Beiträge von stbe

    ok, dachte es sei der weisse EK4 von Sam :-D hat zeitlich so schön gepasst... dein kauf und das löschen den verkaufs Threads von Sam :whistling:


    dan bin ich ja mal gespannt :thumbup:

    Den von Quick habe ich auch gesehen und Cyrin hat mich darauf aufmerksam gemacht, aber es wurde dann ein andere..

    Werde morgen meinen EK4 abholen und dann mal Fotos schiessen und euch auf dem laufenden halten..


    Der geplante Umbau ist riesig und bis ende März '12 muss das Auto laufen.. 8|


    - Komplett Ausräumen
    - Einschweisszelle
    - Hebevorrichtung
    - Scheiben ersetzen
    - Querlenker tauschen
    - Fahwerk
    - Komplette Bremsanlage mit Bremsdruckregler
    - Sicherheitstank
    - Motorumbau
    - etc...








    Daten:
    Honda Civic EK 4 Jg.98
    Gewicht: <1000kg leer
    Motor: B16A2
    Leistung: ca. 190
    Getriebe: Civic Y21 gekreuzt mit Integra S80 mit Differenzialsperre
    Fahrwerk: KW Competition 2-Weg
    Bremsen: vorne AP Racing 4-Kolben, schwimmend gelagerte Bremsscheiben
    Bremse: hinten ITR Sattel mit Scheiben
    Felgen: 7x15 OZ / 7x15 ATS DTC
    Sicherheitszelle: Sparco
    Uniball gelagerte Querlenker hinten
    Uniball gelagerte Längslenker hinten
    Uniball gelagerte Sturzversteller hinten
    Uniballgelagerte Querlenker vorne
    Cobra Vollschalensitz
    Fullsize Kühler
    Fastline Shortshifter
    Custom Air Intake
    Custom Frontsplitter
    Scheiben aus Polycarbonat

    Das kompetition ist schon seeeehr lecker.
    Ein Kollege hat auf seinem ITR das competition 2, super fahrwerk, aber ich geb doch nicht 10'000.- nur für das FW aus <sleeping>


    Lieber das normale competiton..

    So, habe mir nun einen EK4 gekauft welcher für die Rennstrecke aufgebaut wird.
    Welches Fahrwerk könnt ihr empfehlen? KW?Tein? etc?


    Das Fahrzeug wird NUR auf der Strecke bewegt!

    zoas (Kamikaze)
    K EG hat ja 300 ps ohne Kompressor oder Turbo
    weiss aber nicht ob es ein K20 oder ein K24 motor ist den er in den EG eingebauen hat

    Ja soviel ich gehört habe ist es ein abgeänderter K24 Motor.
    Wenn ich ehrlich bin, verbaue ich lieber einen Kompressor um auf die 300PS zu kommen als mehrere 10'000.- in den Aufbau eines Motors zu stecken.
    Die Leistung wird etwa die selbe sein, aber der Kompressor ist um ein vielfaches günstiger..

    Genau, der K24 ist vom Accord.
    300PS sind mit einem Sauger K20 sehr optimistisch, 280-290PS sind gut realisierbar bei 2liter Hubraum, kosten aber schon reichlich Asche. Mit mehr Hubraum ist auch mehr zu holen, dabei reicht aber ein OEM Block nicht. Mit einem 2.5l Block, EDKA und kompletten Innereien sind auch 350-370PS und etwa gleichviele NM zu haben, für so einen Motor kannst dann aber auch einen neuen Kleinwagen mit Komplettaustattung kaufen.
    Bei OEM K20 Motoren sind mit Turbo ca. 360PS, und mit einem Kompressor ca. 280PS zu hohlen, sobald aber die richtigen Komponenten im Motor getauscht werden sind auch deutlich höhere PS Zahlen zu erwarten, genaue Angaben kann ich aber nicht machen, da ich niemanden kenne der so ein Upgrade gemacht hat.

    Danke Pipo für deine Ausführungen.
    Welches sin denn die richtigen Komponenten? :D

    Beim K20 sind locker 300PS herauszuholen ;).
    Der Vorteil des K20 gegenüber dem F20 ist das du beim K20 mehr reserven hast, da dieser nicht so auf peak-Leistung ausgelegt ist wie der F20.

    Sprichts du von 300PS mit oder ohne Kompressor?

    Ich würd gleich einen K24 nehmen und den noch etwas bearbeiten :thumbsup:

    Ou man, all die vielen verschiedenen Motorkennzahlen.. K24 ist der 2.4 vom Accord, richtig?

    Ich hab das Video nicht gepostet zum angeben weil ich einen Honda überholt habe. Ehrlich.


    Ich finde den Ton einfach so geil. Zuerst hört man den Honda saumässig und sobald ich an der Kamera vorbei bin Röööhrt es brutal aus meinem Auspuff.
    Die Leute an der Boxengasse hatten reichlich Spass an der Geräuschekulisse :D :thumbsup:

    Da gebe ich dir recht, das wäre 100x einfacher.


    Es geht mir aber darum, im ersten Schritt einen sehr starken Sauger zu haben der hoch dreht und den ich später mit einem Kompressor aufladen kann. Turbo kommt leider nicht in frage da ich eine möglichst lineare Leistungsentfaltung haben möchte.


    Weisst du was man aus einem k20 mit Kompressor herausholt?
    Beim F20c habe ich herausgefunden das ca. 360PS machbar sind mit einem grossen Kompressor-Kit.


    Danke für eure Tipps, bin offen für alles..

    So, mal meine erste Frage.


    Gibt es ein Getriebe das man an einen F20c (S2000-Motor wenn ich das richtig mitbekommen habe) anflanschen kann um den Motor Quer einzubauen?