Beiträge von yeah02

    weiss jemand ob ich die ebc standard disc eintragen muss?


    solange sie nicht gelocht/geschlitzt sind musst du sie nicht eintragen.


    @unusual: hab grad heute gelesen das bei vielen tarrox die scheiben risse bekommen :S und auch gehört das die gelochten und so schnell schlagen wenn man sie nicht richtig einfährt. wie lange hast du die tarrow den drauf?



    ich möchte einfach kei gschiss bei der mfk haben darum müssen die scheiben (fals sie gelocht geschlitzt sind) normale oder mit beiblatt sein.

    so leute. bremssattel vorne sind mal vorbereitet zum lackieren.
    kann mich aber nochnicht entscheiden welche farbe.
    mein civic ist weiss. felgen sind im moment noch schwarz. kommen aber normale alu ran.
    was würdet ihr zu goldigen sättel sagen? oder klassisch rot. bin eigentlich offen für alles
    ausser sehr kitschige farben wie gelb grün oder so.


    hab heute den linken radlager vorne getauscht und musste feststellen das die klötze vorne spröde sind.
    darum muss das zeug mal dringend getauscht werden.
    soll ich jetzt geschlitzte oder doch normale nehmen?
    wo bekommt man das zeug zu einem fairen preis?

    ola mitenand


    hab heute meinen weissen civic poliert.


    der zustand vom lack war zum kotzen. die weisse farbe war richtig matt, hatte sehr viele kratzer und
    weil der vorbesitzer gleich neben einem bahnhof wohnte hatte das auto überall flugrost. sah zum kotzen aus.


    hab mir heute zeitgenommen und die kiste mit meinem nachbar poliert.
    leider hab ich vergessen fotos zu den einzelnen schritten zu machen.
    aber werde es trotzdem beschreiben.


    war erst in der waschanlage - volles programm und trocknen lassen. nachdem das auto trocken und der lack im schatten kalt wurde wurden restliche kleinigkeiten und die rostflecken mit einem spezialmittel von hand mit einem tuch weggeputz. das zeug ist so agressiv das der geruch ganz unangenehm in der nase ist. danach gings ans abdecken. abgedeckt wurden seitenblinker, waschdüsen und gummis an türen scheiben und die gummis aufem dach. so dann die maschiene in die hand und den richtigen pad drauf. pad hab ich ein neues genommen aus schaumstoff. fragtmich nicht wie die politur heissen. waren alle in cola/iceteaflaschen abgefullt da er es vom geschäfft mitgenomen hat. das polieren mit der maschiene ist noch recht heikel. ich hab ne langsame maschiene genommen da fachleute mir das gesagt haben. wichtig ist - nicht zu fest drücken vorallem bei kanten. sonst ist schnell mal der lack weg. die politur schön aufem pad verteilen und dan mit der maschiene schön verteilen. dan hatte er noch ein mittel das haben wir dan von hand mit einem tuch poliert. danach den finisch mit einem filzähnlichem tuch und dem finisch mittel.


    ich bin vom ergebnis begeistert. alle kratzer sind weg. der lack glänz wieder aber extrem. foto vom ergebnis werde ich noch reinstellen.


    nächster schritt- ein dunkles auto polieren. aber ohne die hilfe vom nachbar hätte ich glaub schön verk.... <rotaeye>


    aber ist eine recht heikle sache

    danke für die antworten.


    ich hab glaub für meinen winkelschleifer mal so einen drahtbürstenaufsatz bekommen.
    dann kann ich es ja gleich mit dem machen so gut es geht.


    kann ich den sattel ihrgendwie dabei beschädigen?


    Acidesign
    die bremserei werde ich auf jedenfall komplett machen. also sattel mit allen kleinigkeiten,scheiben,klötze, flüssigkeit.
    doch hab keine ahnung welche teile ich bei wem beziehen soll. ob gelocht/geschlitz oder normale kein plan.

    hey holics


    brauche bischen hilfe von euch.


    ich möchte die bremsanlage beim ek4 bischen auffrischen und brauche euren rat.


    ich hab mir schon ersatz sättel besorgt. haben ganz wenig rostflecken.
    da ich die sache von anfang an richtig machen möchte muss das bischen rost weg.


    wie bringe ich den rost am besten weg?
    die sättel werden spähter lackiert.


    hab mal im jumbo 2 mittel gesehen.


    1. ein gel/paste das auf die stelle dick aufgetragen wird und nach der einwirkzeit abgespühlt wird.
    2. ein mittel das man mit wasser verdünnen muss und danach die teile in diese flüssigkeit einlegt.


    taugen die dinger oder alles kacke? bin mir am überlegen ob die beiden möglichkeiten ihrgendwie rückstände
    hinterlassen so das ich ihrgendwann mal probleme damit bekommen kann?


    oder alles mühsam abschleifen?


    oder gleich zum sandstrahler?


    mein ziel ist es eifach soviel wie möglich selber zu machen da ich dann in ruhe autofahren kann und weiss das es richtig gemacht worden ist.

    - Billyb16a (Farbe SCHWARZ, MIT Logo)
    - Meiertier (Farbe Rot)
    - FlYiNgIcEmAn (Farbe Rot ohne Logo)
    - pr0xy (Farbe Rot)
    - Honda536keller (Farbe Schwarz)
    - INeedMoney (Farbe Rot)
    - yeah02 (Farbe Rot ohne logo)
    - NOS (Farbe Rot)
    - Thomi (Farbe Schwarz ohne logo)
    - sky (Farbe Rot ohne logo)
    - Fathmike (Farbe Rot)

    - Billyb16a (Farbe SCHWARZ, MIT Logo)
    - Meiertier (Farbe Rot)
    - FlYiNgIcEmAn (Farbe Rot)
    - pr0xy (Farbe Rot)
    - Honda536keller (Farbe Schwarz)
    - INeedMoney (Farbe Rot)
    - yeah02 (Farbe Schwarz ohne logo)
    - NOS (Farbe Rot)
    - Thomi (Farbe Schwarz ohne logo)
    - sky (Farbe Rot ohne logo)
    - Fathmike (Farbe Rot)



    kriegen wir den noch no kontermutter dazu?
    schwarzer schaltknauf mit rot eloxierter kontermutter währe doch geil oder?
    roter schaltknauf ist mir ihrgendwie to much rot

    hey leute habe auch eine kurze frage. dachte es passt grad.


    ich habe gestern das lenkrad vom ek4 gewechselt.
    und jetzt bleibt das srs-lämpchen nach dem zünden etwa 5sec lang an.
    aber danach erlischt es wieder
    sollte das einen fehler anzeigen oder kann das normal sein das das lämpchen solange aufleuchtet?
    weil mit dem original lenkrad hats nicht so lange aufgeleuchtet. <amkopfkratz>

    hey tinu
    ist ja richtig was gegangen.
    b18c6 im ek <sabberlappen>


    sieht spitze aus :thumbup:


    haste auch abstimmen lassen? leistet der b18 gleichviel
    wie im dc?


    manchmal ist die vernünftige variante halt nicht das was man
    sucht.


    gseht ficker us

    die friedrich anlaga hab ich mal im netz angeschaut.
    ist ja recht günstig im gegensatz zu bastuck.


    gibts bei remus keine legalen catbacks?
    die wildlabel endschalldämpfer sind noch schön.
    sind die auch laut auf einem opel <amkopfkratz><confused>