Beiträge von phil

    Wenn die Sättel komplett ersetzt werden wirds natürlich sehr teuer. Da würde ich hinterfragen warum die Teile gleich komplett ersetzt werden sollen...es gibt auch neue Dichtsätze und Kolben, mit denen man die Sättel technisch überholen kann.

    Es ist egal wie gross eine Batterie von der Kapazität ist. Deine Lichtmaschine lädt jede grösse. Je grösser geht es einfach länger bis sie voll ist.
    Ich denke deine Batterie ist defekt oder die Lichtmaschine bringt nicht mehr die volle Ladeleistung.


    Ein Kondensator zu verbauen ist Schwachsinn, der ist nur dazu da Spannungsschwankungen bei grossen Bässen auszugleichen. Ich habe im meinem Crx eine Anlage mit echten 4kW AQ Steg Endstufen. Batterie ist eine Zealum 75Ah. Kein Kondesnator verbaut, keine Probleme.....die Dinger sind mehr Show als Nutzen.


    Was genau hast du für eine Amp ? Nicht überall da wo eine Hohe Wattzahl angegeben ist kommt auch das am Ende raus.
    Eine 2.5kW Amp solltest du mit mehr als 20quadratmm Versorgen.

    Bei einem geschlossenem gehäuse spielt die form eine sekundäre rolle, wichtig ist, dass das resonanzvolumen stimmt und die kiste stabil und dicht gebaut wird. Achtung nicht alle subs spielen geschlossen gut. Die amp sollte genügend leistungsreserven haben, um einen anständig präzisen bass zu spielen.



    Focal ist ebenfalls meine favorisierte hifi-marke, nebst super klang bieten sie auch einen super wirkungsgrad.
    Eton amps spielen etwa in der gleichen liga wie focal...


    Gruss phil

    Hallo Forum


    Ich habe den Zylinderkopf meines Crx ed9 überholt und stehe nun beim Einstellen der Zündung an. Im Original ed9 Werkstthandbuch von 1988 steht, dass zuerst ein gelber Blindstecker vom Motorkabelbaum überbrückt werden muss, um dann mit dem Einstellen beginnen zu können.


    Bei meinem Prefacelift Crx Baujahr 88 habe ich diesen Stecker links im Motorraum gefunden, jedoch nicht beim Faceliftmodell an dem ich nun die Zündung einstellen will. Fällt das da weg oder wird anders gemacht ?
    Leider habe ich das Nachtrag Handbuch vom Faceliftmodell nicht.


    Danke,
    gruss phil

    Würde auch auf die äusseren Antriebswellengelekte tippen.
    Weiss zufällig jemand was die Teile bei Honda kosten ? Die Dereninger Gelenke kosten ja schon knapp 400.- pro Stück

    Was verstehst du unter tönt wie Zündaussetzer ? Motor läuft unrund ?
    Der Kopf scheint mit guten 11Bar Kompressionsdruck gesund zu sein. Ich würde mal auf den Mapsensor oder die Unterdruckschläuche der Ansaugbrücke tippen.