die größe fahre ich auch.
im moment bf goodrich profiler g-force---fürn alltag ein toller reifen. bei nässe sollte man jedoch behutsam fahren.
kommen wird bei mir in 1 woche der hankook ventus rs2.
sonst gibts noch tolle reifen laut erfahrungen im bekanntenkreis in der größe:
kumho ku15
federal ss595
federal ss595 racing
Beiträge von hotwok
-
-
Zitat
Original von Kamikaze
hotwok: freut mich, dass Du auch dabei bist. Bin gespannt wie meine ex EDKA tönen wird auf Deinem Honda
deine ex edka wird bis dahin wahrscheinlich noch nicht verbaut sein. die ist für ein anderes projekt gedacht
aber die noch edka von cyrille kannst du trompeten hören
-
saugeil
danke dir micha.
daniel dutschke aus rosenheim wenn sich anmeldet gilt das selbe -
hallöchen
wollte mich gerade anmelden.
geht aber leider nicht da man die übernachtungsart angeben muß.
für unterkunft der rosenheimer ist schon gesorgt
soll ich einfach was anklicken damit es funktioniert oder was tun?
grüße -
ich würde das ehrlich gesagt nochmal abstimmen lassen oder du holst dir vorübergehend nen chip mit itr basemaps um sicher zu gehen. ich guck mal nach ob sowas noch vorhanden ist.
müßte normal da ich ja das gleiche hatte.
aber itr ecu käme für mich jetzt als letztes in frage
grüße -
passende stecker für die itr ecu hab ich. pins leider nicht.
besser gesagt ich hab den ganzen kabelbaum vom itr noch hier. kannste haben, würde gehen aber ist doch viel aufwand.
einfacher mit nem conversion harness (adapterkabelbaum) von ob1 (weibchen) auf obd2a (männchen).
dann muß in der p73 ecu die wegfahrsicherung ausgelötet werden.was ich nicht verstehe. die p30 ecu von dir wurde abgestimmt. wenns nicht gut abgestimmt ist würd ichs nochmal machen lassen.
muß funktionieren. vor allem gibts obd1 ecus zum schweine füttern falls mal was sein sollte
und es können dir sehr viele leute abstimmen.
wie merkst du daß er zu mager läuft?
gruß georg -
nimm auf jeden fall das mobil 5w50.
das 10w40 oder 5w40 von mobil hält bei weitem nicht so her wie oben genanntes 5w50. habs seit dem motorumbau auf edka drin und bin vollstens zufrieden.
motor sieht immer noch aus wie neu, keine ablagerungen.
da das öl mehr ab kann ist der öldruck auch um welten besser.
temperaturprobs hab ich auch absolut keine.
ist eines der besten öle auf dem markt und auch immer mit erfolg rennsport erprobt worden vom bekanntenkreisca...ol ist
-
ich würde generell zu den nockenwellen passend die ventilfedern und teller tauschen. ventile vom a1 raus. die haben so gut wie keine tulpe am schaft. entweder nägel mit köpfe machen und etwas mehr ausgeben als 3 mal neu anfangen. für ein "mildes" straßen setup hat dir orca doch bereits ne antwort gegeben.
wie ich es machen würde um "wenig" geld auszugeben:
b18c5,6 block, ek9 kolben, bc spec 3 oder 4 wellen mit federn und teller dazu, itr asb mit dk auf maximal 64,5 aufgeweitet, itr ventile oder gleich auch von ferrea,bc,supertech und wie sie alle heißen.
abgasanlage versteht sich von selbst.
allerdings weiß ich nicht ob der c4 block mit serien innereien für die gleichen hohen drehzahlen ausgelegt ist wie der c5,6. denke eher nicht.
gruß
hier mal ein bild von einem a1,2 ventil (links) und einem b18c6 ventil (rechts). es handelt sich natürlich um die einlassseite. sorry für die größe aber da sieht man die details besser.
das integra ventil ist auch gut leichter als das a1,2 ventil -
CRX VTEC
was machst du mit der iab steuerung?
wenn du den b18c4 verbaust mußt auf jeden fall das passende steuergerät verbauen und kabel nachträglich ziehen für das schaltsaugrohr.
falls du allerdings den kopf oder die oem asb gegen eine ohne iab tauschen willst könntest mit viel kabelsalat den ee8 baum verwenden.
falls es sich rein um den motorblock handelt den du verbauen willst nehm ich alle aussagen zurück -
Zitat
Original von Chnalio
Ansonsten hab ich schon n paar Teile:
-No Name ASB für den B18C5falls du vor hast diese asb an dem b18c4 zu verbauen muß ich dich enttäuschen. die paßt nämlich vorne und hinten nicht dran.
der kopf vom c1/4 und c5/6 ist unterschiedlich.
gruß -
jo is schon ne gaaaaaanz alte geschichte.
es wird für mehr spitzenleistung (hohe drehzahlen) benötigt/empfohlen/verwendet
beispiel:
bis ca 6000 umdrehungen werden die 4 düsen in den asb kanälen (runner) angetaktet. von 6000-7000 umdrehungen wird auf die anderen 4 düsen vor den ansaugtrichtern umgeschaltet welche dann bis enddrehzahl angetaktet werden
das ganze ist natürlich lastabhängig bzw. alpha/n abhängig
hab ich auch noch vor wenn mir der platz keinen strich durch die rechnung macht -
hi.
jo hatte ich auch.
einmal war das lager im eimer des short shifters und das andere mal hatte ich die schraube mit mutter zu wenig festgezogen.
wenn du so ein schalthebelkit willst würde ich bei energy suspension gucken.
ist das geräusch weg wenn du den schalthebel nach links oder rechts drückstJ? (was man eigentlich nicht macht)
gruß -
Zitat
Original von CRX-VTEC
Sind die Ventile anders beim ITR als beim EE8? Durchmesser?
soweit mir bekannt ist nicht. die itr ventile sind leichter und strömungsgünstiger gefertigt. hier mal ein vergleich:
links b16a1,2 und rechts b18c6
gruß -
Zitat
Original von hoagie
Wiviel KM sind das von euch aus?
Hab leider keinen Anhänger und müsste mit dem Civic fahren
geht mir genauso hoagie. werd auch mit dem civic fahren. sind ja schön sparsam die autos
von rosenheim aus sind es ca 500 km. aber mit nem 1 wöchigem urlaub würde das schon passen. -
Zitat
Original von tripleP
Wäre super wenn Du auch dabei wärst Georg
hi triple
jo würd mich auch total freuen. bisschen urlaub plus trackday ist doch top.
bin schon am helm, felgen, reifen und bremsbeläge aussuchen
-
melde sehr sehr starkes interesse an
besser gesagt ich wäre dabei
freundin ist auch dabei sowie ein kumpel von mir mit freundin. sprich 2 autos wäre das schonmal aus unserer ecke. -
ich habe im hp forum vom nabendurchmesser gesprochen und nicht von der nabenbohrung.
es geht um den topf der bremsscheibe. der ep3 topf geht nicht über die dc2-r nabe(auf der die scheibe sitzt).
anders herum schon weil auch viele ctr mit den 2 kolben sätteln vom nsx oder legend unterwegs sind.hier ein bild der radnabe. und um den aussendurchmesser geht es
das innere auf dem die felge sitzt ist die nabenbohrungich hab den swap schon vollzogen. am eg2 wurden dc2 achsen verbaut mit ep3 sätteln und ch1 scheiben.
-
da haste mich jetzt falsch verstanden aggro. ich bezog das zitat auf meinen eg3
-
Zitat
Original von AGGRO_ED9
Am EG3 könnte man halt viiiiel mehr machen, und das fast gratis...!
das ist nur teilweise richtig@themenstarter
mach ne vernünftige auspuffanlage ab zylinderkopf ran und bau dir ein s20 getriebe von nem sohc civic bj 92-95 dran. es sind alle besser als die ej9 oder ek3 getriebe.
ansonsten steht kein tuning an diesem motor in irgendeiner relation. ausser man bekommt nen d16 vtec kopf mit allem drum und dran mehr oder weniger geschenkt und man kann sich selber helfen.
aber man erwartet sich dann garantiert auch mehr als es gebracht hat
-
kein problem. hoffe du bist zufrieden mit der einstellung.
also ich finds am eg nur noch toll