Beiträge von BasseZ-B

    Ich werde wenn ich nächstes mal bei meinem HondaMech bin besprechen ob möglich und was das kostet.


    d0zz3r: wer ist WIR? Sammelbestellung? 8o
    Sehen echt gut aus diese Cusco Safety Käfige. Aber sehe ich das Richtig das die Strebe neben der B-Säule genau VOR unserem originalen Überrollbügel samt Abdeckung verläuft? wenn das nämlich so ist hätte ich mit meinen 1.86m keinen Platz mehr im Wagen, da ich mit meinem Sitz jetzt schon 1 Klick vor dem Berühren der Bügelverkleidung bin ;(

    Danke für die Links :thumbsup:<lieb>


    Somit werde ich jetzt den Winter über Zeit haben um eine Sammelbestellung abzuwarten :-D
    Ist halt schon riesig das Ding. Da zahl ich ja gleich das doppelte mit Transport und Zoll..
    und vielleicht kommt ja bald in Europa noch so eine Abdeckung als Occasion zum Verkauf :love:
    Ich bleib dran..


    Was habt ihr denn so für Überrollbügel oder Käfige in euren S2000?


    Der Mugen-Bügel sieht bezüglich Höhe noch funktional aus. Plus gibt's da noch ne passende Abdeckung.. auch aus dem Hause Mugen.
    gesehen bei: http://www.s2000-honda.de/hond…a_s2000_ap1_rennsport.htm


    Oder Habt ihr euch selbst was Biegen/Schweissen lassen?

    Guetä Morgä <hurray>
    Ich denke ich muss mal kurz 2 Grundsätze festhalten:


    1. Mein Baby (s2000) ist NICHT NUR mein Rennwagen. Ich bewege den Honda auch sehr gerne normal auf unseren schönen, öffentlichen Strassen.


    2. Mir geht es NICHT ums Gewichtsparen. Thema "Styling", nicht "Performance" :thumbup:


    orca du hast aber noch ein gutes Thema angesprochen mit dem Überrollbügel. Ich versuche das mal zu erklären:


    Ich will so ein CR Tonneau einbauen, (darf natürlich auch sehr gerne eine Carbon-Kopie sein) in einem zweiten Schritt käme dann ein schöner und vor allem guter Sicherheitsbügel evtl. in weisser Lackierung (passend zu den Felgen) rein.
    Jetzt kommst: Stift, Maßband und Dremel raus und das Tonneau so bearbeiten, dass es danach um den Bügel herum passt <rocker>


    Kann man sich das so in seinem geistigen Auge visualisieren?


    Ich stelle mir das ganze auch nicht ganz einfach vor, bin aber motiviert, mich dieser Herausforderung anzunehmen :thumbup:



    --> Wenn jemand noch einen Überrollbügel zu verkaufen hat, bitte melden <lieb>

    Hallo d0zz3r
    Ich war im Sommer 2013 dort. War Pflicht für alle Cabriolets. Hat sich vielleicht etwas geändert seit dem du dort warst?
    Es war dort auch noch ein Silbriger S2000 mit einem hellblauen Hardtop unterwegs. Ich denke mal nur für Track, sonst hätte der das sicher umlackiert.


    Ich habe so auf die schnelle auf der homepage der circuit-chenevieres nur die 95dB max. beschränkung gefunden.

    Gewicht, Klappern wenns unten ist.... und für mich: Optik :-D Auch wenn mich jetzt alle S Fahrer hassen.. Tut mir leid aber ich hab mir diesen Wagen Zugelegt weil;
    Vtec Motor, Heckantrieb, Leicht und nicht grad soo teuer wie ein NSX.
    mir persönlich gefallen diese Zeltdächer einfach nicht und auch zum fahren ist mir das Hardtop bezüglich Wind- und Aussengeräuschen viel angenehmer. Und bei Regen erst <nervous>


    Gäbe es den S in Coupé, wäre das meiner :thumbup:


    Für jedes Problem gibts aber eine Lösung und an meiner bin ich ja schon sehr nah dran mit so einem Hardtop.. Was jetzt der Sinn eines solchen Tonneaus betrifft sind wir hier etwa in der gleichen Liga wie Tuning, OEM JDM oder was auch immer Seitenschweiller, Blinkerabdeckungen, Stickers, Embleme etc..


    Wir Individualisieren unsere Cars nach unserem Geschmäckern und Vorlieben. Ich hoffe ja schon das das auch bei den Hondaholics so ist und das nicht einfach alles auf ein "macht man einfach so" herausläuft..

    Dann erkläre ich dir das doch gerne:


    Logisch fahre ich den S2000 auf der Rennstrecke mit Hardtop. Einerseits wegen der auch von dir erwähnten Aerodynamik, andererseits auch weil dies von div. Rennstreckenbetreibern, zbsp. Chenevières, vorgeschrieben wird.
    Doch ich gebe mir Mühe, dass mein Auto trotz renstreckenmotivierten Umbauten noch im Strassenverkehr zugelassen ist. Ich möchte mit den Auto selbst zum Track fahren und auch sonst mal einfach so unterwegs sein können und Ausflüge machen.


    Da FRAUEN, inkl. Meine, gerne Cabriolet fahren, werde ich natürlich auch ab und zu das Hardtop zuhause lassen.. orca, hast du schon mal das Softtop inkl. der darunterliegenden Abdeckung aus einem S2000 ausgebaut? Sieht einfach scheisse aus <rofl>
    und genau DESSHALB suche ich nach einer guten Lösung.. :thumbsup:

    Hallo orca cool dass du dich da gleich mal gemeldet hast :thumbsup:
    Die im CR verbaute Abdeckung liegt so plan an dass da kein Softtop darunter Platz Hat. Da Ohne Softtop verkauft, war da auch immer das Hardtop dabei.


    Die von dir erwähnte Persenning, die auch ich im Keller rumliegen habe, wird ja nur mit Druckknöpfen befestigt. Gem. Div Bilder die im Netz zu finden sind denke ich schon, dass das CR Tonneau etwas aufwändiger in der Befestigung/Montage ist. Es gibt div. Tonneaus die man über das installierte Softtop installieren kann. Evtl. sind diese einfacher befestigt..


    Bezüglich Sinn geht's darum, dass wenn ich das Hardtop mal ausnahmsweise wegnehme, kein Loch zwischen Sitz und Kofferraumdeckel habe..
    Luftverwirbelung, Diebstahl, etc..

    Hallo Hondaholics <cheers>


    Ich Habe in den letzten 2 Jahren die für mich wichtigsten Mods an meinem S2000 realisieren können. 1. Thema waren für mich ein Satz guter 17" felgen in 8" und 9" HA um etwas mehr Gummi aufziehen zu können. Gefolgt von einem K-Sport Gewindefahrwerk und einer Invidia Q300. Plus natürlich ein Hardtop drauf und Softtop inkl. mechanik raus :D<rocker> Diesen Sommer konnte ich dann das ganze Setup mal Testen auf dem Track in Chenevières und bin sehr zufrieden <hurray>:love:
    War für mich die erste Erfahrung auf der Strecke und hat saumässig Spass gemacht. Beschleunigung/ Bremsen plus Grip und Stabilität haben mich überzeugt. Einfach ein geniales Auto das Honda uns da gebaut hat <lieb>


    Jetzt geht's ans Styling und da brauche ich eure Hilfe/Erfahrungen:


    Da ich durch das entfernen des Softtops ein Loch hinter den Sitzen Habe (Klappernde Abdeckung musste auch raus) habe ich mich mal im Netz nach Lösungen umgeschaut und erfahren, dass der S2000CR orig. kein Softtop drinn hat und an dieser Stelle eine Pornomässige Abdeckung bekam. Genannt Tonneau...


    Meine Frage: Hat sich hier schon jemand das Teil eingebaut oder überlegt sich auch so eins zuzulegen? SInd halt div. Unklarheiten bez. Anbauteilen, Adaptern etc. und ob die denn Bei Honda im Lieferumfang enthalten sind <amkopfkratz>


    Auch bez. Preis habe ich nichts unter 1200.- gefunden. evtl. liegt ja bei demandem sogar so ein Teil unbenutzt im Keller rum? :thumbsup:


    Ich freue mich auf eure Inputs <ghost>


    Greetz

    Hast du den Thread mal durchgelesen da hat es mehr als fünf Adressen drin wo welche gute erfahrungen gemacht haben und sogar zum Teil mit preis


    ... <lieb> hast du auch datum gesehen? abgesehen davon erhoffte ich mir mit meiner anfrage einen privaten deal... <cheers>

    Ich versuch mal meine frage in nem vorhandenen blog einzubringen..


    Ich werde in ca 3 wochen meine neuen felgen bekommen. Diese sollen dann gleich sandgestrahlt und pulverbeschichtet werden. Hab da schon mal par firmen angefragt- jedoch frage ich jetzt auch hier einmal: gibtz hier jungs die mir das privat machen können? Oder kennt jemand vieleicht im raum zh oder ag jemanden bei dem schon gute erfahrungen gemacht wurden und auch preis/leistung s <rocker> timmt?


    Freue mich auf eure feedbacks

    ja das mit dem wasser hab ich auch mit dem typ von folitex besprochen. ging bei mir halt wirklich viiiiel besser mit wasser <amkopfkratz>


    jaja, die frontstosstange mit den riiiesen luftöffnungen. die stell ich mir auch etwas problematisch vor.. aaaber die profis kriegen das auch hin <cool2>
    und wenn ichs nicht pack wird halt einfach diese vom fachmann überzogen..


    hab jedoch bei den rückspiegeln nach ein paar versuchen ein echt gutes ergebniss erziehlt dass auch gehalten hatt.. :thumbsup:

    ich dachte eigentlich immer hier wären leute die die dinge noch selbst in die hand nehmen <rofl>
    wer es schafft an motoren und fahrwerken rumzu"basteln" :-D -"schrauben", wird sich ja da wohl noch an so ne folie ranwagen... <rudi>


    folie für ein komplettes auto wird matterial-preis höchstens um 500.- sein. dazu noch ein heissluftföhn plus ein geleerter scheibenspray der mit wasser gefüllt ist- fertig..


    mit etwas übung hat man da den dreh schnell raus. etwas knifflig und zeitraubend bei formen wie seitenspiegel- aber machbar.


    meinem ersten wagen hab ich immer wieder mal ne andere folie auf motorhaube, Dach, Seitenspiegel, und heckklappe gezogen. auch "GT-Streifen" hab ich schon paar rübergezogen und war echt einfach..


    hab mir auch schon überlegt dass ich, wenn wieder etwas zaster auf der seite ist, eine dunkle matt-bronze edition aus meinem s2k mache <hurray> würde sicher noch sweet aussehen...


    so letz do it.. :thumbup:

    tolle aussichten... da kann man sich ja riiiesig auf ne anlage freuen..


    lieber bünzli-schwiiizer: so viele leute werde auch wieder nicht 2000.- für ne laute anlage bezahlen. und auch dann macht deren auto nicht mehr lärm wie ihr jeden sonntag mit euren gartengeräten produziert <louder>

    sieht geil aus dat teil :thumbsup:


    dachte nur weil ich es nicht für möglich hielt, dass eine tanabe mit ch-beiblatt geliefert werden kann <rotaeye>
    die wird ja mächtig laut sein, muhaha <rocker>


    aber ja.. tiptop. dann wird jetzt mal gespart ;( hehe

    gute winterreifen auf die schicken, grossen, breeiten und eingestellten sommerfelgen drauf und schon hat man auch im winter spass :thumbup:


    auto einstellen läuft ja gaar nicht.. unser "winter" im kalender dauert ja ein vierteljahr.. und jedes jahr soooo lange auf das auto warten? <nono><cry>


    und einfach die originalen felgen drauf ist halt optisch immer einen riiiiesigen downgrade wenn man das auto ja im sommer immer mit den dicken felgen sieht. plus muss man evtl. immer wieder das fahrwerk einstellen und und und...


    ---da heisstz im winter halt einfach wie im sommer= <baetsch> putzen, putzen, putzen :thumbsup:

    keine ahnung obs ein leader ist, aber probier mal


    http://www.usedcarscanada.com/ für kanada
    http://www.cars.com/ für die staaten


    oder sonst einfach alles, was google unter dem suchbegriff "used cars canada" oder "used cars united states" ausspuckt. ;)


    danke.. die hab ich auch mal etwas durchforstet. ich denk mir halt einfach, dass sooooo viel grössere länder etwas mehr occasionscars anzubieten haben. desshalb meine überlegung bezüglich "leader" <amkopfkratz>


    was da sonst noch alles so angezeigt wird auf google ist wieder mal nur crap <verysick>