Beiträge von EKFreak

    meistens haben solche Vorladungen mit der Identifizierung des fahrers zu tun!
    als beispiel: mein mitbewohner wurde auch mal geblitzt, ein paar tage später hat er dann eine vorladung von der rennleitung bekommen und ist nicht hingegangen. nochmals ein paar tage später stand dann die polizei vor der tür und wollte ihn abholen weil er der aufforderung nicht folgegeleistet hat. er war aber nicht zu hause. er hat sich dann gestellt und schlussendlich ging es um eine geschwindigkeitsübertretung von 2 km/h...er hat dann die busse von 40.- bezahlt...
    solche sachen sind in meinen augen lächerlich. wegen einer busse von 40.- so ein geschiss machen...da kriege ich schreikrämpfe <fire>

    also ich find die kiste nach wie vor der oberhammer.habe den S auch schon live gesehen am treffen vor 2 wochen in etzikon...
    klar könnte man ein paar details bemängeln...aber im leben ist nun halt nie etwas perfekt, auch nicht bei einem auto...
    die kiste ist auf jedenfall ein echter eye-catcher <sabberlappen>

    hmmm...wenn man ein auto aus dem ausland importiert, muss dieses doch auch zur mfk?! der typenschein-x bringt, soviel ich weiss, gar nicht so viele vorteile?!oder liege ich da falsch?


    also wenn man das auto als umzugsgut aus deutschland einführt, muss dann einfach eine offizielle tüv-prüfung vorhanden sein?! dann gibts typenschein x?!

    ohhh...der EP3 wo "babuun" gepostet hat ist sehr geil <sabberlappen>
    die farbe passt zu der karre! was ist das genau für ne farbe?! pseudo-matt-gold-gelb-beige-braun-effekt? ;)

    ja gut...wenn du einen 500PS EK4 hast mit originalen bremsen bist du selber schuld ;)


    abgesehen davon sind die originalen bremsen vom ek4 wirklich nicht grad toll...fahr mal ne pass-strecke...spätestens in der 5 kurve ist die bremswirkung gleich null ;)

    hmmm... schlussendlich führt beim turboumbau nichts an einer einzelabnahme vorbei...es ist echt zum heulen <cry> schlussendlich ist doch die ganze sache eine riesen grosse abzocke...es geht mal wieder nur ums geld...

    tripleP


    echt genialer itr! geunau so etwas stelle ich mir vor einfach in EK4 form ;) mkr hat den motor aufgebaut soviel ich mitbekommen habe?!


    mein grösstes problem ist jedoch, dass ich die karre irgendwie auf die strasse bringen will. nur für die rennstrecke ist mir die investition zu gross. ich möchte das auto schon geniessen können zu jeder zeit ich will...zumindest zu den wärmeren jahreszeiten. dein auto ist nicht für den strassenverkehr gedacht, oder?


    hast du viel probleme mit dem itr betreffend standfestigkeit? oder steckt der motor den turbo locker weg?

    es scheint, dass meine idee für sehr viel konfusion sorgt in diesem forum :huh: ich will ja nur ein bisschen ps rausholen, keinen atomreaktor einbauen ;)


    ach AGGRO_ED9, nicht alle wollen mit nem Audi S6 Avant prolletenschüssel rumgurken <baetsch> ich gehör lieber zu den unscheinbaren ;) aber ja, ich gebs zu, meine idee ist schon etwas verrückt...abgesehen davon war der urquattro von walter röhrl wirklich echt fett...


    Kamikaze: schade, gehe praktisch jedes jahr ans gurnigel rennen! ich glaube ihr habt damals mit dem civic gar nicht so schlecht abgeschnitten, oder?! die bmw's hatten echt mühe an die zeit ran zukommen?! so viel zum thema fronttriebler und hecktriebler ;)


    zurück zum thema.
    also würdest du mir von einem turboumbau abraten?! es wäre zwar möglich und die karre würde geil laufen, aber unsere tollen strassenverkehrsgesetze machen alles zu nichte?! ja gut, dann würde ich wohl einen k-swap dem turbo vorziehen. den originalen k24 könnte man also ohne probleme abnehmen lassen?! klingt eigentlich vernünftig. wenn man den motor im nachhinein mit 300 zuchtpferdchen versorgen würde, würde man das nach 2 jahren auf der mfk merken? ich denke nicht, dass die einfach eine leistungsmessung machen, oder?! der motorumbau ist ja dann eigentlich eingetragen...nur halt die zusatzpferdchen nicht ;) oder ist dann der k24 so laut, dass man keine chance mehr hat etwas zu verbergen?


    aber jetzt mal ernsthaft. ich habe wirklich interessen sowas durchzuziehen. am besten komme ich mal bei euch von zoatech vorbei um sich mal kennenzulernen und ideen und vorschläge im detail zu besprechen...wenns dann mal soweit ist...ich plane diesen umbau auf ende nächsten- oder übernächsten jahres...jeh nach benötigtem budget halt <laughing> mit was müsste ich nun schlussendlich rechnen...für motor, antriebsstrang, stabilisierung des chassi, fahrwerk, bremsen, inkl. arbeit und mfk...so über den daumen geschätzt...alles in allem...CHF 500.- ? :P

    ja, es ist wirklich bedauerlich. honda war früher wirklich eine gute adresse für preiswerte strassenrennschüsseln.
    darum müssen wir unbedingt die älteren aber "realen" honda modelle erhalten! in ein paar jahren haben die dann plötzlich seltenheitswert!!!

    ja, du hast recht und das ist mir auch bewusst beatrush! ein vernünftiger mensch würde niemals so einen gedanken haben einen EK dermassen zu züchten...
    doch vernunft braucht es nur beim fahren selber, nicht beim tunen ;) nein, nein! die kohle muss natürlich schon zuerst bereit stehen bevor ich überhaupt die erste schraube löse an der karre...kein thema!

    ahsooo, du bist direkt von zoatec kamikaze?! :) ja, dann kann ja gleich den fachmann fragen :)
    übrigens geiler renn-civic von euch! war letztes jahr am gurnigel - als zuschauer natürlich ;) fahrt ihr dieses jahr wieder mit?


    aber zurück zum thema:
    also mein ziel ist schon die kiste irgendwie auf die strasse zu bekommen. schlussendlich ist mir egal ob sauger oder turbo. jede bauweise hat ihre vor- und nachteile. am besten mit allem eingetragen, oder fast allem...einfach dass ich auf probleme mit der rennleitung verzichten kann und nicht alle 2 jahre das halbe auto umbauen muss um es wieder vorzuführen...geldverlust hin oder her. könntet ihr mir sowas in die richtung anbieten wenn ich den kompletten umbau von euch machen lassen würde?

    jungs jungs! beruigt euch :whistling:


    klar ist der EK vielleicht nicht das beste geborene kind für 350 zuchtpferdchen. doch genau das macht die sache für mich interessant. einen 300 PS evo oder impi mit chiptuning fährt ja jeder...klar, so ein auto macht sicher auch spass...aber ich mag halt nun lieber meinen kleinen, knufigen EK :love: klar wirft so ein umbau sehr viele fragen und zweifel auf. aber genau aus diesem grund bin ich ja jetzt hier in diesem honda forum angekommen ;) und vom "verkaufen" des autos ist keine rede. ich fahr jetzt diese mühle schon 7 jahre, und nicht mal jetzt wo sie langsam restaurierungsbedürftig wird, kann ich sie verkaufen...also werde ich den EK auch nicht verkaufen wenn er wieder neu und schön ist und mechtig wums unter der haube hat! klar man kann ja nie wissen...im schlimmsten fall mach ich dann halt ein verlustgeschäft...schade...aber was solls...dann wird sich halt ein anderer lieberhaber riesig über die kiste freuen...für mich ist das kein kriterium ob ich es machen soll oder nicht... und sowiso, ich war in letzter zeit genug vernünftig. momentan fahre ich im alltag einen subaru justy um endlich geld für meine rakete zu sammeln :thumbsup: ich brauch mal wieder ein "vortriebgefühl" wenn ich aufs gaspedal trete <sabberlappen>


    "zity_ejr", warum meinst du, dass ich das auto vergessen kann um mal kurz ne runde mit den freunden zu drehen?! muss ich den noch zuerst 30 minuten lang vorglühen oder was?! ;) klar wird der motor wartungsintensiver. aber das hat doch nichts mit der standfestigkeit oder zuverlässigkeit zu tun. zudem wird es kein track-auto welches nur vollgas und vollbremse kennt. ich werde die kiste sicher mal auf ner rennstrecke bewegen, doch das soll nicht alltäglich sein. das auto wird den umständen entsprechend vernünftig gefahren! und nochmal, es soll kein alltagsauto werden, sondern ein wohl gepflegter zweitwagen!

    klar, FWD bleibt bestehen...aber das macht nichts...es darf ruig ein bisschen scharren und kratzen auf dem asphalt ;)
    sperdiff ist klar...querstabis, komplettes fahrwerk...kupplung und getriebe bräuchten sicher auch noch die eint oder andere modifikation...und sowieso die ganze karre muss verstrebt werden, dass die nicht gleich auseinanderbricht wenn man vom 1sten in den 2ten schaltet ;) domstreben hinten, vorne, b/c säulen verstrebung am besten auch noch, chassi verstrebung...einfach alles wo die karre irgendwie zusammenhält :) ...drehmomentstützen wären sicher auch kein blödsinn?!

    der vorteil vom saugertuning liegt sicher im "direkten ansprechen" und dem gleichmässigen durchzug im gesamten drehzahlbereich...ist sicher sehr schön zu fahren. die brachiale turbo-power wäre wohl schon etwas unberechenbar. trotzdem mag ich nun halt mal turbogeräusche...vorallem mit pop-off! :love: aber eben...dann kommt wieder die rennleitung und zieht mir 600.- aus dem arsch nur weils ein wenig zischt wenn ich schalte ;) hahahah...am besten nach amerika auswandern...dort kannst du sogar ein F18 kampfjet turbine in einen ek einbauen <joker>


    aber jetzt mal ernsthaft...wieviel holt man aus einem K24 mit saugertuning? original ist mir der zu langweilig...drosselklappenbearbeitung, nockenwelle, schwungscheibe, etc etc. und wieviel kostet so ein motor neu oder im austausch? den müsste man ja auch noch zuerst haben...