Zitatruf doch bei der gemeinde an!!
Werd morgen mal auf der Gemeinde fragen, dann weiss ich es genau.
Sofern morgen die Gemeindsbeamten arbeiten, ich hab morgen freiiiii
Zitatruf doch bei der gemeinde an!!
Werd morgen mal auf der Gemeinde fragen, dann weiss ich es genau.
Sofern morgen die Gemeindsbeamten arbeiten, ich hab morgen freiiiii
Es gibt doch user hier im forum deren job die rechtskunde ist
Zitathaben nix besseres zu tun als immer rumzumotzen
nur rummmotzen ist ja noch gut, aber rummotzen und den ganzen tag am fenster stehen und schaun was ich gerade am tun bin. Das ist zum
Letzten sa. fuhr ich mein eddy aus der garage um ihn zu waschen, ging ins haus und holte mir putzzeug, als ich wider raus kam stand er schon da und fragte ob ich das auto nun hier waschen will. Wenn ja würde er dies der Gemeinde melden, dies sei verboten.
Da blieb mir nichts anderes übrig als die aktion abzubrechen
na soweit mal gut....aber wo kann ich das im gesetz nachlesen ?
Der Streit mit dem Herr Nachbar geht weiter
Würd ganz gerne wissen ob man sein Auto auf eigenem Grundstück im freien waschen darf !?! So einshamponieren, abwaschen und polieren etc.
Gits da ein Gesetz welches dies strikte verbietet ? So von wegen Bodenverunreinigung.
Machen tuns ja eh fast alle...
Hab aber bislang noch nichts im www gefunden und eine gesetzesbibel hab ich auch nicht zur hand.
Ölwechesel ohne Ölabscheider ist ja schon verboten, selbst wenn man eine riiiiiesen auffangwanne drunterlegt
thx phil
Empfehle euch eine Baseballmütze verkehrt anzuziehen (mit dem tächli nach hinten), weil so ne kugel im nacken spürt man noch tage danach bei mir war das jedenfalls so
Schade...
Heute hing mir ein schwarzer die ganze fahrt über den Ricken am arsch...echt geile kiste. War aufm weg zur zoatec
aja wie verweise ich beim zitieren auf einen namen das dann dort steht original von ... ???
ZitatSind ja nur 2 Schrauben... Aber genau eine davon ist abgerissen...
ist mir auch passiert
ZitatIch hol mit mit 90% Sicherheit nen 115mm Remus...
$
wo holst oder hast du den geholt ? Wollte auch den, aber die Leute bei Derendinger haben mir gesagt der wird nicht mehr produziert ez ist es halt nur ein 90er remus
Hab ja auch nicht geschrieben dass es 360watt rms sind
Wie schon gesagt, für mich reicht meine anlage vorübergehend allemal. Wenn dann eines tages nicht mehr ebbe auf meinem konto herrscht, besorg ich mir dann auch nen richtigen verstärker und und und....
Wird wohl nicht in nächster zeit sein
ZitatWas hast du denn für nen Verstärker? Und was wird damit betrieben?
nichts grandioses...roadstar verstärker mit 360watt. Da hängt nur eine bassröhre dran.
ZitatBei Car Hifi fliessen schon mal Ströme über 120A!!!
Aber doch nicht von der batterie zum amp. ? Hab da ne 20A Sicherung dazwischen. Bis jetzt hatten die Litzen ihre Dienste ohne Probleme geleistet, es roch auch noch nie verbrannt oder ist mein verstärker zu schwach
für mein gehör reicht sie
Wieso solche "schweisskabel" ?
Durch 4mm2 Litze kann man ja schon 20A durchlassen. Versteh das net
Mir reichen meine verlegten 10mm2 kabel reichlich aus.
also...war heute beim Stva in Hinwil.
Der Prüfer (sehr freundlich :)) hat sich gar nicht für die Lichteistellung intressiert auch nicht dass mein esd nur mit einer schraube befestigt ist, weil die andere in der angeschweissten mutter abgebrochen ist
Das einzige was er beanstandete war mein raid Lenkrad, welches 5mm im Durchmesser zu klein ist sowie das Loch im Frontscheinwerferglas. Dazumals an der MFK wurde dies gar nicht gesehen wurde.
An der Wand hing da noch so eine Tafel auf der lauter sätze geschrieben sind die das stva in den Himmel löben, der eine ist mir noch mit einem schmuntzeln geblieben "Wir sind offen für Neues und passen uns veränderten Situationen an"
Scheinwerfer sind eingestellt
Hatte doch noch schnell zeit die dinger einstellen zu lassen, von der toyota garage um die ecke.
ZitatKannst du mir mal verraten was für Federn das genau sind? Und wieviel sie eigentlich tiefer gehen sollten?
vogtland tieferlegungsfedern max. tieferlegung 35mm
Die Federn sind seit letzdem Samstag drin. Bis jetzt hat sich das Chassis etwa 2cm dem Boden genähert.
Aber wie muss ich das machen, wenn ich es selber an der Garagenwand einstellen will ?
hmmm...muss heute länger arbeiten...sh...
Hab nur Tieferlegungsfedern drinnen. Die gesamte tieferlegung kommt ja schrittweise, da könnte ich das licht ja deden tag neu eistellen. Wird das nicht berücksichtigt? Die letzte einstellung des Lichtes war im sept. 04 für die MFK, reicht nicht oder ?
Hallo zusammen...
Morgen muss ich zum Stva meine Tieferlegungsfedern eintragen gehen.
Was ich allerdings noch muss, ist das Licht einstellen, hab leider keine Zeit mehr das Auto einer Garage zu geben. Schaut der Prüfer die Lichteinstellung überhaupt an?
Ich habe gehört, dass man das auch selber machen kann aber wie? Auf was ist zu achten und auf welche höhe sind die Lampen zu schrauben ???
thx phil
ZitatRohkonstruktion
nicht rohR