War auch auf der suche nach Stahlflex für meinen MC2.
Es gibt sie zwar auf Trackparts nicht für den MC, aber ich konnte auch welche von Fischer bestellen.
Beiträge von Sagi
-
-
Die Dimensionen sind Frech. Das Chrom auch.
Kannst sie immernoch Lackieren wenns dir nicht gefällt.
Sind die Kotis gebördelt?
Bei zunehmendem Einfedern knickt das Rad ziemlich heftig ein.
Von da her könnte es evtl gehen.
Kannst ja mal paar kollegen in den Kofferraum stopfen.
Dann findest du es eher raus.
Ich glaub die Watanabes auf meinem MC2 sind ET 23 oder so.
Und mit den 195er mit Bördeln geht das Rad gerade noch dran vorbei. -
Dieses Foto hab ich von einem Kollegen bekommen.
Ob es ernst zu nehmen ist, weis ich nicht. Die Nr. hab ich nicht einmal verglichen. Da meiner eh viel zu laut ist.
Ein kollege ist zur MFK gegangen mit seinem. Er hatte keine Probleme.
Du solltest am besten mal die Nr. mit deiner vergleichen.
Es betrifft den ovalen 5x8" und nicht den 5". -
Ich brauch eure Hilfe. Aber wenn ich schon so einen alten Thread aufreisse, will ich euch noch auf dem laufenden halten.
Mittlerweile hab ich mich von den Kosei Felgen getrennt. Für den Winter hab ich die Originalen Felgen in Schwefel-gelb Lackiert. Ist fast wie Neon.
Für den Sommer konnte ich mir einen Satz Watanabe Felgen ergattern.Sie waren in einem eher schlechten Zustand....
Felgen Zerlegt, Stern Sandstrahlen lassen und das Felgenbett Poliert.
Jede Felge hat irgend einen schlag drin. Hab es beim Polieren auf der Drehbank festgestellt.
Aber beim Fahren merkt man nichts davon.Den Stern hab ich mit Grauer Grundierung gelackt und noch eine schicht Klarlack drauf gemacht....
Das Ergebnis darf sich sehen lassen.
Die Bremsen vorne sind auch neu. Hab nun Ferodo Beläge drin. Massiv besseres Bremsverhalten.
Die Kupplung war auch fast durch. Weil ich das Getriebe eh runter nehmen musste, hab ich auf den Rat von vtecinside999 gehört und ein ITR Getriebe eingebaut.
Ist nun mit 5000 rpm bei 130km/h nicht mehr so alltagstauglich, aber egal.(4ter und 5ter gang vom Civic)
Den Endtopf hab ich wider auf original gewechselt. Hab gehört dass Magnaflow die Eignungserklärung entzogen wurde.
Nun aber zu meiner Frage. Die Bremsleitungen vorne sind Spröde. Was kann/darf ich verbauen? Hat jemand schon Stahlflex Leitungen verbaut?
-
Orca hat recht. Mein kollege gschmuggelt sie über die Grenze und das Eintragen ist ihm auch egal.
Kommt halt drauf an was für pläne du hast. -
Ein Kollege von mir hat schon mehrere sätze aus den US importiert.
Er hat sie nach DE liefern lassen.
Meld dich wenn du willst.
-
Du hast ja die grössere specliste als ich auf meinem MC!
Sieht echt hammer aus. -
SiR: mal schauen ob es dieses Jahr fürs abstimmen reicht. Dann Lärmmessung, MFK und noch ausschau halten für passende Felgen.
EJ1: evtl rost machen und 250000 km knacken. Aktuell 2498**
S14 Driftbitch kaufen und fit für den Track machen. (Weld the Diff...) Mal schauen ob das was für mich ist. -
Bin auch gespannt. Hatte dieses Bild auch schon als Vorbild.
Bin aber extrem froh, dass ich vor 2-3 jahren kein geld dafür hatte.
Heute würde ich es bereuen. Ich wollte auch einen civic nach meinem geschmack haben.
Mein geschmack hat sich aber schnell geändert. Mein Coupé ist dennoch was besonders.
Werden andere hoffendlich bestätigen. -
Letztes Wochenende hab ich den Kleinen wider mal bewegt.
Die Fehlermeldung der Lamdasonde leuchtete zwar das eine oder andere mal auf, aber es hat trotzdem viel spass gemacht.Da das Projekt meines Kollegen auf Eis gelegt ist, konnte ich ihm seine Wideband Lamdasonde streitig machen.
Es hat etwas geschmerzt, aber das Ergebnis ist befriedigend.....Die linke Gewindebüchse wurde mitgeliefert. Irgend ein Rosteisen.
-
Danke für die zahlreichen Angebote. Hab auch noch den einen oder anderen Kat rumliegen.
Da mir das Originale ECU fehlt, werde ich ihn mal Abstimmen.
Wenn die Werte immernoch nicht gut sind, kann ich den Kat mal wechseln. -
Hallo, leider ging seither garnichts. Ich werde den SiR abstimmen gehen.
Der Lamdawert war bei der letzten Messung ziemlich um 1.0
Den Luftfilter werde ich wohl oder übel auch tauschen. Kommt auf die Ergrbnisse der Abstimmung an.
Ich bin zuversichtlich, dass der Kat kein problem sein wird. Acid hat auch so einen Kat drunter.Danke fürs Kompliment der Schweissarbeit.
-
Guten Abend allerseits.
Gerngeschehen! Hat spass gemacht.
Hoffe es sind alle gut zuhause angekommen.
Bis zum nächsten mal.
-
Ich hab jetzt die letzten 3 Monate versucht herauszufinden wiso die Abgaswerte so schief sind.
Fazit: Das Mugen ECU zickt irgendwie.
Andauernd Fehlermeldung 1 = Lamdasonde
Lamdasonde mal ersetzt, aber der Fehler kam wieder.
Das Multimeter hat bei kaltem Motor keine Veränderung angezeigt. Ca. 0.8V
Bei warmem Motor hat es schön geschwankt. Ca. -0.05V - 0.9V
Sobald der Fehler aufgeleuchtet hat, blieb der Wert auf 0.38V oder so.Bin gerade bei einer Garage gewesen mit dem P30 ECU aus einem EG2.
Die Werte sind schon fast in ordnung.
CO soll:0.5 und weniger Ist:0.6
HC soll:100 und weniger Ist:230
CO soll:12.0 und mehr Ist: 14.0
Lamdawert ist bei 1.01Es scheint nun noch ein Lehrlaufproblem zu geben.
Bei erhöhter Drehzahl ist er bestens in den Werten.Er hat gemeint entweder liegt es am offenen Lufi oder es sind andere Nockenwellen verbaut.
Sobald ich die Nr. abgebe, werde ich mal die Nockenwelle messen.
Ebenfalls eine Kompressionsmessung durchführen.Habt ihr noch Tips für mich?
-
Hey, hab noch 2-3 Plätze frei. Wer spontan noch mitkommen will kann das gerne machen. Einfach mir melden.
-
13 Hondas?
Da geht noch mehr!!!
Spass bei seite. Cool dass ihr alle dabei sind.
Bis 23:59 könnt ihr euch noch anmelden!
Wollt ihr noch einen Treffpunkt auf der A4? Ist glaub nicht wirklich nötig.
Wir Treffen uns ja noch ein letztes mal in Ibach nach der Autobahnausfahrt.Für alle die von Bern her kommen: Auf der Autobahn zwischen Sursee und Sempach hat es eine Rampe welche aber keine probleme für tiefgänger macht. Gibt einfach einen heftigen schlag mit hartem Fahrwerk. Zwischen Sempach und Luzern ist Baustelle.
Da könnt ihr nur 80km/h fahren. Also nicht zu knapp berechnen.- Sagi
- Thomi
- pr0xy (EK4) & bessere Hälfte (EG2)
- VTI-Cami
- Orca
- Vale46
- Der Amerikaner
- CRXpower
- DJMixmasterR
- VTEC
- Emcee ek4: ek4
- Hazuki: cl9 -
Nicht vergessen, morgen ist Anmeldeschluss!!!
Ich werde anschliessend jedem Teilemenden eine PN schicken mit Handynummer und Infos.@ VTEC. : Soll ich für dich auch einen Platz reservieren?
- Sagi
- Thomi
- pr0xy (EK4) & bessere Hälfte (EG2)
- VTI-Cami
- Orca
- Vale46
- Der Amerikaner
- CRXpower
- DJMixmasterR -
- Sagi
- Thomi
- pr0xy (EK4) & bessere Hälfte (EG2)
- VTI-Cami
- Orca
- Vale46
- Der Amerikaner
- CRXpowerSo, ging heute abend das ganze mal anschauen.
Bezüglich Treffpunkt sind mal 2 Orte ziemlich Fix.
1. Treffpunkt 08:00 Raststätte Neuenkirch West auf der Seite richtung Luzern.
Es hat auch eine Überquerung für diejenigen die von Luzern her kommen.
Der Parkplatz auf dem Foto ist unterhalb der roten Linie. Man muss neben der Tankstelle nach rechts zurück fahren.Letzter Treffpunkt 09:00 Gotthardstrasse 11, ist kurz nach der Autobahnausfahrt Nr. 40 Brunnen, Weggis, Vitznau, Gersau
Da ist eine Bushalle auf der rechten seite mit einer Tankstelle (keine Öffendliche) welche genügend Platz bietet. (Punkt B)Falls Bedarf ist einen Treffpunkt nach dem Autobahnkreuz auf der A4 zu machen, kommt nur eine Ausfahrt in frage.
z.B. Küsnacht oder Arth.Wir müssen vor 09:30 dort sein. Vorgängig muss ich 10.- von jedem Auto einkassieren, damit ich als ersten gleich für alle bezahlen kann.
-
Schön wie die Gruppe grösser wird.
Der erste Treffpunkt wird wider die Raststätte Neuenkirch sein.- Sagi
- Thomi
- pr0xy (EK4) & bessere Hälfte (EG2)
- VTI-Cami
- Orca
- Vale46 -
Hey!! Hab ENDLICH bescheid bekommen.
Anmeldeschluss ist 09.08.14
Weiteres kommt noch.
Wir werden eher früh dort eintreffen, damit wir alle bei einander parkieren können. Nicht wie letztes mal.