nein nein, einen alltagswagen sicher nicht! aber ein schönes sommerauto und eine rennstreckenrunde würde sicher auch ab und zu drin liegen aber das mit dem turboumbau ist in der schweiz zu irreal?! schlussendlich hat man 1 million arbeitsstunden, die teuersten teile verbaut, die kiste würde zwar zuverlässig laufen und schlussendlich kommt man dann trotzdem nicht durch die mfk?! in deutschland z.b. wäre es sicher nicht so ein problem einen turboumbau einzulösen...aber in der bönzli-schweiz wollen sie einem ja alles verderben...ist echt frustrierend...so ein garret-lader mit ein paar hks oder greddy accessoires dazu wäre echt schon was tolles gewesen...
aber einige user hier haben gute alternativen vorgeschlagen betreffend K-motoren-umbau und saugertuning. ich werde mir das mal überlegen. so 300 PS wären schon ein ziel welches zu erreichen gilt. ob mit oder ohne turbine