Beiträge von EKFreak

    wirklich coole oldschool kiste!die farbe passt super zum look!
    ich würde noch ein anderes steuerrad einbauen ;) die alten honda steuerräder find ich sowas von kotz hässlich <joker>


    allgemein das aufmöbeln von älteren retro-stil kisten ist momentan wieder sehr gefragt. hätte mir kürzlich fast einen civic shuttle für den alltag zugelegt...aber leider nur fast <sad>


    item...weiter so :thumbsup:

    hi holics


    kann mir jemand sagen ob es mit der rennleitung probleme gibt mit dem spoon wing "duckbill"?
    das teil ist aus carbon und hat kein drittes bremslicht integriert. einzelabnahme möglich?


    gruss und merci für eure comments!
    EKfreak

    bin momentan an einem ähnlichen projekt.die B20/B18 Kopf variante hab ich auch in betracht gezogen,ebenfalls die K24/K20 kopf variante.entschieden habe ich mich noch nicht.die motoren vernünftig aufzubauen stellt nicht so ein problem dar,wenn man das know how hat.ich werde das durch eine firma machen lassen,welche über viel erfahrung mit honda motoren verfügt.ansonsten motorenhalterungen und unbaukits und alles was man dazu braucht gibt es auf dem markt mehr als genug.ich denke beide motoren können problemlos standfest gefahren werden,wenn man sie professionel aufbaut.es ist nur alles eine frage des preises!das eintragen stellt sicher auch ein problem dar,vorallem wenn man die motoren noch züchtet.aber es gibt immer einen weg!ganz legal wird es sicher nicht,aber legal genug,dass niemand was merkt :D

    dein EK gefällt mir sehr gut mit den mods!rota GT3 finde ich passend zum EK!


    was du noch machen könntest: spoon mirrors montieren und heckscheibenwischer cleanen!
    wären noch zwei schöne details, oder nicht?
    evt. noch rote honda embleme auf der haube und der heckklappe?!


    übrigens, bei einem EK meet wäre ich auch dabei. leider ist jedoch mein EK zur Zeit fahruntauglich :S


    Gruss
    EKfreak

    hab auch die G200 unter meinem EK. sound ist gut, verarbeitung super, passgenauigkeit ebenfalls sehr gut!
    aber komm bloss nicht auf die Idee den DB-Killer zu montieren ;) dann bleibt der ganze spass auf der strecke ;)


    kannst die anlage auch bei mastertuning beziehen.
    http://www.master-tuning.ch/in…d60e7bb4e16b73359c1544661


    wenns jedoch richtig agehen soll, gäbe es sicher was von SKUNK2 oder TANABE...leider jedoch nicht legal...

    <rotaeye> LUG's EP ist sicher eine schöne,schnelle und faszinierende maschine, aber ich will wirklich beim EK bleiben <louder>
    ich werde meinen EK nie verstossen...NIEEEEE! das ist einfach mein auto...vernunft hin- oder her! :love:


    okay jungs, ich hab jetzt wirklich absolut keine ahnung mehr was ich machen soll. als ich den thread eröffnet habe war ich mindestens 90% überzogen vom K24... <rotaeye>

    ja, habs mitlerweilen auch begriffen was es mit dem frankenstein auf sich hat. der motorblock wird mit einem anderen kopf ausgerüstet. die bezeichnung frankenstein war neu für mich <luke>


    hm, der B20 ist aber original kein vtec, welchen kopf müsste ich da nehmen für den franky? ;) und vorallem B20B oder B20Z?beim B20Z ist die kompression etwas höher? bin ich da richtig der annahme? und vorallem wieviel hole ich aus einem B20 franky an drehmoment und pferdchen?

    okay, ich werde mir die sache gut durch den kopf gehen lassen und mal die probleme eruieren welche effektiv entstehen. zumindest weiss ich jetzt, dass ein k-swap kein zuckerschlecken ist ;) zudem hab ich ja noch ein jährchen zeit. trotzdem will man schliesslich gut vorbereitet sein bevor man so etwas angeht.


    noch zum spruch -> wer nicht hören will muss fühlen!
    -> ich freue mich auf das gefühl der unheimlichen beschleunigungskraft und dem unverwechselbaren klang vom mister frankenstein <hurray>
    nein, nur spass! ich werd mal noch die alternativen vom k24 noch genauer unter die lupe nehmen...alias B20, etc...


    nochmals danke für eure emotionale hingabe und beratung!


    gruss
    EKfreak

    chacha: besten dank für deinen tipp! du kannst ruig auch schneller schreiben. bin kein legasteniker oder sowas <wave>
    noch zum jungen schnösel -> vergleichsweise ein 60 jähriger mann würde zu dir auch junger schnösel sagen! :P du hast recht, es ist wirklich ansichtssache, wir drehen uns im kreis, wie du merkst ;) spielt ja jetzt auch keine rolle...


    einen originalen K20 einzutragen wird aber auch schwierig. da dies nicht mehr der leistungssteigerung von 20% entspricht :( sonst wäre ich sofort dabei!
    es gibt sicher einen mittelweg mit einem K24?! :rolleyes: es müssen nicht 300+ PS sein, aber 260+ währen schon sehr schön. und ich möchte eigentlich einen B motoren wirklich meiden.


    aber wisst ihr was jungs?! vergesst den thread! ich sehe, das wort K24 führt zu einem fatal error im gehirn! <birthday>


    egal, trotzdem danke für die comments!


    Gruss
    EKfreak

    geld und legalität spielt bedingt eine rolle <holy>
    ich bin nicht reich oder sowas, hab aber in letzten jahren einiges zusammengekratzt um meinen EK zu restaurieren. irgendwo ist halt dann trotzdem die kosten-grenze.


    ich möchte eigentlich den motor schon eintragen. zumindest die basis, einen stink normalen K24. den kann ich, behaupte ich, mit verhältnismässig wenig problemen eintragen. das wär schon das ziel. so würde immerhin etwas im fahrzeugausweis stehen. die mutierte frankenstein version würde dann nachträglich gemacht. was genau für ein motor unter der haube steckt, rafft eh niemand von der rennleitung!


    zudem geht es hier nur um den motorstrang. für andere komponeten wie käfig, fahrwerk, stabis und weiss ich was alles ist gesorgt! <luke>


    übrigens, ihr müsst mir keine vorträge halten betreffend meiner idee vom K24 EK. ich bin kein 18 jähriger schnösel mehr, der irgendwelche flauseln im kopf hat! ich weiss was ich will. es geht mir hier in diesem thread nur abzuwägen ob ein K24 möglich ist, wenn ja wie und wenn nein, was kann ich mit einem B18/B20 machen. das thema motorstrang ist nicht ganz ohne vom fachlichen wissen her und ich wollte einfach mal ein thread in die runde werfen! <wave>


    gruss
    EKFreak

    danke nochmals für die comments :)


    ich werde am besten die sache mit dem motorstrang dann klären, wenn es soweit ist. ich werde zu diesem zeitpunkt direkt mal bei zoatec anfragen was sie mir anbieten können, was überhaupt machbar ist. es wird jetzt sicher nochmals ein jahr vergehen, bis ich dann soweit bin. aber falls ich den k24 swap wirklich durchziehe, lade ich mal ein paar bilder hoch 8) wäre schon eine geile sache...krank...aber geil <sabberlappen>


    noch eine frage; warum eigentlich die bezeichnung frankenstein? weil es eine kombination aus diversen teilen ist und danach ein monster entsteht? <joker>


    ich grüsse euch!
    EKfreak