Beiträge von Gohst_oc

    20 - 30 Min?
    Am Supercharger, an normalen Netz nein. Und das für 80% Ladung sprich weitere 320km.


    Und ja, 1000km bin ich schon mehrfach gefahren (selber und als Passagier).
    Sehr oft auch mit der ganzen Familie.


    Es kommt auf den Anwendungsfall drauf an ob das Konzept des Tesla gut passt oder eben nicht.
    Zieh mal mit dem Tesla nen Wohnwagen oder Anhänger, wie lange hält der Akku dann?
    Das wäre wieder ein Szenario dass mit dem Elektro-Auto wohl noch nicht so einfach zu lösen wäre.


    PS: ich bin schon als Kind sehr viel mit den Eltern weit in den Urlaub gefahren.
    1000Km sind einmal von Bern nach Wien, Bern -> Kopenhagen, Bern -> Amsterdam (ok ist bisschen wengier), Bern -> Barcelona... usw.
    Kann man auch mit dem Flieger machen (spart auch viele Stunden), aber was wenn man Campen möchte?


    Übrigens rede ich das Konzept keinesfalls schlecht, ich betone nur einen Nachteil den jedes Akkubetriebene Fortbewegungsmittel hat.

    Leute was diskutiert ihr hier über Solarzellen, Verpackung usw? Was hat das mit dem Tesla zu tun?


    Der grosse Nachteil am Elektro-Auto ist immer noch, dass ich nicht einfach mal von A nach B fahren kann falls es sich um weite Strecken handelt. Nicht einfach hinters Lenkrad und losfahren.


    Das war doch gerade der Vorteil am Auto? Freiheit und spontanität? Fahren bis die Tankanzeige sagt dass ich mal ne Tanke suchen sollte.
    Damit ne Rundreise machen? Kein Problem. Mal eben mit der Famile in den Urlaub fahren (sagen wir mal 1000km je Strecke)? Kein Thema.


    Mit dem Elektroauto ist das nur mit viel Geduld und Planung möglich.
    Ich MUSS mir also die Zeit nehmen dies es nach dem aktuellen Stand der Technik braucht um den Akku zu laden. Will nicht jeder.
    Dieser Nachteil wird immer bleiben wenn man keine massiven Fortschritte bei den Akkus mach (oder ein Schnelltausch-System entwickelt).


    Ansonsten hat der Elektro-Antrieb ganz viele Vorteile, von der Effizienz und 0% CO2 Ausdtoss beim fahren.

    Ein guter Verstärker wäre eine gute Bereicherung.
    Vorallem bei einem billigen Radio (das DEH2600 ist ein billiges).


    4x50 Watt macht so gut wie kein Radio, eher so 4x10w (realistische Angabe).


    Wenn du unbedingt ohne Verstärker fahren willst, und dein Budget begrenzt ist, würde ein etwas besseres Radio schon helfen.
    Gute Lautsprecher benötigen i.d.R 80 - 200 Watt.


    Und in die Hutablage kommt genau nix, das ist unprofessionell und gefährlich (gut das hast du ja nicht vor).

    Hallo zusammen


    Passt ein Integra DC2 LSD-Differential in ein K20 6-Gang Getriebe (vom EUDM EP3 -> NPQ3)?
    Hätte noch ein altes S80 Getriebe vom Integra rumliegen...


    Gemäss Internet solls scheinbar gehen.
    http://www.k20a.org/forum/showthread.php?t=74320


    Edith meint:


    Die ATW's der K-Serie sollten in B-Serie Getriebe (also ins LSD vom Integra) passen. Sowohl EUDM EP3 wie auch EUDM ITR DC2 müssten ja 36mm sein.
    Und das Diff. passt mit ganz kleinen Modifikationen auch (bisschen was muss abgeschnitten werden).

    Hmm ich sehe schon...
    Vermutlich fahre ich mit OEM Scheinwerfer besser weil die eingebaut auch an der Schraube eingestellt werden können.


    Kosten halt dann gute 480.- wenn man in GB bestellt (natürlich für den LHD).
    Da bin ich mir aber nicht zu schade, bei einem Daily macht es Sinn.

    Hallo zusammen


    Ich habe gestern meinen EP3 erhalten <cheers>:P
    Nun möchte ich Facelift-Scheinwerfer einbauen. Und zwar keine Xenon weil ich Xenon nicht mag (scheissteure Birnen...).


    Ich habe nun recht günstig Nachbau-Scheinwerfer gesehen von TYC (ausser Depot weiss ich dass die anderen Marken Schrott sind dies sonst noch gibt).
    Hat jemand Erfahrung damit oder mit anderen?


    Die originalen sind ja sehr teuer...
    Wer hat den Umbau schon gemacht?

    Wenns um den Ersatz von Original-Teilen geht, kann ich Hert+Buss Jakoparts auch empfehlen.
    Die kriegt man u.A bei Autoteile-Meile.


    Das ist aber kein Hersteller sondern ein Importeur welcher die Teile in seinen Verpackungen verkauft.
    Mache gerade den grossen Service am EG4 und 90% der Teile sind 1:1 die selben wie original von Honda verbaut waren (Mitsuboshi und Bando Riemen, Luftfilter sieht 1:1 gleich aus usw.)


    Am besten ist es aber nach wie vor gerade bei Lagern, Gummis und Motor-Teile originales von Honda zu kaufen.

    @TypeJ:


    Von wo ist die Info dass es kein rSAP kann?
    Wäre schon bisschen schade.


    Hast du irgendwo genauere Infos gefunden?


    Aber btw, klauen von Audi würde ich das nicht nennen. Jeder hat sein Konzept, Gemeinsamkeiten gibt es immer.
    Oder haben nach dir auch alle Smartphone Hersteller bei Apple die Idee mit dem Touchscreen geklaut ? (das gabs übrigens schon laaaange zuvor...)

    Naja ich habe nen Hazet 3er Schlitzschraubenzieher genommen um die Schwungscheibe zu blockieren.
    Dabei ist mir ne 17er Nuss gebrochen.


    Der Schraubenzieher (welcher viel kleiner wäre) hat grad mal nen Kratzer... <rotaeye>
    Qualitäts-Werkzeug lohnt sich.