Beiträge von hotwok

    ehrlich gesagt ist auch die achsvermessung die honda vorgibt nicht erste sahne ;) -meine meinung-
    warum sollte der achsvermessungsmann das dann besser wissen. jeder wie er es mag. und ich lese das so heraus daß der crxflo das selber macht ;)
    ich hab jetzt beim civic eg mal vorne auf 0 gestellt und hinten auf -0°24' Gesamtspur offen (Nachspur).
    fährt sich einfach nur klasse <good>
    gruß

    klar kann man. kommt auf die laufbuchsen drauf an wie sie aussehen. kann natürlich erst nach ner vermessung definitiv gesagt werden ob 81er schmiedekolben funktionieren oder ob ein übermaß von 81,25 - 83mm (je nachdem) nötig ist.

    Zitat

    Original von SiRe
    Wie hast dus gelöst?


    ich bin nicht mehr dazu gekommen die flache drehmomentkurve zu beheben :D
    danach wurde die edka verbaut. aber dennoch wäre das ganze durch ne abstimmung wieder richtung 180Nm geklettert. ich hatte das problem mit den leistungs und drehmomenteinbruch nicht beim umschalten auf die vtec nocken. allerdings hatte ich den umschaltpunkt auf 6300 gesetzt. trotzdem daß das leistungsband sich auch weit nach hinten verschoben hat waren es sehr interessante kurven <thumbsup>


    ähm. blöde frage. wenn ich den vtec umschaltpunkt früher setze dann ist doch die strömungsgeschwindigkeit geringer um dadurch eine verbesserung zu erzielen <amkopfkratz>
    was sagt blox zum vtec umschaltpunkt?
    andererseits wäre es verständlich wenn das wellenprofil es nicht zuläßt bei nach 6000 touren umzuschalten und dadurch der einbruch bei sire zustande kommt. schwer zu sagen. im endeffekt wirds nix bringen sich den kopf zu zerbrechen ohne es einfach mal zu versuchen wies am besten harmoniert.


    mit der auspuffanlage hat orca definitiv recht. 2,5" für b16 ist zu heftig. da muß schon ein anderes setup her daß sich so ne auspuffanlage bezahlt macht.
    ich fahr im moment 2,5" und man merkt gut den drehmomentverlust im unteren drehzahlbereich. aber durch die edka bewährt sich diese auspuffanlage ganz stark im oberen drehzahlbereich <rocker>
    <wave>
    und das wichtigste ist.... die abgasanlage hat genügend potenzial für weitere mods wie kopfbearbeitung und etwas extremere wellen <hurray>

    jo hatte ich auch schon. war müll.... <nono>
    nach 4 verschiedenen achsvermessungen bin ich nun endlich zu nem guten ergebnis bekommen und möchte mich nochmal bei sven (nightbiker) bedanken. der hatte das mal in irgendeinem thread erwähnt. <good> <wave>

    kleines aber sehr effektives fahrwerksupdate.
    hab das auto anfang dieser woche vermessen.
    vorne die spur auf 0 und hinten 0,25 geöffnet.
    fährt sich einwandfrei und man merkt den grenzbereich auch viel eher.


    im übertriebenen sinn sieht das so aus:
    vorne: | |
    hinten: \ /


    beim bremsen ist er trotz des leichten hecks viel stabiler als vorher.
    aus den kurven läßt es sich sehr gut rausbeschleunigen und man fühlt sich einfach viel sicherer im auto.
    auch muß man bei kurven nicht so stark lenken somit hat man mehr traktion auf der vorderachse.
    verbaut ist vorne ein itr stabi und hinten einer vom eg5.
    grüße <wave>

    SiRe
    bei mir war es genau das gleiche als ich den toda verbaut hatte mit 200 zeller und größerer dk.
    drehmoment verlor ich ca 24Nm. leistung stieg aber das leistungsband verschob sich weiter nach hinten.
    wurde das setup mit dem toda krümmer abgestimmt?
    wenn bei mir nicht die breitbandsonde immer aktiv wäre, hätte ich nach dem verbau einer neuen auspuffanlage nochmal ne kennfeldoptimierung durchführen müssen. vielleicht isses bei dir auch notwendig?
    ich denke aber eher daß du mit der verdichtung ein "wenig" hoch müßtest.
    welche überschneidung haben die verbauten nockenwellen?
    nicht daß die auch noch zu groß ist und nockenwellen mit mehr ventilhub statt überschneidung vorteilhafter wären.


    ups. sorry für offtopic <sick>
    grüße <wave>

    hi.
    hab mir auch mal alle angesehen.
    befinde die messergebnisse als i.o. da ich auf dem selben prüfstandtyp immer fahre (maha lps).
    die verlustleistung war bei mir auch zwischen 30kw und 46kw.
    einmal mit oem itr 195/50, einmal winterreifen gemessen und das andere mal mit 1,7 bar luftdruck. <rotaeye> <nono>
    auf der straße nicht so extrem spürbar da der reifen nur eine auflagefläche hat.
    auf dem prüfstand sind schonmal 2 auflageflächen.
    die motorleistungen von den serienfahrzeugen entsprechen ebenso dem was ich so miterlebt habe und erzählt bekomme aus zuverlässiger quelle.
    <wave>

    ich denke mal er wird sich jemanden suchen müssen der noch einzelteile über hat von so einem kopf.
    könnte gut sein daß es bei honda diesen lagerdeckel nicht einzeln gibt ;)
    <wave>

    hi bernd. solche arbeiten sind einwandfrei <good>
    schon zu lesen deine geschichte und freut mich daß es auch seinen zweck erfüllt hat (bis auf das singen :()
    aber das bekommste auch in den griff.
    freu mich schon den wagen mal zu sehen.
    gruß georg <wave>

    meine jetzige auspuffanlage ist definitiv schwerer als die serienanlage. bis auf den krümmer natürlich. :D
    die sitze würde ich sagen nehmen sich zu den eg6 sitzen nix. sind ja vom ed9 meine. also nix rennsport. :(


    die einzigen maßnahmen die ich ergriffen hab um das auto leichter zu machen ist anlage, teppich, innenaustattung hinten raus.
    das gewicht wollte ich auch nur mitteilen und habs nciht als spektakulär bezeichnet. ;)
    ich bin dennoch zufrieden da ich wie gesagt vorher mit 14 zoll felgen, anlage und bisschen spoiler, kleinerem motor, viel kleinerer bremse und leichter auspuffanlage 1040 hatte.
    nachgerüstet wurde die servolenkng und die elektrischen fenster.
    leider hab ich auch den fehler gemacht daß ich den wagen am anfang nicht gewogen habe. denn an die 925 kg glaub ich nicht wirkich. genau der gleiche eg3 mit der selben ausstattung hat laut schein 955 kg <what> <confused>


    das wäre eigentlich genauso wichtig/interessant wie der vorher und nachher dyno.
    auf jeden fall kanns nur leichter werden.
    sitze, haube, heckklappe und auspuffanlage werden demnächst dazu beitragen. :)
    aber obs bei exakt diesem eg3 gemacht wird glaub ich eher weniger. der neue steht so gut wie in den startlöchern :) <wave>

    Zitat

    Original von tripleP
    Warst Du auch im Fahrzeug Georg? Denke nicht, oder? Dann wäre das ein leergewicht von ca 1070 mit volem Tank und Fahrer. Ich finde das jetzt nicht sonderlich leicht <confused> oder mache ich da eine falsche Rechnung?


    hi cyrille.
    nene. ich war nicht mit drin.
    ich finde aber dennoch wenn ich den eg3 mit 925 kg leergewicht ansehe, mit null ausstattung, und diesen mit nem eg6 mit 1080 kg vergleiche, welcher viel ausstattung hat, ich mit den verbauten teilen (bremse schwerer, achsen schwerer, stabis und streben, motor schwerer, heckklappe durchs spachteln und zinnen schwerer und und und) relativ gut da stehe. ich hatte vorher mit esi bremse, 14 zoll felgen und b16 maschine, bisschen anlage, gfk- spoilerstoßstange, gfk- heckspoiler zusätzlich 1040 kg mit nicht ganz vollem tank.

    das ding dient eigentlich der dämpfung. nix einstellen, einfach nur anbauen. der b16a1 hat es, der a2 nicht und der b18c6 hats auch wieder.
    deine asb und dk wirkt komisch. wenn das alles vom a2 ist dann wäre der dämpfer unwichtig, wiederum hat die a2 dk den map sensor nicht auf der drosselklappe mit obd1. wenns ein a2 gen. 2 ist dann wäre es möglich aber dann ist der ansauglufttemperaturfühler nicht in der asb sondern im ansaugschlauch vom filterkasten.
    wo genau ist die her? nicht daß das alles so zusammenklamüsert is <confused>
    gruß

    danke leude.
    zu den fotos. eingestellt ist die cam auf iso 50 und die bilder wurden mit absicht so gemacht.
    praktisch einmal auf nahaufnahme eingestellt (symbol blume) und das andere mal auf panorama (symbol berg).
    ist also schon gewollt daß sich das auto mal im hintergrund befindet und mal im vordergrund
    gruß

    haben jetzt auch grad nen b16a g2 (generation2) verbaut. generation2 heißt soviel wie b16a2 bei uns. sprich obd1 und 2.
    allerdings hat er in japan 10,4:1 verdichtung und 170 ps.
    unsere b16a1,2 haben ja 10,2:1 verdichtung und 150/160 ps.
    so würde ich mir das erklären.
    gruß <wave>