wieder auf dem Nürburgring <hurray><luke>
    Der ultimative Härtetest für die neuen STI-Brembo-Bremsen an der Vorderachse. Sie haben ordentlich zugepackt, wurden aber nach ein paar Bremsmanövern etwas wobblig und fingen an leicht zu schlagen. Frage mich ob das normal ist oder ob das eventuell ein Einbau oder Materialdefekt ist. <amkopfkratz> Es erwirkt nicht gerade viel Vertrauen wenn man am Schluss mit 150km/h in die Kurven bremst und die Bremsen ein gleichmässiges Vibrieren ins Bremspedal leiten.


    Neben einem schweren Unfall am Samstag Vormittag war der Ring den ganzen Tag befahrbar. So spulte ich am Samstag und Sonntag 5 Runden ab. Auf dem Konto stehen also mittlerweile 10 Runden Nürburgring. Ein kleiner Rückschlag war ein Unterdruckschlauch, der sich gelöst hat und deswegen Falschluft zog. Doch nachdem wir das Problem lokalisiert hatten war die Erleichterung gross, dass nichts gröberes passiert war. Und dank der P3-Zusatzanzeige war der Fehler auch schnell ausgelesen und gelöscht.



    Bin immernoch absolut begeistert von dem Auto und der Leistung. Die Reifen machen ihren Job perfekt, das Fahrwerk war etwas höher eingestellt als das letzte Mal und leistete ebenfalls extrem gute Arbeit - der gesamte Wagen ist ein Gedicht. :love:

    Ich finds genial. Teils werden die Gutachten extra erweitert für das Auto. Beispielsweise gab es noch keine Gutachten, die für meine Teile in Kombination gültig waren, jedenfalls die erweiterte Tieferlegung in Verbindung mit dem Turboumbau. Wie ihr wisst ist das bei den Gutachten immer so ein Thema.


    Es beweist natürlich, dass die schweizer Community um das Auto sehr gross ist, wodurch auch viel in solche Gutachten investiert wird. Und das, obwohl nicht so besonders viele Autos dieses Typs herumfahren.


    Bin selbst gespannt wie er dastehen wird. Freue mich wie ein Schnitzel auf die Frühlingsausstellung am 6. Mai :)

    Saison 2017: Initiated.
    Launching ...


    Was bringt 2017? Schon viel! Es geht Ende Mai wieder in die grüne Hölle! Damit ich da auch die Rundenzeiten etwas verbessern kann, habe ich ein paar leckere Goodies bestellt, die verbaut werden sollen: Neue Bremsen und Bremsleitungen!


    Endlich kriegt der BRZ die Bremsen, die er verdient:


    Natürlich alles mit entsprechenden DTC-Gutachten, so dass Turbo + KW V3 mit erweiterter Tieferlegung + Brembos auch keine Probleme machen bei den Herren der öffentlichen Aufsicht.


    Weiter habe ich bereits das Chargespeed Bottom Line Type 2 Kit aus Karbon geholt, ebenfalls mit entsprechenden DTC-Gutachten für Material UND Fussgängerschutz. Dieses wird demnächst mit Plastidip in Satinschwarz eingepackt, sodass man nicht direkt vom Hof sieht, aus was für hässlichem Material sie sind. Pfui :D
    Damit ich nicht mehrmals zur MFK fahren muss, werden diese Teile direkt mit eingetragen. Ansehen kann man das alles dann an der Frühlingsausstellung von Chip-Racing, wo der Wagen wieder ausgestellt wird.


    Produktbilder des Typ 2:


    Zudem besteht der Plan, das ganze Auto in Battleship Grey zu folieren. Dies kommt allerdings erst nach dem Nürburgring - vielleicht zerlege ich das Auto ja <luke><nervous>

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=1pCPPW-HEsM[/media]


    Ich persönlich bin begeistert von dem Auto. Und das, obwohl ich von Franzosen mal absolut gar nichts halte ...


    Technische Daten (Vermutungen - noch nicht offiziell):

    • 1.8l Vierzylinder-Turbo mit ca. 270PS
    • Aluminiumkarosserie, ca. 1000kg Gewicht
    • Heckantrieb


    Mal sehen wanns weitere Details zu dem Auto gibt.
    Was denkt ihr?

    Sorry dass ich den fast 3 Jahre alten Thread ausgrabe <holy> passt nur sonst nirgendwo rein...


    Dafür ist Chipracing sonst ein Saftladen <verysick> Arogant und die Kundenfreundlichkeit = fürn Arsch werde da ganz sicher nie mehr was kaufen wollen <mean>


    Kann ich so nicht bestätigen. Die Jungs machen gute Arbeit und sind auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten für einem da, was nicht selbstverständlich ist.


    Ausserdem gibt es wieder Neuigkeiten zu dem guten Stück:

    Der Supercharger von Cosworth wurde homologiert <hurray> somit haben wir jetzt insgesamt...
    - 3 Supercharger-Upgrades mit Homologation (Cosworth by CR / Vortech by JSpec / Novidem)
    - 1 Turbocharger-Upgrade mit Homologation (AVO Turbo by CR)


    Schon geil, wie viele Möglichkeiten man mittlerweile hat :P

    Ganz ehrlich, so schlecht wie die Seite strukturiert ist findet man genau gar nichts über die verschiedenen Lizenztypen heraus. Deswegen auch der Forenpost.
    Es gibt irgendwie gefühlte 1000 verschiedene Lizenztypen und was genau jetzt wofür gebraucht wird rafft auch keiner.


    Also bitte, wenn irgendjemand ein bisschen den Durchblick hat - hier posten! <cry>

    Hallo zusammen,


    Habe beim ACS gesehen dass sie Kurse zum Erwerb der Rennfahrlizenz anbieten am Hockenheimring. Nun würde ich gerne an so einem Kurs teilnehmen, wobei ich mich frage, ob ich mich direkt für die Rennfahrlizenz anmelden soll. Mir ist jedoch schleierhaft wozu diese Lizenz dann genau gut ist, bzw. wofür sie gebraucht wird.


    Wer kann mir die Rennlizenzthematik etwas näher bringen? Bin da leider absolut auf Neuland.


    Liebe Grüsse,
    pr0xy