Beiträge von hotwok

    hi vale.


    mich würde interessieren was genau am eg civic angepaßt werden muß um den itr stabi vorne zu montieren?


    bei mir paßte der vorne plug and play.

    hi. wie vti schon erwähnte sind ngk sehr gut.


    die teilenummer ist: NGK PFR7G11


    alternativ kannst du auch denso fahren.


    im moment benutze ich die VK22G und bin sehr zufrieden.


    man kann aber auch bedenkenlos die platinkerzen von denso fahren, die hatte ich vorher verbaut.

    hab mit dem ES kit im alltag auch keine probleme.
    aber keins für den civic bestellen sondern
    für den integra 94-01 ausser für den type r
    mit der nummer: 16.18105

    fahre seit 2000 oder 2001 nur denso platin kerzen und habe auch keinerlei probleme. b16a und b18c6 seit 2003
    nun hab ich die denso irridium tough drin.
    bis jetzt keinerlei probleme und ein schönes kerzenbild.
    bosch würde ich mir auch keine gedanken machen.
    aber brisk,champion,beru kann ich nicht empfehlen.
    und da ist egal bei welchem fahrzeug.

    Zitat

    Original von spyEG6
    Nicht unbedingt. Je nachdem ob die Kupplung gezogen oder gedrückt wir, in bezug auf das ausrücken der Kupplung. Es kann sein das wenn der neutrale Gang "geschaltet" ist, das die Kupplung gleichwoll verbindung mit dem Schwungrad hat, und somit die Eingangswelle des Getriebes mitdreht ohne das ein Gang geschaltet ist.


    Oder liege ich da falsch?


    mfg


    klar drehen sich die räder wenn der schalthebel auf neutral ist aber nur wenn das auto in der luft ist.
    durch die geringen reibungen.
    wenn aber wie in diesem problemfall kein gang geschaltet ist, man kuppelt ein und der motor stirbt fast ab is was faul und in meinen augen im getriebe.
    es kann natürlich sein daß irgendwas an der kupplung total im eimer ist und der ausrückhebel drückt auf die druckplatte und schleift und mindert dann die motordrehzahl aber das sollte man hören.
    ausserdem ist es dann nicht beim einkuppeln sondern beim auskuppeln.

    ließ sich die welle von hand schön drehen?
    ich weiß auch nicht warum plötzlich aber wenn kein gang eingelegt ist und du die kupplung los läßt und der motor fast abstirbt zwickt sich irgendwo was.
    kein gang ist kein gang, egal ob ne kupplung existiert oder nicht

    Zitat

    Original von 36Chamber
    Wenn ich jetzt im neutralen Gang die Kupplung loslasse,dann geht der Motor fast aus weil die Drehzahl so runtergezogen wird,wenn ich dann lang genug am Schleifpunkt bin, schafft es der Motor das Getriebe anzutreiben.Im ersten Gang kann ich ohne Gas dazuzugeben nur mit der Kupplung überhaupt nicht anfahren,fühlt sich so an als ob die Handbremse angezogen ist obwohl die loslässt.
    Bin für alle Tipps dankbar


    das hier deutet definitiv nicht auf eine defekte kupplung hin.
    ich vermute eher das da was schief gelaufen ist bei der instandsetzung der synchronisierungen. praktisch liegt in meinen augen der fehler im getriebe innenleben.
    im ausgebauten zustand:
    ließen sich alle gänge einwandfrei schalten?
    ließ sich die eingangswelle vom getriebe im neutralen gang und in den geschalteten gängen von hand drehen?
    ich vermute mal nicht wenn der motor beim anfahren fast abstirbt wenn du kein gas gibst.

    Chris
    hoffen wir es dass er schnell wird.
    block bekommt auch ne schöne kur. :)
    geb ich aber erst bescheid wenn es spruchreif ist.
    getestet wird der motor noch im aktuellen civic.
    seinen neuen platz bekommt er auf jeden fall hier, wie auch ein haufen andere schöne teile:


    Zitat

    Original von RedTeg
    endlich kommt das lang ersehnte Performanceupgrade...was für wellen sind das jetzt ?? Spec 3+ (oder stehts eh schon wo und ich habs überlesen <amkopfkratz>)


    hi chris.
    jep jep. zeit wirds. allerdings dauert das noch gut lange (schätze mal 1 jahr) bis der block dann auch noch dazu fertig ist.
    3+ sind in meinen augen rausgeschmissenes geld. <sick>
    3+2 müßten sie heißen dann wärs bestens <good>

    freut mich daß sich noch viele die zeit nehmen und alles von a-z durchlesen auch wenn ich erst bei n oder m vom alphabet bin :D
    Sam
    jo ich kanns auch schon kaum erwarten bis die saison beginnt und grobnik näher kommt <hurray>


    felgen.... <holy>










    kann man nie genug haben :D


    sind allerdings schon sehr viele wieder verkauft worden.
    im moment besitze ich 2,5 sätze prelude felgen und 2 sätze s2000 felgen.
    die nsx na1 felgen werden verkauft da ich keine verwendung mehr dafür habe und platz brauche :)
    <wave>

    jo danke micha.
    das haben sich irgendwie viele gedacht nur mir ist es erst sehr sehr spät aufgefallen.
    da ich das auto jeden tag fahre und sich der fehler langsam eingeschlichen hatte ist es mir fast nicht aufgefallen. <sick>

    hi holics.
    nene, ich habe nicht geschlafen, auch lebe ich noch sowie der civic noch ein paar erhaltungsmaßnahmen erhielt :)


    hier ein paar neuigkeiten :)
    einmal ein neuer kat, jetzt kann er wieder frei atmen da es mir die alten zellen in den hinteren trichter gedrückt hat<veryangry>
    somit war der kanal so gut wie dicht. durchgucken mit neonlicht war nicht möglich.
    ansauggeräusch laut, leistung im keller und und und.
    das ganze war auch schon in grobnik auf der rennstrecke der fall<grmpf> .
    die leistung sackte beim vtec umschaltpunkt sporadisch brutal in den keller.


    hauptsache man hat vorher an der elektrik die fehler gesucht und auch druckregler sowie benzinpumpe durch neuteile ersetzt <rotaeye>


    ein felgen update gibts auch wieder
    gefällt mir verdammt gut<cool2>
    hier die s2000 1st gen felgen in lackiert


    dann gabs nochmal 6 stück prelude vti felgen in dem design wie ich es schon habe für den trackbesuch.


    auch habe ich nochmal günstigst 4 hankook ventus rs2 ergattert mit sehr gutem profil. <hurray>


    ein neues passenderes lenkrad fand auch seinen platz im civic.
    allerdings in schwarz und wildleder mit 350mm und 65mm geschüsselt.


    kupplung verrichtet nun auch ne neue ihren dienst:
    das komplette sachs performance/race kit


    aber nun zu den wichtigen sachen :D <sabberlappen>









    der zylinderkopf wird noch fein bearbeitet und sollte somit bis mitte des jahres fertig sein und dann gehts wieder mit was anderem weiter.


    ajo, bevor ichs vergesse, hier die noch wichtigeren sachen damit man alles zusammenbauen kann <love>


    <wave>

    gibt viele möglichkeiten einer zündanlage.
    in meinen augen alles besser als eine verteileranlage


    einzelfunkenspulen wie auch z.b. im ep3 oder ap1


    doppelfunkenspule wie ich sie auch habe und viele vw's opel's usw


    das ganze ist mit einem extern nachrüstbaren kurbelwellensensor möglich oder einem nockenwellensensor.
    man ist durch den ruhenden zündfunken verschleißfrei und hat bei höheren drehzahlen eigentlich nur vorteile was sich positiv auf leistung auswirkt.

    hi.
    ich kann den hankook ventus rs2 wärmstens empfehlen.
    gibts in 205/45 16W
    ist jetzt 10000 km drauf und wurde auch 2x10 runden in grobnik benutzt.
    der verschleiß ist sehr gering finde ich, der grip sehr gut.
    ich bin mit dem reifen nach kroatien gefahren, rennstrecke und wieder heim.
    heuer wird das gleiche passieren aber es kann gut sein daß ich mir noch was mitnehme.
    allein schon wenn man mal ne panne hat wärs vom vorteil.
    auf teufel komm raus fährt man ja sowieso nicht da man ja doch ein paar meter nach hause hat.


    ein reifen der sich jetzt zwar bisschen peinlich anhört aber genau das gegenteil bewirkte ist der hankook optimo k406 in gleicher größe.
    ist eigentlich ein alltagsreifen aber funktionierte auf der rennstrecke in grobnik top.

    habs verbaut bezüglich steifigkeit und damit ich den itr stabi bedenkenlos verbauen kann.
    ich wurde nicht enttäuscht.
    fährt sich einfach besser in meinen augen. das seitliche wanken nahm stark ab und das gewicht ist nicht schlimm von der asr strebe.
    da wiegt der itr stabi mehr gefühlsmäßig.
    von dem abgebildetem kit benötigt man beim eg civic nicht sehr viel.
    beim ek weiß ich leider nicht was alles davon benötigt wird an zusätzlichen abstandhaltern usw...
    ich hab das heck jetzt so wie ich es immer wollte. aktiver.
    klar ist stabi und strebe nicht allein daran beteiligt aber einen geringen positiven effekt brachten auch die beiden sachen dazu.
    der grenzbereich wurde in meinen augen aber schmäler.
    in grobnik erwies sich der eg civic im endeffekt doch als sehr gutmütig trotz nässe und hankook rs2. hätte ich nicht gedacht.
    traute mich allerdings noch nicht so richtig zu testen da ich das fahrwerk noch nicht ausreichend kannte und es auch nicht toll eingestellt war.
    bin noch am probieren.
    verbaut hab ich energy suspension komplett, k-sport street fahrwerk, itr stabis v+h, domstreben vom itr, spur vorne gesamt auf 0 und hinten gesamt auf -0,25 (offen).
    gefällt mir persönlich sehr gut, kann man aber auch nicht verlangen daß es jedem so gefällt. jeder denkt, fährt und empfindet anders.