Beiträge von Simonini

    Ich würde einen S2000 entweder einer Garage oder einer vertrauenswürdigen Privatperson abkaufen. Gerade die S2000 sind des öfteren mal im Acker gestanden und müssen auf Unfallspuren untersucht werden. Deswegen lohnt sich IMHO auch eine Expertise (TCS).
    Wenn kein grobes Flickwerk oder technische Mängel auffallen, dann ist der allgemeine Zustand wohl wichtiger als die Laufleistung bei der Beurteilung des Angebots, da die Fz hondagemäss sehr solide sind.


    Lies mal den Einsteiger Thread auf s2k durch: http://www.s2k.de/forum/thread.php?threadid=14014


    Bei älteren Jg sollten alle Rückrufe ausgeführt worden sein, sonst droht ein Motorschaden (betrifft den von Dir angehängen 05er nicht).
    Zur Modellentwicklung kann man sagen, dass der S2000 ständig entschärft wurde, was das Handling angeht. Ich persönlich finde den alten (99-02) daher interessanter. Aber auch heikler im Alltagsbetrieb. Ein Kaufgrund bei neueren Modellen kann das VSA sein, dass besonders bei Regen nicht nur für Anfänger eine nützliche Sache sein kann.

    Ja ja, diese Raserunfälle. Da wir dank neuster Medientechnologie (Fotohandy / Internet...) überall dabei sind und die Bilder sehen, haben wir das Gefühl, es geschehe immer mehr...

    Zitat

    Original von mediAz
    Simonini


    Wie meinst du das, der einzige der sich nicht sicher fühlen sollte ist derjenige der aufm Tram reitet... Er gefährdet nur sich selbst?.


    Das war ironisch gemeint... Aber offensichtlich sind wir schon soweit, dass das nicht mehr klar ist. <what>
    Alle scheissen sich beim kleinsten Mucks in die Hosen. Rufen bei einem Erdbeben beim Pappi.. äh.. bei der Polizei an, um zu fragen, ob es wirklich ein Erbeben war. Neinei, sie müend kei Angscht ha...

    Viellecht nützlich, dass ich meinen Senf auch noch dazu gebe. Scheint ein ähnliches oder das gleiche Problem zu sein:


    Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem S2000, Bj.99 (130 t km). Immer noch die erste Kupplung, reps. diese wurde diese einmal bei einer Rückrufaktion bei niedrigem km-Stand getauscht (Rasseln), doch das ist Jahre her.


    Die Kupplung rutscht nicht und hat den Kupplungstest bei meinem Honda-Mechaniker bestanden.


    Seit ca. einem Jahr habe ich folgendes Problem:
    Alles läuft wunderbar, die Gänge flutschen. Dann kommt es sehr selten vor (ca. 1 mal pro Jahr), dass es beim Schalten bei hohen Drehzahlen so richtig kracht. Ob der Fehler bei mir liegt (Kupplung zu wenig gedrückt oder zu schnell geschaltet?) oder beim Fahrzeug ist für mich schwer zu eruieren.


    Jedenfalls gehen unmittelbar nach dem Verschalter die Gänge kaum noch oder gar nicht mehr rein. Vor allem der 6te. Das letzte mal ist mir das vor ca. 3 Wochen passiert. Ich musste ausrollen lassen. Im Stand hab ich die Gänge dann wieder rein gekriegt.


    Das Interessante ist: Der Defekt scheint zu heilen... <amkopfkratz> Nach dem Ereignis fühlt sich das Getriebe äusserts harzig an, doch es bessert mit jedem gefahrenen Kilometer. Mitlerweile ist das Getriebe wieder wie vorher.


    Eine Vermutung ist, dass die Kupplung schuld ist, resp. nicht richtig trennt. Doch warum ist der Defekt nach einem Verschalter am extremsten? Und warum bessert sich das mit der Zeit (im Laufe meherer Wochen) wieder? Ich stelle mir vor, dass ein Defekt an der Kupplung immer da ist. Oder temperaturabhängig auftritt. Doch ein Verschalter (weniger als 1 Sek) bedeutet doch kein krasser Temp.anstieg in der Kupplung?


    Ein anderes Ereignis war auf der Rennstrecke: Da sind ohne Verschalter auf einmal die Gänge nicht mehr rein. beim Schalten hat es jeweils laut "geklonkt". Ich bin dann raus, hab die Karre 2 Stunden stehen lassen und danach war das Problem weg.


    Bin froh um Tipps und Erfahrungsberichte, bevor ich eine Kupplung tausche und das Problem woanders liegt!

    Zweifel an der Präzision der Medieninfos aus juristischer Sicht sind selbstverständlicha immer angebracht.


    In diesem Fall erstaunt mich, dass von keiner einkommensabhängien Geldstrafe die Rede ist. Ich nehme an, ein Unfall mit Personenschaden beinhaltet wohl schnell einmal SVG 90.2, (grobe Verletzung der Verkehrsregeln mit Gefährdung der Umgebung und Unbeteiligten). Da gehört zur Busse von mindestens 600.- meines Wissens nach eine (bedingte) Geldstrafe nach Tagsätzen und ein Führerscheinentzug nach Art. 16c von min. 3 Monaten (bei Ersttätern) dazu.

    Zum Thema Motorrad:


    Es gibt ja einige markenspezifische Motorrad-Foren. Die meisten sind leider spärlich frequentiert. Wenn darin etwas Diskutiert wird, dann sind es fast ausschliesslich technische Fragen.


    Ich suche sowas wie das HHBB für das Motorrad: Ein stark bevölkertes Forum, auch markenübergreifend. Wichtig ist, das viel läuft. Ein Ort, wo auch News und Jokes zum Thema Motorrad auftauchen und diskutiert wird.


    Hat mir jemand einen Tipp? Muss nicht zwingend ein Schweizer Forum sein.

    Ich grab den Thread wieder aus und habe eine Frage zum Thema R&B:


    Da gabs doch vor Jahren mal ein Video, in dem eine Sängerin sich Sorgen gemacht hat um ihren Freund, der sich mit einem Motorrad unterwegs war: Sie trällert vor sich hin und immer wieder sieht man ihn auf einem schwarzen Mopped (Suzuki GSX-R?) und plötzlich wirft er sich völlig grundlos hin.
    Weiss noch jemand, wer das war? P Diddy und irgend eine Soulsängerin? Keine Ahnung... <amkopfkratz>