Also, zu den Ebay Bikes.. wir haben unsere Emma (ja, das ist ihr Name :D) vor ein paar Wochen auch bei Ebay gekauft. Eine 50er R1 Replica mit 6PS, in schwarz passend zu meinem Baby.
Vorsichtig ausgedrückt, kam da ein kleiner Schrotthaufen zum Vorschein, der beim aus-dem-Karton-heben halbwegs auseinander gefallen ist.
Die Schrauben waren (falls überhaupt vorhanden <fire>) der billigste Schrott, den man sich vorstellen kann, wir haben sie allesamt austauschen müssen. Die selbstsichernden Muttern sind ständig weggeflogen.
Der Rahmen ist total schief, die Schweißnähte sind hingeklatscht, das hätte sogar ich besser hinbekommen. Im Winter wird das ganze Ding auseinander geflext und frisch zusammen geschweißt und lackiert, hat nämlich viele kleine Roststellen.
Die Kupplung ist totaler Scheiß, da muß eine neue rein. Der Auspuff ist ein Witz, Rückstau gleich null und unter 20 tönt Opa´s Rasenmäher besser.
Der E-Starter funktioniert nicht und keiner weiß warum, der Tacho zittert sich unruhig hoch, das Blinker-Gepiepse ist ein Unding, das Zündschloß dreht sich lustig mit und man kann´s nirgends richtig festmachen..
Alles in allem, hat Emma uns in den ersten zwei Wochen den letzten Nerv geraubt,. Behalten haben wir sie nur, weil sie für 250 Euro (inkl. Versand) ein echtes Schnäppchen war und man die Teile ja eh primär zum Schrauben kauft.
Laufen tut sie gut für ihre Serienleistung (bei mir einen ganzen Zacken besser als bei meinem Mann, ich hab das bessere Leistungsgewicht :D) und da geht noch was. Hergeben wollen würd ich sie nicht mehr, aber so billig eins kaufen würd ich auch nicht mehr. Für das Geld war´s okay, aber lieber einen Hunderter mehr und dafür weniger Streß.