Beiträge von EKFreak

    nein nein, einen alltagswagen sicher nicht! aber ein schönes sommerauto und eine rennstreckenrunde würde sicher auch ab und zu drin liegen ;) aber das mit dem turboumbau ist in der schweiz zu irreal?! schlussendlich hat man 1 million arbeitsstunden, die teuersten teile verbaut, die kiste würde zwar zuverlässig laufen und schlussendlich kommt man dann trotzdem nicht durch die mfk?! in deutschland z.b. wäre es sicher nicht so ein problem einen turboumbau einzulösen...aber in der bönzli-schweiz wollen sie einem ja alles verderben...ist echt frustrierend...so ein garret-lader mit ein paar hks oder greddy accessoires dazu wäre echt schon was tolles gewesen... <sabberlappen>


    aber einige user hier haben gute alternativen vorgeschlagen betreffend K-motoren-umbau und saugertuning. ich werde mir das mal überlegen. so 300 PS wären schon ein ziel welches zu erreichen gilt. ob mit oder ohne turbine :)

    hmmm...ein K24 vom accord verbauen?!ein 2.4l hätte noch ein bisschen potential...würde man sicher 300 PS mit saugertuning rausholen?! original würde ich den motor eh nicht belassen...aber das klingt schon mal nach einer relativ guten alternative ohne grosse scheissereien auf der mfk zu bekommen?! sieht sicher im fahrzeugheftchen gut aus wenn der motorenumbau drin steht, dann stellen die sicher keine weiteren fragen mehr ;) doch wie bringt man ein k24 unter die haube eines ek4? :huh: wird sicher eine riesen bastelei mit anpassarbeiten, motorenaufhängung, etc...?!

    hmm, ist ja echt schade macht einem die mfk den ganzen spass kaputt :( das heisst die eintragung alleine kostet bei 70% mehrleistung ca 12000.-?! was prüfen die denn am auto? ob ein atomreaktor verbaut wurde und irgendwelche gamma-strahlung austritt oder was? :wacko:


    wie bekommt man das mit den abgasnormen betreffend euro 5 hin? das selbe problem gilt aber auch für saugertuning, wenn man das eintragen möchte... sind die motoren von zoatec geeignet für eine eintragung? kompressorumbau wäre auch eine gute alternative zum turbo...
    oder wie ist das mit den abgasnormen wenn man den motor z.b. durch einen b18 oder k20 ersetzen würde?


    merci übrigens für eure comments <cheers>

    das ist mir durchaus bewusst, die rennleitung will wohl bezahlt sein ;)


    ich glaube dir, dass der 260PS sauger von zoatec sehr gut durchzieht :) wohl längstens genug für einen EK4. trotzdem muss man doch wieder diverse gutachten und irgendwelche prüfzeugnisse haben und wirklich legal auf der strasse zu fahren?! so viel zum thema 20& mehrleistung. weiss du ob zoatec auch turboumbauten anbietet? würde sich überhaupt eine tuningfirma auf so etwas einlassen auf kundenwunsch?


    also ist das fazit: man kann grundsätzlich alles einlösen, es ist nur eine frage des preises?!

    hahaha...kommt auf die beziehung zu seinem auto an AGGRO_ED9... und sowieso sind wir hier im hondaholic forum ;) vernunft ist hier wohl nebensache, oder? ;)
    abgesehen davon finde ich die neuen laser-raumschiff-autos alle seelenlos und langweilig zu fahren mit all den neuen funktionen wie tiptronic, esp und all den müll :)


    bleiben wir beim thema.
    was haltet ihr von bht tuning oder mkr tuning um solch einen job zu erledigen? wie ich gelesen habe, haben auch einige members hier mit zoatec schon erfahrung gemacht. was könnt ihr dazu sagen? zoatec beschränkt sich auf sauger tuning?!?! <confused>

    danke für deinen hinweis "civic red"!
    ja, habs gesehen dass schon ähnliche themen im forum waren. doch wurde nie ernsthaft die diskussion eintragung angesprochen?! ;)
    abgesehen davon, wer ist schon so krank so etwas wirklich durchzuziehen?! <joker>
    geld soll mal vorerst keine rolle spielen, es geht um meinen kindheitstraum ;) ich werde dann wohl noch eine, zwei banken überfallen oder so <amkopfkratz>

    betreffend dem gesamtraddurchmesser darf (so viel ich weiss) der tacho zu viel anzeigen, jedoch nicht zu wenig. bei den meisten älteren autos stimmt der tacho nicht genau. so genau kann man das eh nicht einstellen, da z.b. der reifendruck schon darüber entscheiden kann ob der tacho etwas mehr oder weniger anzeigt. ich fahre 16" felgen mit 195/45/16 bei etwa 2.7 bar und der tacho zeigt etwa bei 100km/h 10 zu viel. probleme mit der rennleitung hatte ich dies bezüglich noch nie.

    hallo zusammen


    ich bin besessen vom gedanken meinen ek4 von grund auf neu aufzubauen.


    ist es in der Schweiz eigentlich grundsätzlich möglich einen turboumbau einzutragen? evt. mit einer einzelabnahme des fahrzeuges? DTC?
    da ich nicht selber an motoren rumschraube und die arbeit professionel gemacht werden muss, würde ich das gern durch eine tuning firma übernehmen lassen.
    da bin ich auf die firma bht in deutschland gestossen. hat jemand erfahrung mit denen oder gar einen anderen vorschlag?


    die diskussion ob ein turboumbau bei einem ek4 überflüssig und bescheuert ist oder sogar mit selbstmord zu tun hat, muss nicht diskutiert werden! das weiss ich selber <rotaeye> es geht mir dabei rein um die esthetik, die unbegrenzten möglichkeiten und perfektion eines autos... und natürlich um einen kindheitstraum :D


    merci für eure comments im voraus!


    gruss
    EKFreak

    ich bin neu im hondaholics forum und möchte mal "hallo" sagen <wave>


    ich bin total besessen von dem gedanken einen total überzüchteten und einmaligen ek4 aufzubauen <rotaeye>
    dies möchte ich in den nächsten 2 jahren realisieren. dies bezüglich würde ich gerne mein wissen mit euch austauschen.
    gleichzeitig ist das der grund warum ich mich hier in der community angemeldet habe...


    gruss
    martin alias EKFreak
    <cheers>